Die Australian Open 2025 sind nur noch wenige Tage entfernt, und viele Tennisfans erinnern sich an emotionale und denkwürdige Momente in der Geschichte des Turniers.
Der südkoreanische Tennisstar Hyeon Chung sorgte vor einigen Jahren für einen historischen Moment beim Happy Slam, als er bei den Australian Open 2018 den serbischen Superstar Novak Djokovic in der vierten Runde in zwei Sätzen besiegte. Vor seinem Sieg über den Grand Slam-Champion hatte Chung auch den Deutschen Alexander Zverev in der dritten Runde in fünf Sätzen besiegt.
Obwohl Chung mit dem Sieg über Djokovic den größten Sieg seines Lebens errang, unterlag er im Halbfinale der Schweizer Legende Roger Federer. Nichtsdestotrotz schaffte Chung den Sprung in die Top 20 und wurde zu dieser Zeit als einer der größten Hoffnungsträger im Tennis gehandelt.
In der Folgezeit hatte der 28-Jährige mit mehreren Verletzungen zu kämpfen und musste seine Aktivitäten auf der ATP-Tour einschränken. Die Fans begannen zu spekulieren, ob er sich 2021 und 2022 tatsächlich für immer zurückgezogen hatte. Im Jahr 2023 kehrte Chung jedoch auf die ATP Challengers Tour zurück und findet langsam wieder zu seiner Fitness und Form zurück.
Beim M25 Bali, Indonesien, ITF-Event zu Beginn der Saison 2025 gab Chung im gesamten Turnier nur einen Satz ab und holte sich seinen ersten Titel seit 2019. Mit diesem Ergebnis kehrte die ehemalige Nummer 17 der Weltrangliste in die Top 1000 der Welt zurück, wo er derzeit auf Platz 726 der ATP Rangliste steht. Obwohl er nächste Woche nicht in Melbourne antreten wird, scheint der Südkoreaner auf dem richtigen Weg zu sein, die ATP Rangliste zu erklimmen.
Former World No. 17 Hyeon Chung is back to winning ways as he captures his first professional title since 2019! 👀
— ITF (@ITFTennis) January 7, 2025
Read more 👉 https://t.co/nqxDlwxRSO pic.twitter.com/hudbICiQN2