"Es ist ziemlich schwer zu gewinnen" - Todd Woodbridge zweifelt an Rafael Nadals Chancen für Roland Garros 2024

Der ehemalige australische Tennisspieler Todd Woodbridge glaubt, dass der ehemalige Weltranglistenerste Rafael Nadal es bei den kommenden French Open 2024 schwer haben wird, seine Leistung zu bringen. Das zweite Grand Slam-Turnier des Jahres wird vom 26. Mai bis zum 09. Juni in der französischen Hauptstadt in Roland Garros ausgetragen, wo Spieler aus aller Welt um den ultimativen Preis kämpfen werden.

Einer der Spieler, die beim Mega-Event im Mittelpunkt des Interesses stehen werden, ist Nadal, der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs, der ihn bereits 14 Mal gewonnen hat, die meisten in der Geschichte des Turniers. Woodbridge wurde jedoch kürzlich in einem Bericht zitiert, in dem er die Leistung des legendären spanischen Tennisstars in Roland Garros lobte, aber auch erklärte, dass der 22fache Grand Slam-Sieger es definitiv schwer haben wird, bei dem bevorstehenden Mega-Event seine Leistung zu erbringen, vor allem angesichts seiner Verletzungsprobleme in der jüngsten Vergangenheit.

"Es ist ziemlich schwer, mit dem Vorlauf, den er hat, zu gewinnen", sagte Woodbridge. "Die physischen Anforderungen an den Körper sind extrem, wenn man dort sieben Matches gewinnt. Er hatte nicht die Kilometer in den Beinen, die er vor diesem Turnier gewohnt war. Was Rafa auf Asche erreicht hat, ist außerordentlich. Niemand hat geglaubt, dass er ein Turnier auf irgendeinem Belag so oft gewinnen kann, wie er es (in Roland-Garros) getan hat, aber es auf diesem Belag zu tun, der eine unglaubliche Körperlichkeit und wahrscheinlich die stärksten mentalen Fähigkeiten erfordert, hat der Tennisgemeinschaft gezeigt, was möglich ist."

Lesen Sie mehr darüber:
ATP Rafael Nadal Roland Garros Todd Woodbridge

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen