Spielplan und Vorschau für Freitag 2024 Queen's Club Championships : Draper und Paul vor hochkarätigem Duell, Fritz hält an Favoritenstatus fest

Die Viertelfinale der ATP 500 Queen's Club Championships werden nach einer Woche, die von Regen und mehreren Unterbrechungen geprägt war, beginnen.

Durch das frühe Ausscheiden von Top-Favoriten wie Carlos Alcaraz, Alex De Minaur und Grigor Dimitrov bleibt die Auslosung offen, so dass die Amerikaner Tommy Paul und Taylor Fritz als einzige gesetzte Spieler noch im Rennen sind.

Fritz und Musetti wollen weiterkommen

Die Viertelfinale werden komplett am Donnerstag auf dem Center Court des Queen's Club ausgetragen, beginnend mit dem an Nummer 4 gesetzten Taylor Fritz (Nr. 12). Der Amerikaner, der am höchsten eingestufte Spieler in der Auslosung, hat in den vorherigen Runden gegen Milos Raonic und Taro Daniel keinen Satz abgegeben.

Fritz hat laut TennisUpToDate.com bemerkenswerte Erfolge auf Rasenplätzen vorzuweisen, darunter der Sieg beim Eastbourne International 2019 und das Erreichen des Viertelfinales in Wimbledon 2022. Allerdings hat er mit dem Belag insgesamt zu kämpfen, denn er hat nur eine Siegquote von 54 % auf Rasenplätzen. Der ehemalige Champion von Indian Wells wird auf Jordan Thompson (Nr. 43) treffen, der in der ersten Runde Holger Rune (Nr. 15) überraschte und schnell weiter kam, nachdem Andy Murray (Nr. 114) im ersten Satz des Matches aufgab.

Nach dem Fritz-Thompson-Match wird der einheimische Wildcard-Spieler Billy Harris (Nr. 162) den Court betreten. Der Brite hat vor kurzem eine Wildcard für Wimbledon erhalten und hat in Queen's für eine Überraschung gesorgt, indem er nacheinander gegen Thomas Martin Etcheverry (Nr. 31) und Giovanni Mpetshi Perricard (Nr. 59) gewonnen hat.

Der 29-jährige Harris hatte vor diesem Turnier erst zwei Matches auf ATP-Tour-Ebene bestritten, konnte aber zwei Siege in Folge einfahren und steht damit erstmals im Viertelfinale. Sein Gegner wird Lorenzo Musetti (Nr. 30) sein, ein junger Italiener, der mit fünf Siegen und einer Niederlage eine starke Rasentour hingelegt hat.

Letzte Woche erreichte Musetti das Halbfinale bei den StuttgartOpen (er verlor gegen Matteo Berrettini) und begann diese Woche selbstbewusst mit einem Sieg gegen den an Nummer 7 gesetzten Alex De Minaur. Im Achtelfinale am Donnerstag besiegte er Randon Nakashima (Nr. 63), beide Siege gingen in drei Sätzen an ihn.

fritzmadrid
Taylor Fritz bei den Madrid Open 2024.

Spektakuläres Duell zwischen Draper und Paul, Korda will ins Halbfinale

Der Tag wird mit der britischen Nummer 1 Jack Draper (Nr. 31) fortgesetzt, der seine ausgezeichnete Form gegen den an Nummer 5 gesetzten Tommy Paul (Nr. 13) beibehalten will. Der 22-jährige einheimische Jack Draper hat sieben Siege in Folge auf diesem Rasenplatz und erzielte vor kurzem seinen besten Sieg als Profi gegen die Nummer 2 der Welt Carlos Alcaraz.

Vor einer Woche holte sich Draper bei den Stuttgart Open seinen ersten Profi-Titel und scheint der Mann zu sein, den es in der Rasensaison zu schlagen gilt.Draper lieferte gegen Alcaraz eine herausragende Leistung ab, vor allem bei seinem Aufschlag, denn er gewann 80 % der Punkte mit seinem ersten Aufschlag und 78 % mit seinem zweiten Aufschlag.

Die Rivalität zwischen Draper und Paul geht in die fünfte Runde, wobei der Brite mit 3:1 die Nase vorn hat. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 standen sie sich bereits dreimal gegenüber, wobei Draper das letzte Aufeinandertreffen bei den Acapulco Open mit 6:0, 6:4 für sich entscheiden konnte.

Paul hat unterdessen gezeigt, dass er sich gut an Rasen anpassen kann. Der Amerikaner eliminierte die Südamerikaner Sebastian Baez (Nr. 19) und Alejandro Tabilo (Nr. 24), obwohl er noch nicht gegen einen Rasenspezialisten wie Draper angetreten ist. Gegen Tabilo gewann Paul 83% seiner Aufschlagpunkte und war damit für den Chilenen nicht zu bremsen.

Der Sieger der Partie Draper-Paul wird entweder auf Sebastian Korda (Nr. 32) oder den Qualifikanten Rinky Hijikata (Nr. 98) treffen. Der Amerikaner erreichte letzte Woche das Finale der Libema Open s'Hertogenbosch, beendete das Turnier aber als Zweiter hinter Alex De Minaur.

Korda war in den letzten Monaten beständiger, obwohl er bis letzte Woche noch keinen großen Erfolg bei einem Turnier hatte. Mit neuem Selbstvertrauen sicherte er sich zwei wichtige Siege gegen Karen Khachanov (Nr. 16) und den an Nummer drei gesetzten Grigor Dimitrov (Nr. 10).

Hijikata, der einzige verbliebene Qualifikant, kam über die erste Runde hinaus, nachdem Frances Tiafoe im dritten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. Im Achtelfinale bewies Hijikata seinen Wert, indem er Matteo Arnaldi (Nr. 79) in zwei Tiebreak-Sätzen besiegte. Der Weltranglistenerste (Nr. 98) hat im Falle eines Sieges die Chance, seine beste Platzierung aller Zeiten zu erreichen und möglicherweise auf Platz 63 vorzurücken. Der Australier hat noch nie gegen Korda gespielt.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen