Der deutsche Weltranglistenzweite Alexander Zverev ist trotz zahlreicher Niederlagen weiterhin sehr optimistisch, ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Der 27-Jährige wird oft als einer der konstantesten Spieler auf der Tour im Herrentennis im Einzel angesehen.
Allerdings haben diese Leistungen nicht dazu geführt, dass er in seiner Karriere einen Grand Slam gewinnen konnte. Zuletzt unterlag Zverev im Finale der Australian Open 2025 dem amtierenden Weltranglistenersten Jannik Sinner aus Italien in zwei Sätzen mit 6:3, 7:6, 6:3.
Es war das dritte Mal in Folge, dass Zverev bei einem Grand Slam-Turnier an der letzten Hürde scheiterte. Im Jahr 2020 unterlag er Dominic Thiem in einem Fünf-Satz-Krimi im Finale der US Open mit 2:6, 4:6, 6:4, 6:3, 7:6. Erst im vergangenen Jahr unterlag der deutsche Tennisstar im Finale der French Open dem Spanier Carlos Alcaraz in einem weiteren Fünf-Satz-Krimi mit 6:3,2:6, 5:7, 6:1, 6:2.
Doch damit nicht genug: 2024 verlor Zverev im Halbfinale der Australian Open gegen den Russen Daniil Medvedev, obwohl er die ersten beiden Sätze gewonnen hatte, in einem Fünf-Satz-Duell mit 5:7, 3:6, 7:6, 7:6, 6:3.
Der in Hamburg geborene Star, der kürzlich an den Argentinien Open teilnahm, wo er nach einer schockierenden Niederlage im Viertelfinale gegen den Lokalfavoriten Francisco Cerundolo mit 3:6, 6:3, 6:2 ausschied, wurde kürzlich in einem Bericht zitiert, in dem er sich optimistisch über den Gewinn eines Grand Slam in diesem Jahr äußerte. "Ich glaube immer noch, dass ich [einen Grand Slam] gewinnen kann", sagte er. "Jetzt, wo ein paar Wochen vergangen sind [nach der Niederlage im Finale der Australian Open], glaube ich immer noch daran, dass ich einen Grand Slam gewinnen kann und werde, dieses Jahr und hoffentlich in den nächsten Jahren."