Alexandre Muller sorgte für eine Überraschung, indem er den brasilianischen Aufsteiger Joao Fonseca mit einem 6:1, 7:6-Sieg ausschaltete und sich damit seinen Platz in der zweiten Runde der ATP 500 Rio Open sicherte. Die Erwartungen an den 18-jährigen Brasilianer waren hoch, vor allem nach seinem Titelgewinn bei den Argentina Open vor einer Woche.
Fonseca ging in das Turnier, nachdem er 18 seiner letzten 19 Matches gewonnen hatte, darunter auch seine Auftritte bei den Next Gen ATP Finals, dem Challenger Canberra und den Qualifikationsrunden der Australian Open. Doch die Müdigkeit nach einer anstrengenden Woche in Buenos Aires schien ihren Tribut zu fordern, und Muller nutzte die Fehler des Teenagers voll aus.
Im ersten Satz hatte Fonseca (Nr. 68) Mühe, seinen Rhythmus zu finden, konnte keine Ballwechsel durchhalten und machte ständig unerzwungene Fehler. Muller (Nr. 60) brauchte nicht viel zu tun, um sich zwei Breaks zu sichern und eine 5:0-Führung gegen einen Fonseca zu erspielen, der im Vergleich zu seiner Form von letzter Woche nicht wiederzuerkennen war.
Obwohl es dem Südamerikaner gelang, seinen Aufschlag zum ersten Mal zu halten und einen Bagel zu vermeiden, beendete Muller den Satz bei eigenem Aufschlag in nur 29 Minuten mit 6:1. Fonseca gewann nur 40% seiner Aufschlagpunkte, während Muller mit 71% dominierte.
Im zweiten Satz steigerte Fonseca sein Niveau deutlich, da er sich auf dem Platz immer wohler fühlte. Der Brasilianer verbesserte seine Aufschlagquote von 47% auf 79%, ein Schlüsselfaktor, um gegen Muller mithalten zu können. Währenddessen blieb der Franzose bei seinem Aufschlag fokussiert und hatte im gesamten Satz keinen einzigen Breakball.
Alles lief auf den Tie-Break hinaus, in dem Fonseca wieder einmal mit unerzwungenen Fehlern zu kämpfen hatte. Der Brasilianer zeigte Glanzlichter, aber seine Inkonstanz überwog. Müller besiegelte den 6:1, 7:6(7:4)-Sieg und eliminierte damit die große Hoffnung des Heimpublikums. Insgesamt machte Fonseca 34 unerzwungene Fehler, Muller dagegen nur 14.
Im Achtelfinale trifft er auf den an Nummer 8 gesetzten Tomas Martin Etcheverry (Nr. 43) aus Argentinien, der in der ersten Runde Corentin Moutet (Nr. 66) besiegte.
Fonseca | VS | Muller |
---|---|---|
Service | ||
5 | Aces | 2 |
2 | Double Faults | 2 |
72% (51/71) | 1st Service Percentage | 67% (44/66) |
71% (36/51) | 1st Service Points Won | 77% (34/44) |
30% (6/20) | 2nd Service Points Won | 68% (15/22) |
80% (8/10) | Break Points Saved | 100% (2/2) |
78% (7/9) | Service Games | 100% (10/10) |
Return | ||
23% (10/44) | 1st Return Points Won | 29% (15/51) |
32% (7/22) | 2nd Return Points Won | 70% (14/20) |
- | Break Points Saved | - |
Other | ||
1h 28m | Match Duration | 1h 28m |