Der ehemalige Weltranglistenerste 
Mats Wilander erklärte, dass 
Andy Murray bei den 
US Open eine große Gefahr darstellen könnte.
Nach dem Abschluss der 
Cincinnati Open richtet sich die Aufmerksamkeit auf die US Open 2023 in zwei Wochen. Mats Wilander sprach kürzlich über die Aussichten des 36-jährigen Andy Murray beim letzten 
Grand Slam des Jahres.
Der britische Tennisspieler gewann den Titel 2012 durch einen Sieg über 
Novak Djokovic und erreichte 2008 das Finale, wo er 
Roger Federer unterlag. Wilander betonte Murrays aktuelles Niveau:
"Realistisch gesehen geht es für Andy Murray nur darum, morgens aufzustehen und so hart zu trainieren, wie er es braucht und wie er kann. Er muss also das Niveau halten, auf dem er ist, und sich sogar noch steigern, wenn er bei diesen Turnieren antreten will", sagte Wilander.
"Ich denke, er wird weiter daran arbeiten, es ist für jeden ein hartes Pflaster. Er liebt offensichtlich den Wettbewerb", fügte Wilander hinzu.
Der ehemalige schwedische Tennisspieler erinnerte an das frühe Ausscheiden von Andy Murray bei seinem Lieblingsturnier, 
Wimbledon. Der Brite kam in guter Form an, hatte aber keine günstige Auslosung und wurde in der zweiten Runde von 
Stefanos Tsitsipas besiegt, der in fünf Sätzen gewann.
"Wimbledon muss in gewisser Weise sehr enttäuschend für ihn gewesen sein, aber andererseits hat er auch gegen Stefanos Tsitsipas verloren, der zu diesem Zeitpunkt an fünfter Stelle stand, wo kann Murray also hin? Ich denke, er muss daran glauben, dass er wieder irgendwo zwischen 10 und 20 in der Weltrangliste landen kann, und in gewisser Weise würde ich dieser Einschätzung zustimmen. Ich glaube, dass er das kann, ich glaube, dass er bei den Majors immer gefährlich sein wird", sagte er.
Die ehemalige Nummer 1 der Welt wird in zwei Wochen die US Open spielen und ist als Nummer 37 der Weltrangliste nur wenige Plätze von einer Setzposition entfernt.