Der Argentinier Francisco Cerundolo hat auf die Kritik des deutschen Weltranglistenzweiten Alexander Zverev am Verhalten der Zuschauer beim Turnier reagiert. Der 26-Jährige sicherte sich am Freitag im Viertelfinale den wohl größten Sieg seiner Karriere, als er den Zweitplatzierten der Australian Open mit 3:6, 6:3, 6:2 bezwang.
Nach dem Match kritisierte Zverev das Verhalten des Publikums ihm gegenüber, das seiner Meinung nach etwas zu laut war und auch einen Mangel an Respekt zeigte. Cerundolo hat auf die Kommentare reagiert und meint, dass es nicht ungewöhnlich war, dass an diesem Tag etwas passiert ist.
"Das passiert überall auf der Welt, wenn man gegen einen einheimischen Spieler spielt, nicht nur hier", sagte er. "In Frankreich, in Brasilien... die Leute unterstützen immer die Einheimischen und wollen dich aus dem Spiel nehmen." Noch besser lief es für Cerundolo, der sich im Halbfinale gegen den Spanier Pedro Martinez mit 6:2, 6:4 in zwei Sätzen durchsetzte.
Im Finale am Sonntag trifft er nun auf die junge brasilianische Sensation Joao Fonseca und hofft, der sechste argentinische Spieler zu werden, der den Wettbewerb gewinnt. Sein Gegner, der erst 18 Jahre alt ist, besiegte im Halbfinale Laslo Djere mit 7:6, 5:7, 6:1. Mit diesem Sieg ist er der jüngste Spieler, der seit Carlos Alcaraz im Jahr 2021 im Finale eines ATP-Turniers auf Sandplatz gestanden hat.
Im Gespräch nach dem Spiel erklärte Fonseca, wie besonders es war, den Wettstreit zu gewinnen und sich einen Platz im Finale zu sichern. "Wirklich etwas Besonderes", sagte er. "Heute war es wirklich schwierig, gegen einen wirklich guten Spieler. Er hat die Qualifikation überstanden, also spielt er erstaunliches Tennis. Wir wussten bereits, wie Laslo spielen kann, er hat ein ATP 500 [im Jahr 2019] gewonnen. Ich habe also mein Bestes gegeben, heute mit dem Herzen. Heute war es mit Schmerzen. Und wir haben es geschafft. Wir haben noch ein Match vor uns, also lasst es uns angehen."
World number one Jannik Sinner has accepted an immediate three-month ban from tennis.
— BBC Sport (@BBCSport) February 15, 2025
It comes after he reached a settlement with the World Anti-Doping Agency over his two positive doping tests last year, with his suspension running from 9th February until 4th May.#BBCTennis pic.twitter.com/oJ58O0SEUe