Die 2025 Rolex
Shanghai Masters haben begonnen, und wir sind schon ein paar Tage dabei. Das Turnier in China ist ein Hartplatzturnier im Freien, bei dem einige der besten Spieler der Welt antreten. Es ist die 14. Auflage des Turniers, und als ATP-Masters-1000-Turnier hat es zu diesem späten Zeitpunkt des Jahres ein großes Gewicht. Das Turnier begann am 1. Oktober und wird am 12. Oktober mit dem großen Finale abgeschlossen. Austragungsort des Shanghai Masters ist die mittlerweile berühmte Qizhong Forest Sports City Arena in Shanghai.
Vor dem Turnier und jetzt, wo es nur noch wenige Tage sind, richten sich alle Tennisaugen auf China. Es gibt viele Dinge, die beim Turnier passieren, und hier sind die wichtigsten Schlagzeilen, die das Turnier bis jetzt kennzeichnen.
Carlos Alcaraz Rücktritt
Das Rolex Shanghai Masters 2025 sollte ein Showdown zwischen den Besten werden. Doch die Gelegenheit, einen weiteren Klassiker zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner zu sehen, wurde uns genommen. Leider musste der Spanier seine Teilnahme am Turnier absagen, und wir werden Carlos in China nicht sehen. Carlos hatte einen erstaunlichen Start in die Tennissaison im Fernen Osten und schaffte es, das ATP 500 in Tokio zu gewinnen. Nach seinem Sieg gegen Taylor Fritz in Tokio hat Alcaraz eine weitere Trophäe in seinen Schrank gestellt, und damit ist der aufstrebende Star nun 24. Trotz des guten Starts in die Asien-Kampagne haben Alcaraz und sein medizinisches Team festgestellt, dass sein Knöchel nicht in bester Verfassung ist, und beschlossen, seine Teilnahme an den Rolex Shanghai Masters 2025 zurückzuziehen. Die Verletzung kommt nicht überraschend, da es offensichtlich war, dass sein Knöchel während des Spiels in Tokio gegen Sebastian Baez verdreht war. Um die Nr. 1 der ATP-Rangliste zu bleiben, war es das Beste, sich von diesem Turnier zurückzuziehen und sich für den Rest des Jahres zu erholen. Die Abwesenheit von Carlos Alcaraz beim Shanghai Masters 2025 hat die Wettlandschaft des Turniers verändert. Bevor Sie also tiefer in die Materie einsteigen, sollten Sie einen Blick auf diese
Shanghai Masters Expertentipps und -vorhersagen werfen.
Der Durchbruch von Alejandro Tabilo
Es war nicht zu erwarten, dass der Name Tabilo während der Shanghai Masters zu hören sein würde, und doch sind wir hier. Der chilenische Tennisspieler machte sich Ende des Jahres einen Namen, als er die Chengdu Open gewann. Das Klima in China scheint ihm zu liegen, denn nach seinem Sieg bei den Chengdu Open kletterte er in der ATP-Rangliste um 40 Plätze nach oben. Da das Preisgeld für den Sieg beim Masters in Shanghai auf 1 Million Dollar festgesetzt ist, ist Alejandro mehr als motiviert, seine gute Form auch in Shanghai fortzusetzen. Mit seinen 28 Jahren ist Tabilo kein neuer Name in der ATP-Karawane. Dennoch ist er keiner, der allzu oft in die Schlagzeilen gerät. Sein Abenteuer bei den Rolex Shanghai Masters 2025 begann in der Qualifikationsrunde, wo er zwei Matches bestreiten musste, um ins Hauptfeld zu gelangen. Es handelte sich um zwei leichte Siege gegen den Spieler aus seiner Heimatstadt Cui und ein Duell gegen Mayot. Beide Matches gewann Tabilo mit 2:0. Im Hauptfeld konnte er einen weiteren Sieg gegen Marcos Giron verbuchen, und auch hier gab es ein leichtes 2:0. Sein nächstes Duell steht am 4. Oktober gegen Felix Auger Aliassime auf dem Programm. Der kanadische Tennisspieler ist der Favorit für dieses Duell, die Quote für seinen Sieg liegt bei 1,60. Doch wenn uns die Hartplatzsaison in China etwas gelehrt hat, dann, dass sie Tabilos Spielwiese ist. Wenn Sie eine Wette auf das Shanghai Masters planen, sollten Sie in diesem Duell auf Alejandros Quote von 2,34 setzen, denn wir halten ihn für einen Spieler, der es in Shanghai weit bringen kann.
Novak Djokovics Schwanengesang in Shanghai?
Wann wird Novak Djokovic zurücktreten? Das ist eine gute Frage, auf die wir keine Antwort haben. Die serbische Legende hat alles erreicht, was in der Welt des Tennissports möglich ist, aber sein Hunger ist geblieben. Nach jahrelangem Training und Diäten auf höchstem Niveau ist sein Körper noch nicht bereit, genug zu sagen. Und sein Geist kann noch länger durchhalten. So ist der Mensch und der Spieler Novak nun einmal. Im Moment hält Novak mit vier Titeln den Rekord für die meisten Siege beim Shanghai Masters, und es stellte sich die Frage, ob die diesjährige Teilnahme seine letzte in Shanghai sein wird. Die diesjährige Teilnahme ist seine 11. bei diesem Turnier und die erste, nachdem er sich nach den US Open ausgeruht hatte. Djokovic war sehr wählerisch bei der Auswahl der Turniere, die er in dieser Saison gespielt hat, und der Auftritt in Shanghai wird sein einziges 12.
Auf die Frage nach seiner Zukunft und dem Shanghai Masters im nächsten Jahr sagte Djokovic, er glaube, dass er auch im nächsten Jahr hier sein werde, aber er sei zu schüchtern, dies zu versprechen, da Novak in diesem Stadium seiner Karriere keine langfristigen Pläne habe. Der Plan für dieses Jahr war, 2025 das Masters in Shanghai zu spielen und dann nach Athen zurückzukehren und sich auszuruhen. Es besteht die Möglichkeit, dass er in diesem Jahr zumindest ein oder zwei Turniere spielen wird, aber im Moment ist kein Auftritt von ihm geplant. Obwohl Djokovic in die letzten Jahre seiner Karriere eintritt, gehört er immer noch zu den drei besten Spielern der Welt, und diesen Titel hatte er auch den größten Teil seiner Karriere inne. Seine Quoten auf Stake.com für das Shanghai Masters spiegeln dies wider, denn er ist nach Jannik Sinner der zweite Favorit auf den Sieg. Mit einer Quote von 9,00 für Nole könnte er eine gute Wette sein.
Jannik Sinner's Rückkehr zu No1Spot
Die Ära von Nadal, Djokovic und Federer ist seit ein paar Jahren vorbei. Novak ist immer noch stark, aber die neuen Gesichter führen die ATP heutzutage an. Anders als in den vergangenen Jahrzehnten wird der Kampf um die Nummer 1 der ATP-Rangliste von zwei Männern geführt: Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Der Spanier ist derzeit die Nummer eins der Weltrangliste, aber das könnte sich nach den Shanghai Masters ändern. Sinner verlor das Finale der US Open gegen Alcaraz und verlor damit die Nummer 1 der Weltrangliste. Das war eine bittere Pille, die er schlucken musste, aber der Italiener ist mehr als bereit, seinen Platz zurückzuerobern. Beim Rolex ShanghaiMasters 2025 hat er die ideale Gelegenheit dazu, denn das Turnier ist mit 1000 Punkten dotiert, und er liegt nur 590 Punkte hinter Carloson. Da der Spanier bereits aus dem Turnier ausgeschieden ist, ist der Weg für Sinner frei, sowohl die Trophäe von Shanghai mit nach Hause zu nehmen als auch seinen Platz als Nummer 1 zurückzuerobern. Die Quote für einen Sieg des Italieners liegt bei 1,72, was ihn zum klaren Favoriten auf den Titelgewinn bei den Shanghai Open macht. Außerdem ist er der Titelverteidiger, so dass es für ihn um viel geht. Mit einem weiteren Sieg in China würde Sinner mit Roger Federer als zweifacher Sieger gleichziehen, einen Titel hinter Andy Murray liegen, der drei hat, und zwei hinter dem Rekordhalter Novak Djokovic, der vier hat.
ATP Shanghai Masters 2025 Preisgeld
Auch wenn es beim Tennisspielen nicht nur um Geld geht, können wir nicht über die hohen Gewinne hinwegsehen, die einige dieser Turniere bieten. Das Shanghai Masters gilt seit langem als das Kronjuwel des asiatischen Tennisrings. Die 14. Auflage des Turniers verspricht, das beste aller Zeiten zu werden. Neben seinem Prestige als eines der neun ATP-1000-Masters und dem einzigen, das außerhalb Nordamerikas und Europas ausgetragen wird, bietet es auch eines der höchsten Preisgelder aller Turniere außerhalb der Grand Slams. Das Gesamtpreisgeld für dieses Jahr beträgt 9,19 Millionen Dollar. Der Sieger nimmt im Einzel 1,12 Millionen Dollar mit nach Hause, während sich die Doppelsieger die Summe von 457.150 Dollar teilen. Der Spieler, der das Finale verliert, wird mit 597.890 Dollar belohnt, während die Halbfinalisten jeweils 332.160 Dollar erhalten. Auch Spieler, die im Viertelfinale und im Achtelfinale ausscheiden, werden mit 189.075 $ bzw. 103.225 $ belohnt.
Taylor Fritz' asiatische Traumsaison
Der Asien-Swing ist für viele Spieler ein großartiger Teil des Jahres, um ihre ATP-Rangliste zu verbessern und ihre Taschen zu füllen. Einer derjenigen, die bisher am meisten davon profitiert haben, ist Taylor Fritz. Der Amerikaner stand bereits in Tokio im Rampenlicht, wo er das Finale erreichte und am Ende gegen Carlos Alcaraz verlor. Da Alcaraz nun aus dem Rennen ist, wird er versuchen, in Shanghai einen weiteren großen Erfolg zu landen. Die Konkurrenz an der Spitze ist auch ohne Carlos sehr stark, und leider wurde Fritz beim Shanghai Masters auf die Sinner's Side der Gruppe gelost. Die beiden könnten bereits im Viertelfinale aufeinandertreffen. Das Gute daran ist, dass, wenn er Jannik schlagen kann oder wenn es ein anderer tut, wir schauen dich an, Novak. Fritz hätte den Weg frei, um das Rolex Shanghai Masters 2025 zu gewinnen. Die Buchmacher stimmen uns zu und mit einer Quote von 13,00 ist Taylor Fritz der vierte Favorit auf den Titel in Shanghai. Die einzigen besser platzierten Spieler bei diesem Turnier sind Sinner mit einer Quote von 1,72, Novak mit 9,00 und Zverev mit 12,00. Fritz' nächster Gegner ist der Ungar Fabian Marozsan, und er ist mit einer Quote von 1,30 stark favorisiert, während Marozsan eine Quote von 3,50 hat. Bislang ist der Weg für Fritz offen, weit zu kommen.
Das Halbfinale der Träume
Nach dem Rückzug von Carlos Alcaraz von den Shanghai Masters 2025 hat sich das Teilnehmerfeld verschoben, und einige der besten Spieler werden nun früher als erwartet aufeinandertreffen. Die größte Auslosung des Turniers wäre nach derzeitigem Stand ein mögliches Aufeinandertreffen zwischen Novak und Jannik. Der Serbe und der Italiener würden sich im Halbfinale dieses Turniers gegenüberstehen, wenn beide es so weit schaffen. Die beiden haben sich in dieser Saison bereits im Halbfinale von Roland Garros getroffen. Djokovich war seit seiner Halbfinalniederlage gegen Alcaraz bei den US Open nicht mehr aktiv. So wie es jetzt aussieht, wird Djokovic bei allen großen Turnieren im Halbfinale entweder auf Alcaraz oder Sinner treffen. Das Alter hat Novak zwar eingeholt, aber er ist immer noch auf der Höhe seines Könnens, auch wenn er wahrscheinlich nicht auf dem Niveau von Alcaraz und Sinner spielt. In diesem Jahr weist er eine Bilanz von 31:11 auf und hat es geschafft, bei jedem Grand-Slam-Turnier mindestens das Halbfinale zu erreichen.