Das
Shanghai Masters ist eines der ATP-Masters-1000-Turniere, die jedes Jahr ausgetragen werden. Der serbische Tennis-Superstar
Novak Djokovic hat seine Vorliebe für die Veranstaltung zum Ausdruck gebracht und auf einige Vorteile hingewiesen, die Spitzenspieler erhalten, wenn sie in Shanghai antreten.
Nach seiner Halbfinalniederlage bei den US Open im vergangenen Monat wird Djokovic bei den Shanghai Open sein Comeback geben. Der ehemalige Weltranglistenerste unterlag in Flushing Meadows gegen Carlos Alcaraz in zwei Sätzen, der Spanier gewann das Grand-Slam-Turnier anschließend.
Alcaraz hat vor kurzem seinen Rückzug vom Masters-1000-Turnier bekannt gegeben, so dass der Weltranglistenzweite Jannik Sinner der Topgesetzte ist. Der Italiener war Djokovic in dieser Saison ein Dorn im Auge. Er besiegte den Serben bei zwei aufeinanderfolgenden Grand-Slam-Turnieren, in Roland Garros und Wimbledon.
Nichtsdestotrotz glaubt Djokovic, dass er bessere Chancen hat, Sinner in einem Best-of-Three-Match zu besiegen. Außerdem sprach der 38-Jährige darüber, warum er lieber in Shanghai als bei anderen ähnlichen Turnieren spielt.
Die Einrichtungen in Shanghai sind erstklassig, sagt Djokovic
Der ehemalige Weltranglistenerste nimmt in diesem Jahr zum 14. Mal am Shanghai Masters teil und kehrte im vergangenen Jahr nach einer fünfjährigen Pause zu diesem Turnier zurück. Beim letztjährigen Turnier erreichte Djokovic das Finale, verlor aber gegen Sinner.
Der 24-fache Grand-Slam-Champion Djokovic, der auch in diesem Jahr wieder in Shanghai antreten wird, sprach darüber, warum er gerne dort spielt. Außerdem lobte er das Turnier für seine hohen Standards und den Umgang mit den Spielern.
"Mein erster Masters Cup, wie man die World Tour Finals jetzt nennt, fand 2007 hier statt", sagte Djokovic. "Erstaunliche Anlage, offensichtlich eine ganz andere Art von Komfort, den Top-Spieler hier erleben, besonders im Vergleich zu anderen Turnieren dieser Kategorie, mit einer eigenen Umkleidekabine, das macht einen Unterschied.
"Die Qualität der Organisation ist großartig, das Niveau ist wirklich sehr hoch, und das ist schon seit Jahren so. Die Chinesen sind sehr leidenschaftlich, wenn es um ihren Schlägersport geht, Tennis hat in Shanghai natürlich eine lange Tradition und ja, ich liebe es einfach, ich liebe die Menschen und ich hatte ein fantastisches Jahr letztes Jahr, habe das Finale gespielt und bin nach sechs (fünf) Jahren zurück nach China gekommen...also werde ich versuchen, noch besser vorbereitet zu sein."
Als Vierter der Setzliste gehört Djokovic zu den acht besten Spielern des diesjährigen Shanghai Masters, die eine eigene Umkleidekabine erhalten werden. Der Serbe hat den Titel bereits viermal in Shanghai gewonnen und wird am Freitag seine Suche nach einem fünften Titel beginnen, wenn er auf den US-Open-Sieger von 2014, Marin Cilic, trifft.