Das
deutsche
Davis Cup Team bestreitet am 31. Januar und 1. Februar 2025
die erste Qualifikationsrunde gegen Israel. Aufgrund der angespannten
politischen Lage wurde entschieden, die Begegnung nicht in Israel
auszutragen. Stattdessen findet das Duell in der SEB Arena in
Vilnius, Litauen, auf Hartplatz statt. Die deutsche Mannschaft geht
als Favorit in die Partie, doch das israelische Team hat bereits
bewiesen, dass es für Überraschungen sorgen kann.
Spielverlauf und aktuelle Ergebnisse
Erste Begegnung: Maximilian Marterer vs.
Yshai Oliel
Maximilian Marterer startete stark in die Begegnung und setzte
sich mit einer souveränen Leistung gegen Yshai Oliel durch.
Maximilian Marterer spielte druckvoll und nutzte seine
Aufschlagstärke optimal aus. Am Ende konnte er sich mit 6:3 und 6:2
durchsetzen und brachte Deutschland mit 1:0 in Führung.
Zweite Begegnung: Yannick Hanfmann vs.
Daniel Cukierman
Yannick Hanfmann trat im zweiten Einzel gegen Daniel Cukierman an.
Die Partie begann ausgeglichen, doch Yannik Hanfmann zeigte sich
nervenstark und spielte konstant auf hohem Niveau. Mit einem
konzentrierten Spiel und druckvollen Grundlinienschlägen konnte er
das Match mit 6:4 und 6:4 für sich entscheiden. Damit erhöhte
Deutschland die Führung auf 2:0.
Noch ausstehende Partien
- Doppel: Kevin Krawietz und Tim Puetz treten
gegen Edan Leshem und Daniel Cukierman an. Das deutsche Doppel gilt
als eingespielt und stark, aber die israelische Paarung hat sich in
der Vergangenheit als kampfstark erwiesen.
- Einzel: Yshai Oliel trifft in einem
möglicherweise entscheidenden Match auf Yannick Hanfmann. Sollte
Yannik Hanfmann das Match gewinnen, wäre die Begegnung bereits
entschieden.
- Einzel: Daniel Cukierman wird gegen
Maximilian Marterer antreten. Falls es nach dem Doppel noch nicht
entschieden ist, könnte dieses Match über den Gesamtausgang
entscheiden.
Der aktuelle Stand lautet somit 2:0 für Deutschland. Ein weiterer
Sieg würde den Gesamtsieg bedeuten und den Einzug in die nächste
Runde sichern. Die noch ausstehende Matches werden am 01.02.2025 in
der SEB Arena in Vilnius stattfinden. Falls Israel das Doppel für
sich entscheidet, gehen die beiden abschließenden Einzel in die
Wertung und könnten die endgültige Entscheidung herbeiführen.
Möglicher Gegner bei einem Sieg
Sollte Deutschland gegen Israel gewinnen, würde das Team in der
nächsten Runde des Davis Cups auf den Sieger der Begegnung zwischen
Japan und Großbritannien treffen. Beide Mannschaften verfügen über
starke Spieler, sodass es eine spannende Herausforderung für das
deutsche Team werden könnte.
Die zweite Runde wird Mitte September 2025 ausgetragen, wobei der
genaue Spielort und die genauen Termine noch festgelegt werden. Der
Davis Cup ist bekannt für seine wechselnden Austragungsorte, weshalb
sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele möglich sind.
Fans können die Begegnung live auf dem Tennis Channel oder in
Online Streams verfolgen. Auch diverse Sportportale berichten in
Echtzeit über den Verlauf der Partie.
Fazit: Deutschland auf Kurs Richtung
nächste Runde
Mit der 2:0-Führung hat das deutsche Team eine hervorragende
Ausgangslage für den zweiten Spieltag. Sollten
Kevin Krawietz und
Tim Pütz das Doppel gewinnen, wäre die Begegnung bereits
entschieden, und Deutschland würde in die nächste Runde einziehen.
Das israelische Team wird jedoch alles daran setzen, die Partie noch
zu drehen.
Der Davis Cup bleibt somit spannend, und Tennisfans dürfen sich
auf weitere hochklassige Matches freuen!