Die Stars der ATP-Tour reisen vom 13. bis 19. Oktober 2025 zu den
European Open nach Brüssel, Belgien. Das ATP-250-Turnier markiert eine wichtige Etappe im europäischen Hallenherbst und verspricht eine Woche voller Spitzentennis.
Neues Zuhause für die European Open
Nach neun erfolgreichen Jahren in Antwerpen zieht das Turnier 2025 erstmals nach Brüssel um. Im Hauptfeld werden 28 Einzelspieler und 16 Doppelteams antreten, die um wertvolle Ranglistenpunkte und den prestigeträchtigen Titel kämpfen.
Roberto Bautista Agut verteidigt seinen Titel
Der spanische Routinier
Roberto Bautista Agut bewies im Vorjahr, dass Erfahrung und Präzision nach wie vor gegen jugendliche Power bestehen können. Der 37-Jährige gewann 2024 den Titel mit einer herausragenden Leistung im Finale gegen den Tschechen Jiri Lehecka, den er von der Grundlinie aus kontrollierte.
Beide Spieler kehren 2025 nach Belgien zurück – und ein erneutes Finalduell Bautista Agut vs. Lehecka ist durchaus möglich, sollte die Auslosung dieses Szenario zulassen.
Ein weiterer ehemaliger Champion wird in Brüssel dabei sein
Der Kanadier
Felix Auger-Aliassime setzte sich bei der Ausgabe 2022 des Turniers durch. Der ehemalige Weltranglistensechste erlebte bei den US Open 2025 ein Comeback, wo er im Halbfinale gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner unterlag. Auger-Aliassime wird im Oktober bei den European Open antreten, wo er hofft, erneut den Titel zu holen.
Der Italiener
Lorenzo Musetti ist der topgesetzte Spieler des Turniers. Der French-Open-Halbfinalist von 2025 kämpfte während des Großteils der nordamerikanischen Hartplatzsaison mit Verletzungen, bevor er in Flushing Meadows das Viertelfinale erreichte.
Die Amerikaner Frances Tiafoe, Reilly Opelka und Marcos Giron werden in Brüssel antreten. Hinzu kommen das brasilianische Supertalent Joao Fonseca sowie die Spanier Alejandro Davidovich Fokina und Jaume Munar. Auch die Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard und Arthur Rinderknech werden in Brüssel um den Titel kämpfen. Nachfolgend finden Sie die Liste der Teilnehmer.
Auslosung European Open
Obere Hälfte
Lorenzo Musetti vs Matteo Arnaldi
Gregoire Barrere vs Emil Ruusuvuori / Giovanni Mpetshi Perricard
Jiri Lehecka vs Daniel Altmaier
Benjamin Bonzi vs Roberto Bautista Agut / Sebastian Baez
Untere Hälfte
Zizou Bergs / Gilles-Arnaud Collignon vs Francisco Comesana / David Goffin
Marcos Giron vs Alejandro Davidovich Fokina
Joao Fonseca / Botic van de Zandschulp vs Pedro Martinez Portero
Stefano Cina / Damir Dzumhur vs Felix Auger-Aliassime
Ergebnisse European Open
Marcos Giron vs. Mattia Bellucci 6-3, 6-4
Reilly Opelka vs. Benjamin Bonzi 4-6, 4-6
Preisgeld
Gewinner | 250 | €107,490 |
Endrunde | 165 | €62,720 |
SF | 100 | €36,870 |
Viertelfinale | 50 | €21,365 |
Runde 16 | 25 | €12,405 |
R28 | 0 | €7,580 |
Vorhersagen
Der Abschnitt von Felix Auger-Aliassime ist meiner Meinung nach von entscheidender Bedeutung. Er könnte in der zweiten Hälfte auf Joao Fonseca treffen, während Zizou Bergs ebenfalls im oberen Teil der unteren Hälfte antritt. Das ist also der Hälfte , an dem die großen Namen zu finden sind.
Jiri Lehecka ist derzeit eine schwer einzuschätzende Größe und trifft auf Daniel Altmaier, einen Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Auch Lorenzo Musetti ist ein spannender Spieler, hat jedoch weiterhin Schwierigkeiten, Endspiele für sich zu entscheiden.
Favoriten:
*** Felix Auger-Aliassime
** Joao Fonseca, Zizou Bergs
* Jiri Lehecka, Lorenzo Musetti, Daniel Altmaier