"Mein Verstand fühlte sich vernebelt an" - Stefanos Tsitsipas reagiert auf die Niederlage in Rotterdam gegen Mattia Bellucci

ATP
Samstag, 08 Februar 2025 um 13:00
<br>

Der italienische Qualifikant Mattia Bellucci sorgte in Rotterdam(Rotterdam Open) für eine weitere große Überraschung, als er Stefanos Tsitsipas ausschaltete und sich damit einen Platz im Halbfinale sicherte. Diese Niederlage ist eine weitere Enttäuschung für den Griechen, der sich den Titelgewinn in den Niederlanden zum Ziel gesetzt hatte.

Ein Ärgerniss

Die Tenniswelt war bereits geschockt, als Bellucci den an Nummer zwei gesetzten Daniil Medvedev ausschaltete, aber er ging noch einen Schritt weiter und besiegte Tsitsipas. In einem Match, das 86 Minuten dauerte, sah Bellucci souverän aus und sicherte sich einen 6:4, 6:2 Sieg.

Der Wendepunkt kam, als der Italiener beim Stand von 4:4 zwei Breakbälle abwehrte und dann Tsitsipas' Aufschlag sofort breakte. Diesen Schwung nahm er in den zweiten Satz mit und gewann fünf Spiele in Folge, bevor er das Match beendete.

Dies ist ein weiterer großer Sieg für den 22-Jährigen, der nun in seinem ersten Halbfinale auf der ATP-Tour gegen Alex de Minaur spielen wird. Nach dem Match äußerte sich Bellucci zu seiner Leistung.

"Um ehrlich zu sein, hatte ich am Anfang das Gefühl, dass es mir nicht so viel Spaß macht wie gegen Medvedev", gab er zu. "Also musste ich etwas tun, um das zu ändern. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich großartiges Tennis gespielt habe, was mich vielleicht nach oben gebracht hat."

Eine weitere enttäuschende Niederlage für Tsitsipas

Stefanos Tsitsipas 
Stefanos Tsitsipas 

Diese jüngste Niederlage setzt eine schwierige Phase für Tsitsipas fort, der mit seiner Form zu kämpfen hat. Er sprach über die mentalen und physischen Herausforderungen, mit denen er während des gesamten Matches konfrontiert war, und gab einen Einblick in die Schwierigkeiten, auf diesem Niveau zu spielen.

"Ich denke, es war ein Kampf der Frische. Er war frischer als ich", sagte Tsitsipas auf eine Frage von Sportskeeda.

"Mein Verstand war ein bisschen benebelt, als hätte ich während des Spiels einen Hirnnebel. Ich konnte nicht klar sehen, was ich zu tun versuchte und wo ich zu spielen versuchte. Und es war schwierig."

Tsitsipas gab zu, dass er frustriert war, weil nichts richtig zu laufen schien.

"Mein Aufschlag lief nicht, nichts funktionierte, und ich hatte Mühe, den Ball über das Netz zu bringen. Alle meine unerzwungenen Fehler landeten im Netz, obwohl ich versucht habe, dem Ball etwas Top-Spin zu geben - es fühlte sich an, als wäre er völlig tot, und das hat mich frustriert. Nachdem ich so lange Tennis gespielt habe, hatte ich das Gefühl, dass nichts funktioniert."

Trotz dieses Rückschlags bleibt Tsitsipas ein Weltklassespieler mit der Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu spielen. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich im Rest der Saison 2025 erholt und ob der Grieche in diesem Jahr Titel gewinnen kann.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare