Novak Djokovic hat ein vielversprechendes Update zu seiner Genesung gegeben und sich zu Wort gemeldet, nachdem bekannt geworden war, dass er nach einem Muskelriss im Oberschenkel früher als erwartet bei den Qatar Open nächste Woche zurückkehren würde.
Das ist der Fall, und Djokovic hat nun grünes Licht bekommen. Er ist nun, wie bereits berichtet, eine Woche früher nach Qatar gereist, um zu sehen, wie es seinem Körper geht, nachdem er seit seinem Ausscheiden im Halbfinale der Australian Open nicht mehr viel trainiert hat.
Aber es hat ihm neues Feuer gegeben, das er braucht, um zu konkurrieren und in seinem Fall hoffentlich den hundertsten Titel seiner Karriere zu gewinnen, den er weiterhin im Visier hat.
Nachdem er einen 83-minütigen Satz gegen Alexander Zverev verloren hatte, zog er sich sofort zurück und teilte eine MRT-Untersuchung mit, die das Ausmaß seiner Verletzung zeigte, aber nur drei Wochen später ist er wie durch ein Wunder wieder einsatzbereit.
"Der Muskel ist nicht mehr gerissen, die Verletzung ist fast zu 100 Prozent geheilt und ich bin bereit, neue Arbeitssiege zu erringen", sagte er gegenüber Vijesti.
"Ich habe grünes Licht vom medizinischen Team, dass ich trainieren kann, dass ich mich vorbereiten kann. Das Turnier in Doha ist jetzt für sieben Tage angesetzt, also halte ich mich an den Zeitplan. Gott sei Dank konnte ich mich schnell erholen."
"In letzter Zeit hatte ich etwas mehr Verletzungen als in den ersten 15 Jahren meiner Karriere. Das kommt wahrscheinlich mit dem Alter, aber mein Körper hört immer noch auf mich, ich habe immer noch eine brennende Flamme und den Wunsch, etwas zu erreichen, und neue Dinge zu erreichen."
"Ich hoffe, dass die 100. Trophäe jetzt nach Doha kommen kann", fuhr er fort.
"Ich habe lange darauf hingearbeitet, seit Oktober letzten Jahres, aber irgendwann wird es kommen, wenn es kommen soll."
Most weeks spent as the ATP World No. 1 in the 2020s
— Mario Boccardi (@marioboc17) February 10, 2025
🥇Novak Djokovic (153)
🥈Carlos Alcaraz (36)
🥈Jannik Sinner (36) pic.twitter.com/r5gjIWHRHR