"Ich spüre die Krämpfe in meinem Magen vor jedem Match" - Novak Djokovic über seinen Erfolgshunger

ATP
Dienstag, 18 Februar 2025 um 13:30
Novak Djokovic US Open 2021 3

Novak Djokovic wird nicht nur als einer der besten Tennisspieler aller Zeiten in die Geschichte eingehen, sondern auch als einer der größten Sportler.

Der Serbe hat eine phänomenale Karriere hinter sich, die nur von wenigen übertroffen werden kann. Im Alter von 37 Jahren ist er immer noch stark und möchte sein bereits umfangreiches Erbe bis 2025 weiter ausbauen. Der ehemalige Weltranglistenerste erklärt, wie er weiterhin nach Erfolg strebt.

Die Karriere von Djokovic

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Djokovic der beste Spieler ist, der je einen Fuß auf einen Tennisplatz gesetzt hat. Er hat in seiner Karriere so viel erreicht, unter anderem hält er den Rekord für die meisten Grand Slam-Titel im Einzel mit 24. Außerdem hat Djokovic 40 ATP 1000-Titel auf seinem Konto. Die Legende war über 400 Wochen lang die Nummer eins der Weltrangliste und hat in seiner Karriere mehr als 1.000 Siege errungen, womit er sich in bester Gesellschaft befindet.

Im Jahr 2024 beendete der serbische Spieler seine lange Wartezeit auf eine Goldmedaille, als er bei den Olympischen Spielen in Paris den ersten Platz im Herreneinzel belegte - eine bedeutende Leistung, die seine Vielseitigkeit und Dominanz in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis stellte. Im Jahr 2025 wird Djokovic nach noch mehr Ruhm streben.

Während der Australian Open schien er in guter Form zu sein und erreichte das Halbfinale, musste sich dann aber verletzungsbedingt aus dem Wettbewerb zurückziehen. Nun geht er bei den Qatar Open an den Start und hofft auf eine gute Platzierung im Turnier.

Immer noch hungrig

Novak Djokovic
Novak Djokovic

Bei all den Erfolgen, die der Serbe erzielt hat, wäre es verständlich, wenn er nicht mehr so motiviert wäre wie in der Anfangsphase seiner Karriere. Doch Djokovic erzählte Reportern, wie er sich vor einem Match fühlt und warum das ein gutes Zeichen ist.

Trotz seiner zahlreichen Auszeichnungen bleibt Djokovic bescheiden und der Essenz des Spiels verbunden. Er sprach offen mit Reportern:

"Ich spüre die Krämpfe in meinem Magen vor jedem Spiel. Ich bin gestresst, ich bin nervös, ich bin aufgeregt."

Dieses Eingeständnis von Verletzlichkeit und Menschlichkeit macht ihn bei Fans und Mitspielern gleichermaßen beliebt.

"Es ist ein gutes Zeichen, weil ich das immer noch gerne mache, und ich hoffe, dass meine aktive Karriere weitergeht und sich auch positiv auf das gesamte Tennis-Ökosystem auswirkt."

"Das glaube ich gerne. Und ich hoffe, dass ich jüngere Generationen dazu inspirieren kann, sich Tennis anzusehen, einen Tennisschläger in die Hand zu nehmen und in irgendeiner Form an unserem Sport teilzunehmen."

Djokovic ist wahrlich eine Legende des Spiels, und es wird interessant sein zu sehen, was 2025 für ihn auf Lager ist.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare