„Ich hätte nie gedacht, dass ich nach meiner Pensionierung eine so schwere Verletzung erleiden würde“ – Kim Clijsters erleidet Achillessehnenriss in Luxemburg

ATP
Samstag, 11 Oktober 2025 um 17:00
Clijsters2025
Die frühere Weltranglistenerste Kim Clijsters hat sich bei einer Showveranstaltung in Luxemburg schwer verletzt. Die 42-jährige Belgierin nahm am Luxembourg Ladies Tennis Masters teil, bei dem auch mehrere ehemalige Spitzenspielerinnen antraten – darunter Eugenie Bouchard, Alizé Cornet, Angelique Kerber und Anett Kontaveit.
Für Clijsters endete das Einladungsturnier jedoch mit einem Schockmoment: Sie riss sich die Achillessehne und musste operiert werden. Auf ihrem TikTok-Kanal gab die vierfache Grand-Slam-Siegerin anschließend selbst ein Update zu ihrem Gesundheitszustand.
„Hallo Leute, ich bin im Krankenhaus, wie ihr wahrscheinlich schon wisst. Ich habe mir gestern bei der Veranstaltung in Luxemburg die Achillessehne gerissen – das war nicht lustig, aber ich bin jetzt auf dem Weg der Besserung. In den nächsten zwei Wochen werde ich in diesem Schuh stecken. Ich hätte nie gedacht, dass ich nach meiner Pensionierung eine so schwere Verletzung haben würde, aber es ist, wie es ist.“
- Kim Clijsters

Dank an Fans und Familie

In einer Videobotschaft bedankte sich Clijsters bei ihren Fans für die vielen Genesungswünsche und zeigte sich trotz der Verletzung optimistisch:
„Ich kann es kaum erwarten, zurück in die Staaten zu kommen, um bei Brian und den Kindern zu sein und mit meiner Genesung zu beginnen. Für alle, die mir so viel Liebe geschickt haben – vielen Dank. Ich war gestern sehr angeschlagen, aber jetzt ist alles gut. Die Verletzung ist behandelt, alles ist wieder verbunden. Ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten.“
Mit einem Augenzwinkern fügte sie hinzu: „Ich schätze, dass ich jetzt ein paar andere Leute im Stall arbeiten lassen muss, weil ich eine Zeit lang nicht viel tun werde.“
Typisch für Clijsters bleibt dabei ihr positiver Humor – eine Haltung, die sie schon während ihrer langen Karriere ausgezeichnet hat.

Ziel: Rückkehr zu den Wimbledon Legends

Trotz des Rückschlags blickt Clijsters nach vorn. Sie hofft, bald wieder auf den Platz zurückzukehren – diesmal bei den Wimbledon Legends Exhibitions, wo ehemalige Champions im Showformat antreten.
„Vielen Dank an alle, und ich freue mich darauf, besser zu werden“, sagte sie. „Ich bin motiviert, mir eine Chance zu geben, wieder Tennis zu spielen. Hoffentlich wird es Wimbledon Legends sein.“

Eine Karriere voller Comebacks

Kim Clijsters beendete ihre aktive Karriere zuletzt 2022 – zum dritten Mal. Ihre Laufbahn war geprägt von spektakulären Rückkehraktionen: Nach ihrem ersten Rücktritt 2007 kehrte sie 2009 zurück, gewann noch im selben Jahr die US Open und wiederholte den Triumph 2010. Auch den Titel bei den Australian Open 2011 sicherte sie sich nach ihrem Comeback.
Insgesamt gewann Clijsters vier Grand-Slam-Titel, alle auf Hartplatz – dreimal in New York und einmal in Melbourne.
Bei den French Open stand sie zweimal im Finale (2001, 2003), bei Wimbledon erreichte sie 2003 und 2006 das Halbfinale. Ihren letzten Major-Titel holte sie 2010 mit einem klaren 6:2, 6:1-Sieg über Vera Zvonareva bei den US Open.

Beliebte Botschafterin des Sports

Auch nach ihrem endgültigen Rücktritt blieb Kim Clijsters dem Tennis eng verbunden – als Trainerin, Botschafterin und Publikumsliebling. Ihr jüngstes Unglück hat die Sympathien für sie nur vergrößert. Dass sie trotz Verletzung bereits wieder an ein Comeback denkt, zeigt, dass ihre Leidenschaft für das Spiel ungebrochen ist.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading