Novak Djokovic hat eingeräumt, dass er möglicherweise nicht als Spieler zum
Madrid Open zurückkehren wird – ein möglicher Hinweis auf einen Rücktritt des 24 fachen Grand Slam Champions, nachdem er am Samstag überraschend von
Matteo Arnaldi aus dem Turnier geworfen wurde.
Djokovic erlebte eine allzu vertraute Geschichte: Er unterlag mit 3:6, 4:6, wobei zuletzt nur sein Lauf in Miami ein Zeichen von Stabilität zeigte. Bereits im Vorjahr war er gegen Alejandro Tabilo ausgeschieden und hatte insgesamt eine schwache Sandplatzsaison hingelegt.
"Es könnte sein. Es könnte sein. Ich bin mir nicht sicher, ob ich zurückkehren werde. Ich weiß es nicht, ich weiß wirklich nicht, was ich sagen soll. Ich werde zurückkommen – vielleicht nicht als Spieler, natürlich. Ich hoffe, dass es nicht so ist, aber es könnte passieren“, erklärte er nach dem Match.
Auf die Frage, ob er ohne Erwartungen ins Turnier gegangen sei, antwortete er, dass er trotz allem mehr Spiele für sich erwartet hatte. Nach der Niederlage zeigte sich Djokovic selbstkritisch und deutete an, dass es nun möglicherweise seine neue Realität sei, eher um einzelne Matches als um Titel zu kämpfen – eine Erfahrung, die auch andere Topspieler vor ihrem Rücktritt gemacht hätten.
"Ehrlich gesagt war die Enttäuschung nicht allzu groß. Ich hatte gehofft, ein Match mehr zu spielen als in Monte-Carlo. Aber das ist wohl eine neue Realität für mich. Ich muss sagen: Ich versuche jetzt, ein oder zwei Matches zu gewinnen, ohne wirklich daran zu denken, weit in einem Turnier zu kommen. Es ist ein völlig anderes Gefühl als das, was ich in über 20 Jahren Profitennis erlebt habe. Es ist eine mentale Herausforderung für mich, mit diesen neuen Empfindungen auf dem Platz umzugehen, jetzt regelmäßig früh in Turnieren auszuscheiden.
Aber das ist wohl der Lauf des Lebens und der Karriere (lächelt). Irgendwann musste es ja passieren. Jetzt versuche ich, das als Antrieb für die Zukunft zu nutzen. Natürlich sind die Grand Slams, wie ich schon oft gesagt habe, nach wie vor die wichtigsten Turniere für mich. Das bedeutet aber nicht, dass ich hier nicht gewinnen wollte – natürlich wollte ich das. Aber die Grand Slams sind die Turniere, bei denen ich wirklich mein bestes Tennis spielen möchte. Ob mir das in Roland Garros gelingen wird, weiß ich nicht – aber ich werde mein Bestes geben.“
Match Statistics Arnaldi vs. Djokovic
Arnaldi |
VS |
Djokovic |
5 |
Aces |
4 |
0 |
Double Faults |
3 |
55% (41/74) |
1st Service Percentage |
62% (33/53) |
71% (29/41) |
1st Service Points Won |
73% (24/33) |
52% (17/33) |
2nd Service Points Won |
40% (8/20) |
80% (4/5) |
Break Points Saved |
0% (0/3) |
90% (9/10) |
Service Games |
67% (6/9) |
27% (9/33) |
1st Return Points Won |
29% (12/41) |
60% (12/20) |
2nd Return Points Won |
48% (16/33) |
- |
Break Points Saved |
- |
1h 42m |
Match Duration |
1h 42m |