Iga Swiatek mit Chance auf Rückkehr zur Nummer 2 – Coco Gauff scheidet früh aus in Montreal

WTA
Sonntag, 03 August 2025 um 15:55
swiatekauso25qf
Iga Swiatek hat nach der überraschenden Viertrunden-Niederlage von Coco Gauff bei den Canadian Open die Chance, wieder die Nummer 2 der Welt zu werden. Die Polin hat eine Siegesserie von neun Spielen hinter sich und hat nach dem Gewinn des Wimbledon-Titels vor einigen Wochen die Möglichkeit, den zweiten Platz in der WTA-Rangliste zurückzuerobern.
Die Amerikanerin war als erste gesetzte Spielerin in das Turnier gegangen, nachdem die Abwesenheit von Aryna Sabalenka aufgrund von gesundheitlichen Vorkehrungen bestätigt worden war. Gauff sicherte sich hart umkämpfte Siege gegen Danielle Collins und Veronika Kudermetova, die ihr beide viel Kampf abverlangten und sie zwangen, ständige Doppelfehler und Aufschlagprobleme zu überwinden.
Gauffs Reise in Montreal endete schließlich in der vierten Runde mit einer Niederlage gegen den 18-jährigen lokalen Star Victoria Mboko, die aktuelle Nummer 85 der Welt. Die Kanadierin hat ein großartiges Turnier gespielt und nach einem bemerkenswerten 6:1, 6:4-Sieg in etwas mehr als einer Stunde erstmals das Viertelfinale der WTA 1000 erreicht.
Infolgedessen konnte Gauff nicht viele Punkte sammeln und schied in der vierten Runde aus, genau wie im Jahr 2024. Die zweifache Grand-Slam-Siegerin verlässt das Turnier mit 7.789 Punkten, immer noch mehr als 850 Punkte vor Swiatek (6.933), die diese Woche die Möglichkeit hat, Gauff den Platz 2 abzunehmen - vielleicht früher als erwartet.

Swiatek hat die Chance, das Turnier als Nummer 2 der Welt zu beenden

Die sechsfache Grand-Slam-Siegerin erreichte die Top 2 erstmals im März 2022, nachdem sie ihren ersten Titel in Indian Wells gewonnen hatte, und zwei Wochen später stand sie an der Spitze der Rangliste, nachdem sie den Titel bei den Miami Open gewonnen hatte. Seitdem hat sie sich über drei Jahre lang in der Top 2 gehalten und sich nur mit Aryna Sabalenka abgewechselt.
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 gelang es Swiatek jedoch nicht, mehrere ihrer Titel zu verteidigen, und ihre Sandplatzsaison verlief weniger erfolgreich als in den Vorjahren, da sie kein einziges Finale auf diesem Belag erreichte. Genau nach den Rome Open, wo sie in der dritten Runde scheiterte, fiel sie auf Platz 5 zurück und verließ damit zum ersten Mal seit 38 Monaten die Top zwei. Die 24-jährige Polin schaffte es auch nicht, ihren Titel in Roland Garros zu verteidigen und fiel schließlich auf Platz 8 zurück, während Aryna Sabalenka und Coco Gauff, die diesjährige Siegerin von Paris, die ersten beiden Plätze der Rangliste besetzten.
Swiatek schaffte es, ihre Saison während der Rasenplatzsaison umzukrempeln, ein Belag, der zuvor ihre Nemesis gewesen war. Sie erreichte zunächst das Finale der Bad Homburg Open - wo sie gegen Jessica Pegula verlor - und gewann dann Wimbledon und kehrte nur eine Woche später in die Top 3 zurück.
Sie begann den amerikanischen Hardcourt-Swing bei den Canadian Open, immer noch mit einem guten Punktevorsprung vor Gauff. Die Polin ist in dieser Woche keine Titelverteidigerin, da sie letztes Jahr nicht in Toronto gespielt hat. Bislang hat sie zwei klare Siege gegen Guo Hanyu und Eva Lys errungen, wobei sie jeweils nur vier Spiele abgab.

Wird es Swiatek gelingen, ihre Siegerform zu halten?

Swiatek hat die Chance, auf Platz 2 zurückzukehren, allerdings muss sie ihre hervorragende Form beibehalten und kann dies nur tun, wenn sie den Titel bei den Canadian Open gewinnt. Durch das Ausscheiden von Gauff (1.), Jessica Pegula (3.) und Mirra Andreeva (4.) hat die Polin die besten Aussichten auf den Titelgewinn. Nur zwei weitere Top-10-Spielerinnen sind noch in der Auslosung: Amanda Anisimova (5. Setzung, Nr. 7) und Madison Keys (6. Setzung, Nr. 8).
Die Polin wird am Sonntag auf den Platz zurückkehren und gegen die an Nummer 16 gesetzte Clara Tauson um einen Platz im Viertelfinale kämpfen. Trotzdem hat Swiatek noch einen weiten Weg vor sich, um wieder die Nummer 2 zu werden, da sie unbedingt den Titel gewinnen muss, um in der Rangliste aufzusteigen.
Bislang hat Swiatek 10 WTA-1000-Titel gewonnen, und ihre beste Leistung bei den Canadian Open war 2023, als sie das Halbfinale erreichte und gegen die spätere Siegerin Jessica Pegula ausschied.
Match Info: Clara Tauson - Iga Swiatek

Start time (local): Sun, 3 Aug, 6:00 PM

Start time (your time): Mon, 4 Aug, 6:00 AM

Court: Court Central

Tournament: Omnium Banque Nationale présenté par Rogers

Round: Round of 16

Head-to-Head
Tauson Swiatek
H2H Record
Total Wins 0 2
Win Streak 0 2
Ranking
Official Ranking 19 3
Race Ranking 13 2
Live Ranking
Live Ranking 18 (+1) 3
Live Race Ranking 13 2
Bios
Age 22 (21 Dec 2002) 24 (31 May 2001)
Birthplace Copenhagen Warsaw, Poland
Residence Kongens Lyngby, Denmark Raszyn, Poland
Height 5'11" (182cm) 5'9" (176cm)
Weight 146lbs (66kg) 152lbs (69kg)
Plays Right (two-handed backhand) Right-handed (two-handed backhand)
Turned Pro 2019 2016
Coach Kasper Elsvad Wim Fissette (October 2024–present)
YTD W/L 27-14 (66%) 43-11 (80%)
YTD Titles - 1
Career Titles 3 23
Prize Money US$ $ 3,734,224 US $39,473,498 - 4th in all-time rankings
Past Meetings

I Swiatek d C Tauson

Wimbledon - Round of 16

6-4 | 6-1

7 Jul 2025

I Swiatek d C Tauson

WTA Indian Wells - Round of 32

6-7 | 6-2 | 6-1

13 Mar 2022
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare