Christian Garin äußerte sich zu seiner Disqualifikation im Davis Cup nach einem Zusammenstoß mit Zizou Bergs während ihres Spiels. Unterstützung erhielt der Chilene von seinem Kapitän Nicolás Massú und seinem ehemaligen Trainer Andrés Schneiter, der schwere Vorwürfe gegen ihn erhob.
Der ehemalige Weltranglisten-17. verlor im 11. Spiel des dritten Satzes seinen Aufschlag und versetzte Bergs in die Lage, das Match mit seinem Aufschlag zu beenden. Beim Seitenwechsel führte Bergs' überschwänglicher Jubel beim Laufen zu einem Zusammenstoß mit Garin, der später über körperliche Probleme nach einem Schlag auf den Kopf berichtete und sich weigerte, weiterzuspielen.
"Der Schiedsrichter kam, um mich zum Spielen zu zwingen, also verstand ich die Situation nicht, ich wurde am Kopf getroffen, ich fühlte mich schlecht... Ich hätte das Spiel gerne anders beendet, aber ich verstehe nicht, warum sie mich immer wieder zum Spielen zwangen", kommentierte Garin auf der Pressekonferenz. "Ich hatte eine Gehirnerschütterung, mir war schwindelig, ich konnte nicht gut sehen, ehrlich gesagt, ich verstehe diese Situation nicht."
"Ich habe keine Worte, um zu beschreiben, was passiert ist. Ich bin seit vielen Jahren im Tennis und habe so etwas noch nie gesehen. Ich fühle mich schlecht und bin wirklich traurig", fügte der 28-jährige Spieler hinzu.
In derselben Pressekonferenz kritisierte Chiles Kapitän und ehemalige Nummer 9 der Welt, Nicolás Massú, die ITF scharf und nannte die Situation eine "enorme Ungerechtigkeit": "Hört auf, herumzualbern!" rief Massú aus. "Hier sind die Schiedsrichter eine Sache, die Spieler eine andere. Aber was meiner Meinung nach falsch gelaufen ist, ist, dass sie Cristian nicht untersucht haben. Wie ist es möglich, dass der neutrale Arzt ihn nicht gesehen hat? Oder ihn nicht aus dem Spiel genommen hat? Es gab null Analyse", erklärte er.
"Letztes Jahr haben wir in Chile gegen Peru gespielt und mussten vor viertausend Zuschauern antreten. Wir mussten im Voraus einen Platz einrichten, weil wir das verbessern mussten. Hier haben wir in einem Stadion für zweitausend Leute gespielt, und sie haben die Erlaubnis bekommen", erklärte er. "Dies ist ein klares Beispiel für eine enorme Ungerechtigkeit", schloss er.
Der ehemalige Trainer von Garin, Andrés Schneiter, äußerte sich gegenüber der chilenischen Website Septimo Game über die unterschiedliche Behandlung südamerikanischer Mannschaften im Vergleich zu europäischen. "Wann immer es ein Problem zwischen einem südamerikanischen und einem europäischen Team gibt, scheinen die Europäer immer das Recht zu haben, immer über die Südamerikaner. Am Ende sind sie immer diejenigen, die betrügen.
La palabra de Cristian Garin y Nicolás Massú tras el escándalo en Hasselt luego de la agresión de Zizou Bergs: pic.twitter.com/0FCC8CRdUN
— Séptimo Game (@Septimo_Game) February 2, 2025
Zizou Bergs makes a HUGE shot to break serve... but accidently collides with Cristian Garin in celebration 😮 pic.twitter.com/6H2RqRmx4m
— Davis Cup (@DavisCup) February 2, 2025