Lorenzo Musettis Trainer warnt die Konkurrenten von Jannik Sinner - "Wenn sie es nicht tun, wird er von nun an gewinnen"

ATP
Donnerstag, 13 Februar 2025 um 13:00
sinnerqfauso

Nach der erfolgreichen Verteidigung seines diesjährigen Australian Open-Titels scheint der Italiener Jannik Sinner unaufhaltsam zu sein. Dies hat Corrado Barazzutti, den Trainer von Sinners Landsmann Lorenzo Musetti, dazu veranlasst, darauf hinzuweisen, was aufstrebende Tennisstars tun müssen, um die Nummer 1 der Welt zu besiegen.

Sinner war in den letzten 12 Monaten der beständigste Spieler auf der ATP-Tour. Der 23-Jährige gewann 2024 zwei Grand Slam-Titel, zusätzlich zu den ATP Finals am Jahresende. Außerdem erreichte er bei jedem Turnier, an dem er teilnahm, mindestens das Viertelfinale und begann die Saison 2024 mit der Verteidigung seiner Australian Open-Krone.

Barazzutti warnt die Kollegen von Sinner

In einem Interview mit La Nacion erklärte Barazzutti, er glaube, dass Sinner im Moment auf einem höheren Niveau spiele als alle anderen.

"Im Moment ist er ein Außerirdischer", sagte Barazzutti. "Er ist nicht gut, er ist großartig! Er spielt auf dem Niveau eines jungen Djokovic, eines jungen Nadal, eines jungen Federer."
"Das Problem ist, dass die anderen Spieler nicht auf seinem Niveau sind. Wenn [Carlos] Alcaraz gut spielt, ist er der einzige, der mit Sinner mithalten kann, der keine Höhen und Tiefen hat, das ist seine Stärke. Er gewinnt auch, wenn er nicht gut spielt. Er spielt das beste Tennis der Welt."
"[Daniil] Medvedev und [Stefanos] Tsitsipas spielen nicht mehr so gut. Wir warten auf [Holger] Rune, er ist jung. Djokovic wird gehen. Wir werden sehen, ob die jungen Spieler das Niveau von Sinner erreichen; wenn nicht, wird Jannik von nun an gewinnen... Er hat einen sehr starken Geist."

Barazzutti wird 2024 auf Teilzeitbasis in Musettis Team einsteigen. Die Nummer 16 der Welt beendete das Jahr mit einer Halbfinalteilnahme in Wimbledon und dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare