"Ich kann nicht glauben, wie gut dieser Kerl ist" - Andrea Petkovic und Prakash Amritraj über die große Zukunft von João Fonseca

ATP
Dienstag, 18 Februar 2025 um 16:30
fonsecaaus2

João Fonseca hat sich im Tennis schnell einen Namen gemacht. Der Brasilianer hat einige sensationelle Leistungen abgeliefert und damit die Aufmerksamkeit vieler im Sport auf sich gezogen.

Der junge südamerikanische Star scheint eine vielversprechende Zukunft vor sich zu haben. Andrea Petkovic und Prakash Amritraj haben ihre Gedanken über das Potenzial des aufsteigenden Stars geteilt.

João Fonseca

João Fonseca hat sich im Tennis schnell einen Namen gemacht. Der Brasilianer hat einige sensationelle Leistungen gezeigt und damit die Aufmerksamkeit vieler im Sport auf sich gezogen. Der junge südamerikanische Star scheint eine vielversprechende Zukunft vor sich zu haben. Andrea Petkovic und Prakash Amritraj haben ihre Gedanken über das Potenzial des aufsteigenden Stars geteilt.

Der aus Rio de Janeiro stammende Fonseca hat sich in der Profiwelt schnell einen Namen gemacht und mehrere bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Er gab sein ATP-Debüt 2023 vor seinem Heimpublikum und sicherte sich bald Challenger-Titel. Außerdem gewann er 2024 die Next Gen ATP Finals in Jeddah, wo er während des gesamten Turniers unbesiegt blieb.

Fonsecas Durchbruch kam, als er seinen ersten ATP-Titel auf südamerikanischem Boden holte, indem er die Argentina Open Trophäe gewann. Sein Erfolg setzte sich bis ins Jahr 2025 fort, als er bei den Australian Open einen beeindruckenden Lauf hatte und Andrey Rublev in einer großen Überraschung überrumpelte.

Angesichts seines rasanten Aufstiegs sind viele gespannt, welche Art von Karriere er machen wird. Zu denen, die sein Talent loben, gehören Petkovic, Amritraj und John McEnroe.

Die Meinung von Petkovic und Amritraj

João Fonseca
João Fonseca

Sowohl Petkovic als auch Amritraj teilten ihre Gedanken über Fonsecas Zukunft während einer Episode von Tennis Channel Live.

Petkovic glaubt, dass der brasilianische Teenager das Potenzial hat, unter die Top 20 zu kommen.

"Ich glaube, dass er das Potenzial hat, in die Top 20 aufzusteigen", sagte Petkovic. "Ein allmählicher Aufstieg wäre ideal, da er die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in den nächsten 15 Jahren schaffen würde, anstatt eines schnellen Aufstiegs, was für das Tennis von Vorteil sein könnte."

Sie fügte hinzu, dass kein Spitzenspieler Fonseca in nächster Zeit bei einem großen Turnier sehen möchte.

"Aber ich hoffe für ihn, dass es ein stetiger Aufstieg ist. Und niemand möchte ihn bei einem großen Turnier ungesetzt sehen, auch nicht in der Nähe seiner Gruppe. Das ist schrecklich. Wenn Sie Fonseca mit 68 sehen!"

Amritraj hingegen hat die Messlatte für die junge brasilianische Sensation noch höher gelegt.

"Ich werde den Einsatz ein wenig erhöhen. Er wird bei dem Turnier [ATP-Finale] in der Auswechselbank sitzen. Ich würde sagen, 9-12."

John McEnroes Lob für Fonseca

McEnroe lobte auch Fonseca nachdem er ihn in Saudi-Arabien und Australien hatte antreten sehen.

"Ich habe ihn vor kurzem in Riad gesehen, als er bei der U21-Night-Gen-Sache spielte. Ich dachte mir: 'Oh mein Gott.' Was mir die Augen geöffnet hat, war das Erstrundenmatch gegen Rublev. Der Kerl ließ Rublev aussehen, als würde er keinen großen Ball schlagen."

McEnroe hob Fonsecas körperliche und geistige Zähigkeit hervor und betonte, wie gelassen er für einen 18-Jährigen aussah.

"Mit seinen 18 Jahren ist er körperlich völlig gefestigt, er sieht schon jetzt bärenstark aus, und auch mental wirkt er sehr zäh."

Die Tennislegende verglich Fonseca sogar mit Carlos Alcaraz und glaubt, dass er das Potenzial hat, in die Fußstapfen des Spaniers zu treten.

"Wenn ich ihn anschaue, sehe ich den nächsten Carlos Alcaraz. Ich kann nicht glauben, wie gut der Junge schon ist. Man erwartet große Dinge."

Fonseca ist zweifellos eines der besten Talente, und es wird faszinierend sein zu sehen, wie sich seine Karriere in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare