Taylor Fritz verrät den Grund für seinen Rückzug vom ATP 500-Turnier in Acapulco

ATP
Sonntag, 23 Februar 2025 um 16:30
fritzusof

Der Amerikaner Taylor Fritz hat beschlossen, sich vom ATP 500-Turnier in Acapulco(Abierto Mexicano Acapulco) zurückzuziehen. Das Turnier beginnt am 24. Februar, und einige der besten Spieler der Welt werden dort ihr Talent auf höchstem Niveau unter Beweis stellen.

Die Nummer vier der Welt Fritz hat auf Instagram gepostet, dass er aufgrund einer Verletzung nicht am Turnier teilnehmen wird. Der US Open-Zweite von 2024 gab an, dass er vor kurzem verletzungsbedingt an den Dallas Open teilnahm.

"Ich bin wirklich traurig, dass ich dieses Jahr nicht in Acapulco antreten kann. Ich habe seit der Woche vor Dallas mit einer Bauchverletzung zu kämpfen. Ich habe mit der Verletzung gespielt und gehofft, dass es besser wird, weil einige Teile meines Spiels schmerzfrei waren und es immer noch sind. Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, an dem es nicht besser geworden ist, und es ist frustrierend zu spielen, wenn ich weiß, dass ich nicht 100 % spielen kann und bestimmte Schläge vermeide oder einfach anders schlage als ich es normalerweise tun würde, um die Schmerzen zu vermeiden. Acapulco war immer eines meiner Lieblingsturniere, und es tut mir wirklich leid, dass ich das Turnier im Stich gelassen habe. Ich hoffe, dass ich in dieser Woche, in der ich mich ausruhen und rehabilitieren kann, bald wieder bei 100 % sein werde", schrieb er.

Das jüngste Ereignis ist ein schwerer Schlag für Fritz, der langsam in die Saison gestartet ist. Er schied bei den Australian Open aus, nachdem er in der dritten Runde gegen den Franzosen Gael Monfils mit 3:6, 7:5, 7:6, 6:4 verlor. Danach nahm er an den Dallas Open teil, wo er in der zweiten Runde gegen den Kanadier Denis Shapovalov mit 2:6, 6:3, 7:6 ausschied. Zuletzt nahm Fritz an den Delray Beach Open teil, wo er erneut ausschied, nachdem er in der zweiten Runde dem Spanier Alejandro Davidovich Fokina im Finale mit 7:6, 7:6 unterlag.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare