Die erstaunliche Nadal-Zverev-Reaktion, Raducanu wechselt auf Rasen und Stearns hat den "Dawg" in sich : Unsere tägliche Dosis Social Media

Während Roland Garros näher rückt, erreicht die tägliche Dosis of Social Media den Tag der Auslosung in Paris, an dem ein Inhalt den Rest überstrahlt: Alexander Zverev wurde ausgelost, um beim zweiten Grand Slam der Saison gegen Rafael Nadal anzutreten.

Unsere Daily Dose of Social Media zeigt Ihnen die Momente, die Sie am Donnerstag, den 23. Mai, vielleicht verpasst haben, und die verrückten Inhalte, die die Tenniswelt von Paris über Straßburg und Rabat bis nach London produziert.

Der Schock: Zverev gegen Nadal ausgelost

Die Zuschauer bei der Auslosung für Roland Garros waren schockiert, als Rafael Nadal in seinem vielleicht letzten French Open-Turnier und seinem vorletzten Spiel in Paris auf Alexander Zverev gelost wurde.

Nadal wird wahrscheinlich in den kommenden Monaten an den Olympischen Spielen teilnehmen, also wird er wahrscheinlich noch ein weiteres Mal spielen. Aber vor allem für Zverev ist es ein Déjà-vu. Damals, im Jahr 2022, stand er kurz davor, den legendären Spanier zu schlagen. Doch stattdessen wurde er von Nadal nach einer Knöchelverletzung vom Platz getragen. Erst jetzt hat er wieder zu seiner Bestform zurückgefunden. Die Ironie des Schicksals ist, dass er ausgerechnet jetzt, wo er wieder in Bestform ist, erneut auf Nadal trifft. Aber kann er die Karriere des Spaniers auf diesem großartigen Belag beenden?

X Post Swish / Hören Sie sich die Reaktionen im Saal an, als sie Zverev gegen Nadal ausgelost haben

Raducanu schlägt auf dem Rasen auf mit Blick auf Wimbledon

Emma Raducanu musste einige Kritik einstecken, weil sie sich gegen die Teilnahme an der Qualifikation in Roland Garros und für den Wechsel auf Rasen entschieden hatte. Sie wird in Kürze wieder spielen, denn die ehemalige US Open-Siegerin ist für die Woche nach den French Open in Nottingham gemeldet.

Raducanu wurde mit einem strahlenden Lächeln auf dem Rasen des National Tennis Centre in London gesichtet und wird zeigen wollen, dass ihre Entscheidung zu einem wichtigen Zeitpunkt ihres Comebacks die richtige war.

X Post LTA / Sommervorbereitung beginnt

Ikonischer Moment von Collins

Danielle Collins, die im Viertelfinale von Straßburg spielen wird, zeigte sich in ihrem Interview nach dem Spiel in bester Form und rollte mit den Augen, als sie gebeten wurde, Französisch zu sprechen.

"Vielleicht ein paar Worte auf Französisch? Wir können es versuchen? Ein paar Worte auf Französisch? Können wir es versuchen? Wenige Wörter? Französische Wörter? Willst du es versuchen?", fragte er. Aber wie immer bei Collins verdrehte sie die Augen und warf dem Interviewer einen Seitenblick zu, als er versuchte, sie dazu zu bringen, Französisch zu sprechen. Am Ende des Interviews verließ sie prompt den Saal.

"Okay. Ja. Lass uns gehen", sagte sie mit einem zögerlichen Lächeln. "Bring mich in Verlegenheit, aber okay", fügte sie hinzu.

X Post The Tennis Letter / Danielle Collins nach ihrem Sieg über Siniakova in Straßburg

Peyton stearns hat die dawg in sich

Peyton Stearns hat am Donnerstagnachmittag in Rabat das Halbfinale der Rabat Open gegen die an Nummer vier gesetzte Lucia Bronzetti erreicht. Die Amerikanerin gewann nach einem 6:4, 4:6, 0:5 und 40:30-Rückstand.

Stearns kehrte zurück, um in wirklich beeindruckender Weise zu gewinnen, und die ehemalige NCAA-Meisterin war in den sozialen Medien sicherlich zufrieden mit dem Kampf. Sie postete Bilder, auf denen zu lesen ist, dass sie den Dawg in sich hat, gefolgt von "wuff wuff". Sicherlich ein unglaublicher Kampf der 22-Jährigen.

Naomi Osaka deutete den "Albtraum" von Iga Swiatek bereits an - jetzt wird er möglicherweise wahr

"Ich hatte vor ein paar Tagen einen Traum, in dem die Auslosung bekannt gegeben wurde und ich gegen Iga spielen musste", sagte Osaka 2022 in Paris gegenüber Reportern.

"Ich hatte Angst, weil ich dachte, was ist die schlimmste Spielerin, gegen die ich spielen kann, wenn ich ungesetzt bin. Sie kam mir in den Sinn, also ist das Gott sei Dank nicht passiert."

Nun ist es soweit: Osaka ist ungesetzt und wird möglicherweise in der zweiten Runde auf Swiatek treffen. "Clayomi", wie sie jetzt auf ihren Wunsch hin genannt wurde, wird in der ersten Runde auf Sara Sorribes Tormo treffen und Swiatek könnte sie erwarten.

Wie beim Zverev-Nadal-Effekt handelt es sich also in Wirklichkeit um ein Déjà-vu für Osaka zwei Jahre später. Sehen Sie sich die gruselige Pressekonferenz unten an. Aber vielleicht wird Osaka das Match angesichts ihrer jüngsten Sandplatzvorbereitung ein bisschen mehr lieben. Zunächst steht jedoch die erste Runde an.

X Post Vicky / Naomis Albtraum könnte in der Realität wahr werden

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen