Grigor Dimitrov zollt Novak Djokovic vor dem Miami Open-Finale Tribut mit acht Worten

ATP
Sonntag, 30 März 2025 um 19:45
djokovicdimitrov

Der achtwörtige Tribut von Bulgariens Grigor Dimitrov an Novak Djokovic zeigt, dass dieser nach wie vor der größte Spieler in der Geschichte des Männer-Tennis im Einzel ist. Der 37-Jährige, der bereits 24 Grand Slam-Titel gewonnen hat, nimmt derzeit am ATP 1000-Turnier in Miami teil, wo er sich einen Platz im Finale sicherte.

Djokovic besiegte Dimitrov im Halbfinale in zwei Sätzen mit 6:2, 6:3. Damit wurde er der älteste Spieler im Männer-Tennis der Open Era, der einen Platz im Finale eines ATP 1000-Turniers sicherte. Nach diesem Match war Dimitrov voll des Lobes für seinen Gegner. "Trägt Selbstvertrauen wie einen Fleck auf deinem Hemd“, sagte er.

Djokovic reagierte darauf, dass er "dankbar“ sei, solche Kommentare von jemandem zu erhalten, den er als „Freund“ betrachtet. „Ich bin sehr dankbar, so etwas von jemandem zu hören, den ich als Spieler wirklich respektiere, aber noch mehr als Person“, sagte er. "Jemand, den ich als Freund betrachte, einen Typen, mit dem ich auch außerhalb des Courts wirklich gerne Zeit verbringe.“

Im Finale wird Djokovic auf das junge Tennistalent Jakub Mensik aus der Tschechischen Republik treffen, der sich seinen Platz im Endspiel sicherte, nachdem er die US Open 2024-Finalistin Taylor Fritz im Halbfinale mit 7:6, 4:6, 7:6 besiegte. Es wird erst das zweite Aufeinandertreffen der beiden Spieler im Profitennis sein. Im einzigen vorherigen Duell, das im Viertelfinale der Shanghai Masters im vergangenen Jahr stattfand, setzte sich Djokovic mit 6:7, 6:1, 6:4 durch.

Nach dem Match sagte Mensik, dass es sich "unglaublich“ anfühle, einen Platz im Finale des Mega-Events zu sichern und gegen einen legendären Spieler wie Djokovic anzutreten. „Es fühlt sich unglaublich an“, sagte er. "Es war ein Traum, in Shanghai gegen ihn zu spielen. Jetzt ist es ein bisschen anders. Ich bin jetzt ein besserer Spieler und ich werde es genießen, es wird wirklich spannend. Mal sehen, was am Sonntag passiert.“

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare