Die WTA-Preisgeldrangliste wurde diese Woche aktualisiert, wobei Elena Rybakina die einzige Spielerin war, die nach dem Erreichen des Halbfinales bei den DC Open einen Sprung in die Top 10 machte. Die ehemalige Wimbledon-Siegerin liegt nun auf Platz 9 in einer Rangliste, die von der Weltranglistenersten
Aryna Sabalenka (6,7 Millionen Dollar) dominiert wird, obwohl sie keinen Grand-Slam-Titel gewonnen hat.
Die Majors sind die Turniere, bei denen am meisten Geld zu holen ist, was zum Teil erklärt, warum das Podium von
Iga Swiatek (6,3 Mio. $) - der Wimbledonsiegerin - und Coco Gauff (5,6 Mio. $) - der French-Open-Siegerin - komplettiert wird. Madison Keys - die Australian-Open-Siegerin von Anfang des Jahres - schafft es mit Einnahmen von über 3,7 Millionen Dollar auf Platz 5.
Die Spielerin, die es in die Top 5 geschafft hat, ist die russische Teenagerin Mirra Andreeva mit 3,9 Millionen Dollar für das Jahr, die sie vor allem durch den Gewinn von Titeln bei den Dubai Duty Free Tennis Championships und Indian Wells verdient. Die Russin verdient außerdem über 500.000 Dollar im Doppel, wo sie oft mit Diana Shnaider antritt. Eine weitere Spielerin, die von ihren Auftritten im Doppel profitiert, ist Jasmine Paolini, die 680.000 Dollar aus dem Doppel zu ihren insgesamt 3,3 Millionen Dollar in diesem Jahr beisteuert. Die Italienerin klettert auf Platz 6 und profitiert von ihren großartigen Kampagnen an der Seite von Sara Errani.
Fernandez und Raducanu machen Fortschritte auf der WTA-Preisgeldliste
Leylah Fernandez rückte nach ihrem Sieg bei den WTA 500 DC Open um 10 Positionen nach oben und übertraf damit endlich die Marke von einer Million Dollar an Einnahmen in dieser Saison (1,1 Millionen Dollar). Der Verdienst der Kanadierin beläuft sich auf insgesamt 1,09 Millionen Dollar, womit sie auf Platz 26 der Liste steht. Bislang haben 32 Spielerinnen bei Einzel- und Doppelturnieren mehr als eine Million Dollar verdient.
Einige von ihnen, wie Elise Mertens (15.), Veronika Kudermetova (17.), Diana Shnaider (29.) und Olivia Gadecki (22.), sind Spielerinnen, die eine hohe Position erreichen, indem sie sowohl im Einzel als auch im Doppel starke Leistungen erbringen, wobei Letzteres einen wesentlichen Teil ihrer jeweiligen Preisgelder ausmacht.
Fernandez besiegte im Finale Anna Kalinskaya, eine Spielerin, die das ganze Jahr über nicht viel Aufmerksamkeit erhalten hatte. Die Russin rückte von Platz 43 auf Platz 37 der WTA-Topverdienerinnen vor und näherte sich damit einer Million Dollar, die sie in den kommenden Wochen bei den Canadian Open oder in Cincinnati mit ein paar Siegen bei diesen Turnieren erreichen könnte.
Emma Raducanu war eine weitere Spielerin, die sich um zwei Positionen verbesserte, fast 100.000 Dollar mehr verdiente und kurz davor stand, in diesem Jahr die Millionengrenze zu überschreiten. Die Britin tritt in eine Phase des Jahres ein, die bisher für sie von Vorteil war. Sie hat ein sehr hohes Spielniveau gezeigt, um mit den Besten mithalten zu können, und erhielt nach ihrem ersten WTA-500-Halbfinale einen Schub in ihrem Ranking und ihrem Einkommen.
Doppelspezialistinnen Siniakova und Townsend nehmen ihre Plätze ein
Weiter unten auf der Liste stehen die Doppelspezialistinnen Katerina Siniakova (11.) und Taylor Townsend (23.). Townsend rückte eine Position vor, nachdem sie den DC Open-Titel an der Seite von Shuai Zhang gewonnen hatte. Die Amerikanerin hat in diesem Jahr 1,75 Millionen Dollar verdient, wobei fast 1,4 Millionen Dollar allein aus Doppelturnieren stammen. Obwohl die Preisgelder bei Doppelturnieren niedriger sind - und auch zwischen den beiden Spielerinnen aufgeteilt werden - ermöglicht die Dominanz von Siniakova und Townsend es ihnen, mehrere prominente Einzelspielerinnen zu übertreffen. Die beiden sind die einzigen Spielerinnen, die mehr als eine Million Dollar ausschließlich mit Doppelturnieren verdient haben.
Belinda Bencic wurde auf Platz 13 verdrängt, während weiter hinten auf der Liste Namen wie Jelena Ostapenko (14.), Zheng Qinwen (19.), Emma Navarro (23.) und Paula Badosa (24.) stehen.
Rank |
Name (Country) |
Singles |
Doubles |
Mixed |
Total |
1 | SABALENKA, ARYNA | 6,690,988 | | | 6,690,988 |
2 | SWIATEK, IGA (POL) | 6,331,507 | | | 6,331,507 |
3 | GAUFF, COCO (USA) | 5,564,677 | 57,550 | | 5,622,227 |
4 | ANDREEVA, MIRRA | 3,379,097 | 553,157 | | 3,932,254 |
5 | KEYS, MADISON (USA) | 3,708,169 | 17,425 | | 3,725,594 |
6 | PAOLINI, JASMINE (ITA) | 2,603,622 | 679,566 | | 3,283,188 |
7 | ANISIMOVA, AMANDA (USA) | 2,946,257 | | | 2,946,257 |
8 | PEGULA, JESSICA (USA) | 1,999,060 | 44,618 | | 2,043,678 |
9 | RYBAKINA, ELENA (KAZ) | 1,953,172 | 16,470 | | 1,969,642 |
10 | SVITOLINA, ELINA (UKR) | 1,914,925 | | | 1,914,925 |
11 | SINIAKOVA, KATERINA (CZE) | 492,539 | 1,380,315 | | 1,872,854 |
12 | TOWNSEND, TAYLOR (USA) | 359,072 | 1,385,741 | 7,000 | 1,751,813 |
13 | BENCIC, BELINDA (SUI) | 1,715,558 | | | 1,715,558 |
14 | OSTAPENKO, JELENA (LAT) | 1,081,944 | 561,440 | | 1,643,384 |
15 | MERTENS, ELISE (BEL) | 901,309 | 678,936 | | 1,580,245 |
16 | SAMSONOVA, LIUDMILA | 1,387,271 | 114,818 | | 1,502,089 |
17 | KUDERMETOVA, VERONIKA | 818,893 | 676,000 | | 1,494,893 |
18 | SHNAIDER, DIANA | 909,833 | 579,237 | | 1,489,070 |
19 | ZHENG, QINWEN (CHN) | 1,484,683 | | | 1,484,683 |
20 | TAUSON, CLARA (DEN) | 1,358,675 | 117,260 | | 1,475,935 |
21 | ALEXANDROVA, EKATERINA | 1,295,267 | 149,463 | | 1,444,730 |
22 | GADECKI, OLIVIA (AUS) | 351,115 | 979,849 | 87,500 | 1,418,464 |
23 | NAVARRO, EMMA (USA) | 1,354,104 | | | 1,354,104 |
24 | BADOSA, PAULA (ESP) | 1,229,269 | 16,580 | | 1,245,849 |
25 | HADDAD MAIA, BEATRIZ (BRA) | 920,511 | 186,714 | | 1,107,225 |
26 | FERNANDEZ, LEYLAH (CAN) | 984,618 | 106,163 | | 1,090,781 |
27 | KASATKINA, DARIA (AUS) | 1,041,627 | 28,915 | | 1,070,542 |
28 | SIEGEMUND, LAURA (GER) | 881,187 | 183,714 | | 1,064,901 |
29 | KOSTYUK, MARTA (UKR) | 974,062 | 83,659 | | 1,057,721 |
30 | MUCHOVA, KAROLINA (CZE) | 1,055,487 | | | 1,055,487 |
31 | KENIN, SOFIA (USA) | 831,404 | 207,663 | | 1,039,067 |
32 | PAVLYUCHENKOVA, ANASTASIA | 1,005,863 | 14,887 | | 1,020,750 |
33 | NOSKOVA, LINDA (CZE) | 889,396 | 110,013 | | 999,409 |
34 | VEKIC, DONNA (CRO) | 971,251 | 6,000 | | 977,251 |
35 | RADUCANU, EMMA (GBR) | 955,506 | 16,470 | | 971,976 |
36 | KRAWCZYK, DESIRAE (USA) | | 961,361 | | 961,361 |
37 | KALINSKAYA, ANNA | 597,993 | 344,890 | | 942,883 |
38 | STEARNS, PEYTON (USA) | 793,938 | 130,511 | | 924,449 |
39 | YASTREMSKA, DAYANA (UKR) | 848,365 | 31,149 | | 879,514 |
40 | KRUEGER, ASHLYN (USA) | 735,274 | 129,091 | | 864,365 |
41 | PUTINTSEVA, YULIA (KAZ) | 760,162 | 102,528 | | 862,690 |
42 | COLLINS, DANIELLE (USA) | 796,147 | 39,602 | | 835,749 |
43 | BOISSON, LOIS (FRA) | 821,727 | 9,626 | | 831,353 |
44 | BOUZAS MANEIRO, JESSICA (ESP) | 773,853 | 29,973 | | 803,826 |
45 | ERRANI, SARA (ITA) | 115,392 | 679,566 | 7,000 | 801,958 |
46 | BAPTISTE, HAILEY (USA) | 746,953 | 47,734 | | 794,687 |