Emma Raducanu ist trotz Medienberichten nicht bereit, an Andy Murrays Wimbledon-Schicksal zu glauben

Großbritanniens junger Tennisstar Emma Raducanu glaubt, dass es falsch wäre, den ehemaligen Weltranglistenersten Andy Murray in dieser Saison nicht mehr in Wimbledon antreten zu lassen. Der 37-Jährige wird oft als einer der besten britischen Spieler in der Geschichte des Herrentennis in der Open-Ära in der Kategorie Einzel angesehen.

Murray hatte während seiner gesamten Laufbahn mit Fitnessproblemen zu kämpfen. Aus diesem Grund gab er nach den Australian Open 2018 seinen Rücktritt bekannt. Wie durch ein Wunder kehrte der ehemalige Weltranglistenerste kurz darauf auf den Platz zurück und spielt seitdem auf höchstem Niveau.

In dieser Saison hatte Murray wieder einmal mit Fitnessproblemen zu kämpfen. Zuvor hatte er sich eine Knöchelverletzung zugezogen, die ihn für mehr als zwei Monate außer Gefecht setzte. Nachdem er nach der Knöchelverletzung auf den Platz zurückgekehrt war, kündigte der in Glasgow geborene Star an, dass er bei den kommenden Olympischen Spielen und in Wimbledon nicht mehr antreten wolle.

Der dreimalige Grand Slam-Sieger zog sich jedoch während der ATP Meisterschaft der Queen's erneut eine Rückenverletzung zu, die ihn ebenfalls zu einer Operation zwang. Am Sonntag berichtete die britische Zeitung "The Independent", dass Murray für Wimbledon 2024 ausgeschlossen wurde, da er sich nicht rechtzeitig von der jüngsten Operation erholen kann. Seine Mutter Judy dementierte diese Nachricht am Montag in einem Beitrag auf ihrem offiziellen Social-Media-Konto.

Raducanu, die im Laufe ihrer Karriere auch mit Fitnessproblemen zu kämpfen hatte und zu Beginn dieser Saison auf den Platz zurückkehrte, nachdem sie fast 12 Monate an der Seitenlinie verbracht hatte, wurde kürzlich in einem Bericht zitiert, in dem sie alle aufforderte, die offizielle Bekanntgabe abzuwarten. Der in Toronto geborene Star war der Meinung, dass die Nachrichten in den Medien oft nicht den Tatsachen entsprechen. "Ich denke, es ist sehr einfach, schnell voreilige Schlüsse zu ziehen. Ich weiß nicht, was da vor sich geht, aber ich würde nicht alles glauben, was in der Presse steht, denn oft ist es nicht die ganze Geschichte", sagte sie.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen