Jan-Lennard Struff unterliegt Jannik Sinner in einem Drei-Satz-Epos welcher sich den Halbfinalplatz bei den Halle Open sichert

Jannik Sinner (Nr. 1) bezwang Jan-Lennard Struff (Nr. 41) mit 6:2, 6:7(1), 7:6(3) und bleibt damit im Rennen bei den Halle Open. Der 22-Jährige baute seine Bilanz gegen den Deutschen auf 3:0 aus und erreichte zum zweiten Mal das Halbfinale eines Rasenturniers, erstmals in Wimbledon 2023.

Der Italiener musste zum dritten Mal in Folge in den dritten Satz gehen, um seinen 36. Saisonsieg zu sichern. Im Halbfinale erwartet er den Sieger zwischen dem Rasenspezialisten Christopher Eubanks und dem Chinesen Zhang Zhizhen und strebt seinen vierten Titel in dieser Saison an.

Sinner zieht an Struff vorbei

Der erste Satz begann mit einem starken Aufschlagspiel beider Spieler. Sinner gab im gesamten Satz nur vier Punkte bei eigenem Aufschlag ab und schaffte dank seiner exzellenten Returns auch gegen Struffs ersten Aufschlag mehrere Breakchancen, die er mit etwas längeren Ballwechseln gewann.

Der Weltranglistenerste ging im sechsten Spiel bei seinem vierten Breakball in Führung und schaffte das Break im nächsten Aufschlagspiel von Struff. Struff, der gegen Darderi und Tsitsipas starke Aufschläge gezeigt hatte, kämpfte mit seiner Effektivität. Sinner hatte eine Aufschlagquote von 68% und gewann 92% dieser Punkte, während Struff 66% seiner ersten Aufschläge traf, aber nur 52% gewann, was zu einem 6:2 Satzgewinn für Sinner führte.

Im zweiten Satz verbesserte Struff seinen Aufschlag und vermied lange Ballwechsel. Sinner fand es schwieriger, seinen Aufschlag zu retournieren und hatte mehr Mühe, Struffs Aufschlagspiele zu gefährden. Beide Spieler hielten konstant ihren Aufschlag, wobei Sinner keine Breakbälle zuließ und mehrere eigene kreierte, die er jedoch nicht verwandeln konnte. Struff behielt die Nerven und holte sich den Satz im Tiebreak, indem er einen schwachen Start von Sinner ausnutzte, um drei Mini-Breaks zu sichern und mit 7:6(1) zu gewinnen und einen dritten Satz zu erzwingen.

sinnerrg
Jannik Sinner in Roland Garros.

Im dritten Satz wäre Sinner beinahe ein Break gelungen, da sie im ersten Spiel fünf Breakbälle hatte, aber Struff konnte sich aus dieser Situation befreien. Beide Spielerinnen erarbeiteten sich während des gesamten Satzes Breakchancen und gewannen jeweils über 80 % ihrer ersten Aufschlagpunkte.

Das Match wurde schließlich im Tiebreak entschieden, in dem sich Sinner ein frühes Mini-Break sicherte und sich damit einen Vorteil verschaffte. Er baute seine Führung bei eigenem Aufschlag auf 3:0 aus und sicherte sich nach einem weiteren Mini-Break bei seinem zweiten Matchball den Sieg mit 6:2, 6:7(1), 7:6(3).

Lesen Sie mehr darüber:
ATP Jannik Sinner Jan-Lennard Struff Halle Open

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen