Iga Swiatek

Iga Świątek ist eine polnische Profi-Tennisspielerin, die aktuelle Nummer 1 der WTA-Weltrangliste und mit 37 Siegen in Folge Rekordhalterin der längsten Siegesserie auf der WTA-Tour im 21.

Name: Iga Świątek

Geboren: 31. Mai 2001

Profi geworden: 2016

Größe: 1,76 m

Swiateks Vater Tomasz wurde am 31. Mai 2001 in Warschau, Polen, geboren und ist ein ehemaliger Olympiateilnehmer, der für Polen bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul im Vierer-Ruderboot der Männer antrat.

Swiatek gab ihr Grand Slam-Debüt als Juniorin bei den French Open 2016 und erreichte sowohl im Einzel als auch im Doppel der Mädchen an der Seite von Federica Bilardo das Viertelfinale.

2017 erreichte Swiatek bei den Australian Open im Mädchen-Doppel mit ihrer Landsfrau Maja Chwalińska ihr erstes Junioren-Grand Slam-Finale und unterlag dort dem Duo Bianca Andreescu und Carson Branstine.

2018 holte sich Swiatek den ersten Grand Slam-Titel bei den Juniorinnen, als sie mit Caty McNally bei den French Open im Mädchendoppel erfolgreich war. Später im Jahr holte sich Swiatek den Titel im Mädcheneinzel in Wimbledon, dank eines klaren Sieges über Leonie Küng im Finale.

Nachdem sie 2016 erstmals an Seniorenturnieren teilgenommen hatte, holte sie ihre ersten drei ITF-Titel im Alter von nur 15 Jahren. 2019 qualifizierte sie sich bei den Australian Open für das erste Grand Slam-Turnier ihrer Karriere und erreichte die zweite Runde, bevor sie gegen die an Nummer 27 gesetzte Camila Giorgi in zwei Sätzen verlor.

Bei den Ladies Open Lugano 2019 erreichte Swiatek mit einem Sieg über Viktória Kužmová ihren ersten Top-50-Sieg und stand im Finale des Turniers. Der Höhepunkt ihres Laufs war ein präziser Vorhand-Dropshot über den Platz, den Swiatek im Halbfinale gegen Kristýna Plíšková schlug und der später zum WTA-Schlag des Jahres 2019 gewählt wurde.

Im Jahr 2020 erreichte Swiatek die vierte Runde der Australian Open, bevor sie den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere gewann, indem sie Sofia Kenin im Finale der French Open in Rolland Garros besiegte. Damit wurde sie die erste polnische Spielerin, die einen Grand-Slam-Titel im Einzel gewann, und die am niedrigsten eingestufte French-Open-Siegerin in der Geschichte der WTA-Rangliste.

2021 erreichte Swiatek erneut ein Grand-Slam-Finale auf den französischen Sandplätzen, dieses Mal im Doppel. Swiatek und ihre Partnerin Bethanie Mattek-Sands unterlagen Barbora Krejčíková und Kateřina Siniaková in einfachen Sätzen.

Das Jahr 2022 war ein Meilenstein in der Karriere von Swiatek, denn sie begann, ihre Dominanz in der Tenniswelt zu behaupten. Sie gewann zwei Grand-Slam-Titel nach Siegen über Coco Gauff (6:1, 6:3) und Ons Jabeur (6:2, 7:6) im Finale der French Open bzw. der US Open.

Neben ihren beiden Grand Slam-Titeln stellte Swiatek im 21. Jahrhundert mit 37 Siegen in Folge einen neuen Rekord auf der WTA-Tour auf. Beginnend mit ihrem Sieg in der zweiten Runde gegen Viktorija Golubic bei den Qatar Open, gewann Swiatek den Titel in Katar, siegte in Indian Wells und bei den Miami Open, gewann beide Spiele im Billie Jean King Cup gegen Rumänien und holte sich dann jeweils den Titel bei den Stuttgart Open, den Italian Open und den bereits erwähnten French Open. Swiateks unglaublicher Lauf wurde schließlich von Alizé Cornet in der dritten Runde in Wimbledon beendet.

Iga Swiatek Neuigkeiten

Lesen Sie alle Neuigkeiten über Iga Swiatek