Kyrgios kommentiert Presse nach Rublevs Ausbruch in Roland Garros

Nick Kyrgios kritisierte den Fokus auf die Fragen, die Andrey Rublev nach seinem Ausbruch in Roland Garros 2024 gestellt wurden. Der australische Tennisspieler, dem Kontroversen und Wutausbrüche auf dem Platz nicht fremd sind, wenn die Dinge nicht so laufen, wie er will, kritisierte die Art und Weise, wie ein Journalist Rublev nach seinen "Emotionen auf dem Platz" fragte.

Seit dem Ende seiner Saison 2022 hat Kyrgios nur ein Spiel bei den Stuttgart Open im Juni 2023 bestritten und an keinen weiteren Turnieren teilgenommen. Abseits des Tennisplatzes bleibt er jedoch mit persönlichen Projekten aktiv, darunter sein OnlyFans-Konto, ein Podcast und Rollen als Kommentator bei verschiedenen Turnieren.

Kyrgios kommentiert Rublevs Austausch mit einem Journalisten

Der 25jährige Russe hat auf dem Platz häufig schlechtes Benehmen an den Tag gelegt, wenn die Spiele schwierig wurden. Von Anschreien bis zum Zerbrechen von Schlägern wurde Rublev Anfang März sogar von den ATP 500 Dubai Open disqualifiziert, nachdem er im dritten Satz des Halbfinales gegen Alexander Bublik einen Linienrichter angeschrien und beleidigt hatte.

Diesmal, bei den French Open, erlitt Rublev in der dritten Runde eine überraschende Niederlage gegen den Italiener Matteo Arnaldi in zwei Sätzen. Der an Nummer 6 gesetzte Spieler schrie immer wieder sich selbst und sein Team an, schlug mit seinem Schläger auf sein Knie und den Boden, trat gegen die Bank und diskutierte heftig mit dem Schiedsrichter in einem der unkontrolliertesten Auftritte seiner Karriere.

In einem Beitrag in den sozialen Medien wurden Rublevs Kommentare während der Pressekonferenz hervorgehoben. Ein Journalist fragte ihn nach seinen Emotionen auf dem Platz: "Wir konnten Ihre Emotionen auf dem Platz sehen und was es Ihnen bedeutet hat. Jetzt haben Sie Zeit gehabt, darüber nachzudenken. Welche Gefühle empfinden Sie nach einer solchen Niederlage?"

<br>
Andrey Rublev

"Ich bin total enttäuscht von mir selbst, wie ich mich verhalten habe, wie ich aufgetreten bin, und ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich jemals bei einem Slam so schlecht verhalten habe. Ich glaube, es war das erste Mal, dass ich mich so schlecht benommen habe", antwortete Andrey Rublev.

"Ich weiß nicht, was mit mir passiert ist, ich hatte ein wirklich gutes Ergebnis in Madrid", sagte Rublev in seiner Pressekonferenz. "Jetzt spiele ich wieder gut. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich ein gutes Spiel habe und mich verbessere. Das Problem ist der Kopf, der mich heute im Grunde genommen umgebracht hat, und das war's", fügte er hinzu.

X Post Eurosport / Es war ein Nachmittag zum Vergessen für Andrey Rublev in Roland-Garros

Kyrgios kommentierte den TennisLetter-Beitrag und drückte seine Meinung mit Ironie aus: "Lustig, wie wir auswählen, wenn wir fragen, ob wir deine Emotionen auf dem Platz sehen konnten und wie viel es dir bedeutet hat, im Vergleich zu 'Schande' (Respektlosigkeit)", schrieb der 28-Jährige auf X.

Lesen Sie mehr darüber:
ATP Andrey Rublev Roland Garros Nick Kyrgios

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen