Novak Djokovic

Novak Djokovic ist ein serbischer Profi-Tennisspieler, der als einer der besten Grundlinienspieler aller Zeiten gilt und als der größte Spieler aller Zeiten gehandelt wird.

Name: Novak Djokovic

Geboren: 22. Mai 1987

Profi geworden: 2003

Größe: 1.88m

Novak Djokovic wurde in Belgrad, Serbien, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen. Im Alter von sechs Jahren wurde er von der jugoslawischen Tennisspielerin Jelena Gencic entdeckt, die sein Potenzial erkannte und sein Training übernahm. Nachdem er sich in den nächsten sechs Jahren rasant verbessert hatte, erkannte sie, dass es am besten war, wenn er ins Ausland ging, um dort die nächste Trainingsstufe zu erreichen. Im September 1999 wechselte er an eine Tennisakademie in Deutschland und begann bald darauf im Alter von 14 Jahren seine internationale Karriere.

Nachdem er bei den Junioren eine Einzelbilanz von 40:11 erzielt hatte, wurde Djokovic 2003 Profi und wechselte auf die ATP World Tour. Nachdem er zunächst an Challenger-Turnieren teilgenommen hatte, verlor er 2004 in Umag in der Runde der letzten 32 gegen den Italiener Filippo Volandri.

Im Jahr 2005 gab Djokovic sein Grand Slam-Debüt bei den Australian Open und verlor in der ersten Runde gegen den späteren Sieger Marat Safin. Seine besten Leistungen in diesem Jahr zeigte er in Wimbledon und bei den US Open, wo er bei beiden Turnieren die dritte Runde erreichte.

Der Serbe erreichte bei den French Open 2006 sein erstes Grand Slam-Viertelfinale, woraufhin er in die Top 40 der Weltrangliste einzog. Im Juli gewann er seinen ersten Titel bei den Dutch Open in Amersfoort, ohne einen Satz abzugeben.

Djokovic schaffte 2007 den Sprung in die Top 10 und gewann dabei fünf Titel und seine erste Masters 1000-Trophäe (Miami Open). Im Jahr darauf gewann er seinen ersten Grand Slam-Titel, indem er Jo-Wilfried Tsonga im Finale der Australian Open 2008 besiegte. Mit diesem Sieg durchbrach Djokovic auch die Vorherrschaft von Federer und Nadal bei den Major-Titeln. Es war das erste Mal seit den Australian Open 2005, dass keiner seiner beiden Rivalen einen Grand Slam-Titel im Einzel gewann.

Ein Grand Slam-Turnier in den Händen zu halten, schien Djokovic zu motivieren, sein Bestes zu geben. Der Serbe sammelte zahlreiche Titel, sodass er nach den Australian Open 2020 insgesamt 17 Grand Slam-Titel gewonnen hat. Dies ist derzeit der drittmeiste Titel eines männlichen Tennisspielers in der Open Era, übertroffen nur von Rafael Nadal (19) und Roger Federer (20).

Djokovic ist auch Davis Cup-Champion und gewann die Trophäe 2010 für Serbien. Mit dem Sieg bei den French Open 2016 gelang ihm schließlich der “Career Grand Slam”, bei dem er alle vier Major-Titel gleichzeitig gewann.

Obwohl er 17 Grand Slam-Turniere gewonnen hat und der einzige Spieler in der Geschichte ist, der alle neun ATP Masters 1000-Titel (insgesamt 34) gewonnen hat, bleibt dem Serben Olympisches Gold verwehrt. Seine beste Platzierung erreichte er bei den Spielen 2008 in Peking, wo er die Bronzemedaille gewann.

Djokovic wurde am 4. Juli 2011 zum ersten Mal die Nummer 1 der Weltrangliste. Seitdem hat er sich in den Top 10 gehalten und ist nur aus den Top 20 herausgefallen, als er die Hälfte der Saison 2017 verletzungsbedingt verpasste. Seitdem hat der Serbe seine Form und Fitness wiedergefunden und ist derzeit die Nummer 1 der Welt, eine Position, die er seit 282 Wochen innehat. Er heiratete 2014 seine Highschool-Liebe Jelena. Das Paar hat zwei Kinder, Stefan und Tara.

Novak Djokovic Neuigkeiten

Lesen Sie alle Neuigkeiten über Novak Djokovic