Der Weg nach Roland Garros macht an einem seiner Hauptanlaufpunkte Halt: den Madrid Open, die vom 23. April bis zum 4. Mai 2025 in der Caja Magica stattfinden werden. Unser Turnierzentrum ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alles, was mit den Madrid Open zu tun hat.
Von Spielplänen, Auslosung, Ergebnissen, Preisgeldern und TV-Guide ist alles an einem Ort. Andrey Rublev ist der Titelverteidiger von vor zwölf Monaten und besiegte Felix Auger-Aliassime.
Im Mittelpunkt des Interesses steht jedoch Carlos Alcaraz, der nach seiner jüngsten Form und seiner Rückkehr in die Heimat in der vergangenen Woche in Barcelona gespielt hat. Neben ihm stehen unter anderem Novak Djokovic, Alexander Zverev und Jack Draper in der Startaufstellung.
Jannik Sinner ist allerdings nicht dabei, da der italienische Nationalspieler nach Ablauf seiner Sperre noch mindestens zwei Wochen in Rom spielen muss.
Die ATP- und WTA-Preisgelder sind gleich hoch, der Sieger erhält 985.030 € und 1.000 Ranglistenpunkte. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es sich um ein gemeinsames ATP- und WTA 1000-Turnier handelt, wie es zum Beispiel auch in Rom und natürlich bei den Grand Slams der Fall ist.
Andrey Rublev, der den Titel im letzten Jahr gewann, hätte also den gleichen Betrag mit nach Hause genommen wie Iga Swiatek in Madrid.