Die Masters 1000
Canadian Open finden vom 27. Juli bis 7. August statt und bilden den Auftakt zu den US Open in den kommenden Wochen.
Das Turnier wird in Toronto ausgetragen - im Gegensatz zur letztjährigen Veranstaltung in Montreal. Die Canadian Open werden jedes Jahr abwechselnd für Männer und Frauen in den beiden Städten ausgetragen. Bei der Ausgabe 2024 gab es die vielleicht größte Überraschung eines Masters-Turniers in diesem Jahr: Der Australier Alexei Popyrin holte sich den Titel und besiegte im Finale Rivalen wie Ben Shelton, Grigor Dimitrov und Andrey Rublev.
Die Platzverhältnisse haben schon oft zu überraschenden Siegern und Finalisten geführt, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Topstars ohne vorherige Hartplatzturniere anreisen. Sinner sollte der Topgesetzte sein, aber er führte einen Massenexodus von Rücktritten an.
Auch Carlos Alcaraz und Novak Djokovic stehen auf dieser Liste. Namen wie Alexander Zverev (an 3 gesetzt) und Taylor Fritz (an 5 gesetzt) werden die
Auslosung anführen.
Djokovic hat seit 2018 nicht mehr teilgenommen, als er überraschend in der dritten Runde ausschied. Es ist das Masters-Turnier, das er in der zweiten Hälfte seiner Karriere am seltensten gespielt hat, und ein Rückzug des Serben in letzter Minute wäre keine Überraschung, da er es oft vermeidet, seinen Terminkalender vor einem Grand Slam zu überladen. Dennoch wäre es nicht verwunderlich, wenn er seine Gewohnheit aus den letzten Jahren ändern würde, da er dies bereits vor den French Open getan hat, indem er Genf im letzten Moment in seinen Kalender aufgenommen hat. Diese Entscheidung brachte ihm gute Ergebnisse - er sicherte sich seinen 100. Titel - und ermöglichte es ihm, in Roland Garros mit einem höheren Spielrhythmus und Selbstvertrauen anzureisen.
Zeitplan Canadian Open 2025
2025 National Bank Open Presented by Rogers (07-08)
Center Court
Final (Men's Singles) |
7:30PM Local |
Karen Khachanov
11
|
Ben Shelton
4
|
Ergebnisse Canadian Open 2025
Preisgeld
Der Gewinner erhält 1.124.380 $. Für das Erreichen des Finales sind es 597.890 $.
Für das Erreichen des Halbfinales sind es 332.160 $. Für das Erreichen des Viertelfinales gibt es 189.075 $.
Die Verlierer der ersten Runde erhalten 23.760 $ und der Gewinner 1.000 Punkte. Die Finalisten erhalten 650 Punkte. Für eine Niederlage in der ersten Runde gibt es 10 Punkte.
Round |
Points |
Prize Money |
Winner |
1,000 |
$1,124,380 |
Finals |
650 |
$597,890 |
SF |
400 |
$332,160 |
Quarter Finals |
200 |
$189,075 |
Round 16 |
100 |
$103,225 |
Round 32 |
50 |
$60,400 |
Round 64 |
30 |
$35,260 |
R96 |
10 |
$23,760 |
Vorhersagen
Samuel Gill, Chefredakteur von TennisUpToDate.com, sieht in den nächsten Wochen einen Champion, der ein wenig gegen den Strich geht.
Die Canadian Open sind in der ATP eine seltsame Geliebte, denn es wird immer wieder darüber debattiert, dass die Spieler einfach nicht frei bekommen, zumal Cincinnati eine Woche später ist.
Bei der WTA ist das nicht so sehr ein Thema, da die Topspielerinnen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch spielen. Aber Sinner, Alcaraz, Djokovic und Draper haben sich entschieden, lieber im Urlaub zu bleiben, als dieses Turnier zu spielen.
Jannik Sinner aus Kanada.
Das ist ein schlechtes Zeichen, vor allem, wenn alle außer vielleicht Djokovic und Draper - letzterer hat sich bereits zurückgezogen - in Cincinnati spielen werden, während die Veranstaltung in Mason, Ohio, davon profitieren wird. Die kanadische Einheit wird es nicht.
Ich habe das seltsame Gefühl, dass neben Taylor Fritz, den ich als meinen Favoriten einsetze, ein gewisser Herr Alexander Bublik aus der Meute hervorstechen wird, nachdem er zwei Turniere im Vorfeld gespielt hat. Er war einer der besten Spieler auf der Tour, wenn man von seiner Niederlage gegen Jaume Munar in Wimbledon absieht, und für mich schreit er nach einem Spieler, der diese Form wahrscheinlich fortsetzen und dann in New York möglicherweise schlecht abschneiden wird.
Auch Alexander Zverev ist trotz seiner Abwesenheit und der Gerüchte um Toni Nadal für mich ein Spieler, der in dieser Woche gut abschneiden könnte. Dasselbe gilt für Andrey Rublev, der in Los Cabos knapp verloren hat.
Favoriten:
*** Taylor Fritz
** Alexander Bublik, Alexander Zverev
* Andrey Rublev, Lorenzo Musetti, Ben Shelton
Cristhian Avila, Redakteur von TennisUpToDate.com sieht ebenfalls eine große Chance für eine Reihe von Namen.
Die ATP-Auslosung bietet eine gute Gelegenheit ohne die Anwesenheit von 4 der Top-6 - einschließlich Alcaraz und Sinner. Fritz geht als einer der Favoriten ins Rennen, nachdem er einen tollen Schwung auf Rasen gespielt hat und weiß, dass er sich auf Hartplatz am wohlsten fühlt. Ben Shelton ist einer der Namen, die man im Auge behalten sollte, da er immer noch nicht den Durchbruch bei den Masters 1000 geschafft hat, obwohl es kaum Zweifel daran gibt, dass er die Fähigkeit hat, einen Titel dieser Größenordnung zu erringen.
Das könnte eine einmalige Gelegenheit sein, und ich wäre sehr überrascht, ihn nicht in der Endrunde zu sehen. Ich sehe die amerikanische Nummer 2 als starken Anwärter auf den Titel.ich glaube, dass Erfahrung diesmal besonders wichtig sein wird. Alexander Zverev, Daniil Medvedev und Andrey Rublev können eine gute Gelegenheit bei der Auslosung nutzen.
Die Tschechen Jakub Mensik und Tomas Machac - auf einem Platz, der ihnen liegt - wissen, wie es ist, Siege gegen Top-10-Spieler zu haben, und können eine gute Platzierung erreichen, wenn sie eine gute Auslosung haben und ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen.
Favoriten:
***. Alexander Zverev
** Andrey Rublev, Daniil Medvedev
* Jakub Mensik, Tomas Machac.
Teilnehmerliste ATP Canadian Open Toronto 2025
Entries
1 |
Alexander Zverev |
3 |
3 |
2 |
Taylor Fritz |
4 |
5 |
3 |
Lorenzo Musetti |
7 |
7 |
4 |
Ben Shelton |
8 |
10 |
5 |
Holger Rune |
9 |
8 |
6 |
Andrey Rublev |
10 |
14 |
7 |
Frances Tiafoe |
11 |
12 |
8 |
Casper Ruud |
12 |
15 |
9 |
Alex de Minaur |
13 |
11 |
10 |
Daniil Medvedev |
14 |
9 |
11 |
Karen Khachanov |
16 |
20 |
12 |
Jakub Mensik |
17 |
17 |
13 |
Flavio Cobolli |
18 |
24 |
14 |
Francisco Cerundolo |
19 |
19 |
15 |
Arthur Fils |
21 |
16 |
16 |
Tomas Machac |
22 |
23 |
17 |
Ugo Humbert |
23 |
18 |
18 |
Alexei Popyrin |
24 |
22 |
19 |
Jiri Lehecka |
25 |
25 |
20 |
Alejandro Davidovich Fokina |
26 |
27 |
21 |
Felix Auger-Aliassime |
27 |
28 |
22 |
Denis Shapovalov |
28 |
30 |
23 |
Stefanos Tsitsipas |
29 |
26 |
24 |
Alexander Bublik |
30 |
31 |
25 |
Tallon Griekspoor |
31 |
29 |
26 |
Brandon Nakashima |
32 |
34 |
27 |
Alex Michelsen |
34 |
32 |
28 |
Gabriel Diallo |
35 |
40 |
29 |
Lorenzo Sonego |
37 |
47 |
30 |
Alexandre Muller |
39 |
41 |
31 |
Nuno Borges |
40 |
37 |
32 |
Cameron Norrie |
41 |
61 |
|
Matteo Berrettini |
42 |
35 |
|
Sebastian Baez |
43 |
38 |
|
Matteo Arnaldi |
44 |
43 |
|
Giovanni Mpetshi Perricard |
45 |
36 |
|
Luciano Darderi |
46 |
59 |
|
Joao Fonseca |
47 |
54 |
|
Gael Monfils |
48 |
48 |
|
Miomir Kecmanovic |
49 |
49 |
|
Jaume Munar |
50 |
55 |
|
Camilo Ugo Carabelli |
51 |
56 |
|
Zizou Bergs |
52 |
50 |
|
Roberto Bautista Agut |
53 |
42 |
|
Fabian Marozsan |
54 |
58 |
|
Jacob Fearnley |
55 |
51 |
|
Daniel Altmaier |
56 |
57 |
|
Marcos Giron |
57 |
45 |
|
Tomas Martin Etcheverry |
58 |
53 |
|
Corentin Moutet |
59 |
69 |
|
David Goffin |
60 |
63 |
|
Damir Dzumhur |
61 |
67 |
|
Pedro Martinez |
62 |
52 |
|
Mattia Bellucci |
63 |
73 |
|
Arthur Rinderknech |
65 |
72 |
|
Aleksandar Kovacevic |
66 |
76 |
|
Learner Tien |
67 |
62 |
|
Laslo Djere |
68 |
60 |
|
Benjamin Bonzi |
69 |
64 |
|
Kei Nishikori |
70 |
66 |
|
Quentin Halys |
71 |
46 |
|
Hamad Medjedovic |
72 |
68 |
|
Francisco Comesana |
73 |
65 |
|
Reilly Opelka |
74 |
70 |
|
Yunchaokete Bu |
75 |
71 |
|
Christopher O'Connell |
77 |
77 |
|
Vit Kopriva |
79 |
78 |
|
Roman Safiullin |
80 |
75 |
|
Roberto Carballes Baena |
85 |
74 |
|
Juncheng Shang |
87 |
80 |
|
Borna Coric |
90 |
81 |
|
Hugo Dellien |
94 |
79 |
|
Jenson Brooksby |
102 |
52 (PR) |
|
(WC) Liam Draxl |
115 |
|
|
(WC) Matteo Gigante |
127 |
|
|
Sebastian Ofner |
138 |
74 (PR) |
|
(WC) Alexis Galarneau |
198 |
|
|
(WC) Nicolas Arseneault |
636 |
|
|
(WC) Vasek Pospisil |
1245 |
|
|
(SE) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
|
(Q) |
|
|
Alternates
1 |
Yoshihito Nishioka |
89 |
82 |
2 |
Alejandro Tabilo |
106 |
84 |
3 |
Hugo Gaston |
99 |
86 |
4 |
Mackenzie McDonald |
95 |
88 |
5 |
Ethan Quinn |
86 |
89 |
6 |
Adam Walton |
84 |
90 |
7 |
Mariano Navone |
76 |
91 |
8 |
Botic van de Zandschulp |
103 |
92 |
9 |
Aleksandar Vukic |
105 |
93 |
10 |
Pablo Carreno Busta |
92 |
94 |
11 |
Luca Nardi |
96 |
95 |
12 |
Chun-Hsin Tseng |
101 |
96 |
13 |
Otto Virtanen |
117 |
97 |
14 |
Alexander Shevchenko |
110 |
98 |
15 |
Brandon Holt |
109 |
99 |
16 |
Nishesh Basavareddy |
112 |
100 |
17 |
Jenson Brooksby |
102 |
101 |
18 |
Carlos Taberner |
111 |
102 |
19 |
James Duckworth |
108 |
103 |
20 |
Tristan Schoolkate |
104 |
104 |
Withdrawals
|
Jannik Sinner |
1 |
1 |
|
Carlos Alcaraz |
2 |
2 |
|
Jack Draper |
5 |
4 |
|
Novak Djokovic |
6 |
6 |
|
Tommy Paul |
15 |
13 |
|
Grigor Dimitrov |
20 |
21 |
|
Sebastian Korda |
33 |
33 |
|
Jordan Thompson |
36 |
44 |
|
Hubert Hurkacz |
38 |
39 |
Entries
1 |
Mariano Navone |
76 |
91 |
2 |
Adam Walton |
84 |
90 |
3 |
Ethan Quinn |
86 |
89 |
4 |
Pablo Carreno Busta |
92 |
94 |
5 |
Adrian Mannarino |
93 |
123 |
6 |
Mackenzie McDonald |
95 |
88 |
7 |
Hugo Gaston |
99 |
86 |
8 |
Chun-Hsin Tseng |
101 |
96 |
9 |
Tristan Schoolkate |
104 |
104 |
10 |
Aleksandar Vukic |
105 |
93 |
11 |
Alejandro Tabilo |
106 |
84 |
12 |
James Duckworth |
108 |
103 |
13 |
Brandon Holt |
109 |
99 |
14 |
Valentin Royer |
113 |
113 |
15 |
Emilio Nava |
116 |
119 |
16 |
Otto Virtanen |
117 |
97 |
|
Dalibor Svrcina |
120 |
114 |
|
Alexander Blockx |
122 |
141 |
|
Shintaro Mochizuki |
123 |
144 |
|
Tristan Boyer |
126 |
120 |
|
Eliot Spizzirri |
131 |
128 |
|
Terence Atmane |
136 |
124 |
|
Juan Pablo Ficovich |
137 |
155 |
|
Colton Smith |
139 |
134 |
|
Pierre-Hugues Herbert |
140 |
127 |
|
Tomas Barrios Vera |
142 |
108 |
|
Kyrian Jacquet |
160 |
148 |
|
(WC) Juan Carlos Aguilar |
411 |
|
|
(WC) Alvin Nicholas Tudorica |
432 |
|
|
(WC) Dan Martin |
554 |
|
|
(WC) Justin Boulais |
614 |
|
|
Facundo Bagnis |
772 |
135 (PR) |
Alternates
1 |
Taro Daniel |
154 |
156 |
2 |
Mitchell Krueger |
161 |
164 |
3 |
Li Tu |
163 |
166 |
4 |
Mark Lajal |
181 |
168 |
5 |
Coleman Wong |
173 |
172 |
6 |
Ugo Blanchet |
222 |
173 |
7 |
Hugo Grenier |
190 |
175 |
8 |
Yosuke Watanuki |
159 |
177 |
9 |
Alex Bolt |
227 |
179 |
10 |
James McCabe |
164 |
181 |
11 |
Duje Ajdukovic |
267 |
183 |
12 |
James Trotter |
191 |
198 |
13 |
Yasutaka Uchiyama |
226 |
205 |
14 |
Alexis Galarneau |
198 |
207 |
15 |
Aziz Dougaz |
225 |
211 |
16 |
Rodrigo Pacheco Mendez |
220 |
220 |
17 |
Zachary Svajda |
153 |
229 |
18 |
Patrick Kypson |
214 |
240 |
19 |
Nicolas Mejia |
240 |
243 |
20 |
Marek Gengel |
247 |
255 |
Withdrawals
|
Aleksandar Kovacevic |
66 |
76 |
|
Christopher O'Connell |
77 |
77 |
|
Vit Kopriva |
79 |
78 |
|
Roman Safiullin |
80 |
75 |
|
Juan Manuel Cerundolo |
81 |
112 |
|
Rinky Hijikata |
82 |
87 |
|
Juncheng Shang |
87 |
80 |
|
Yoshihito Nishioka |
89 |
82 |
|
Borna Coric |
90 |
81 |
|
Hugo Dellien |
94 |
79 |
|
Luca Nardi |
96 |
95 |
|
Daniel Elahi Galan |
125 |
107 |
Entries
1 |
Marcelo Arevalo / Mate Pavic |
2 |
2 |
2 |
Julian Cash / Lloyd Glasspool |
7 |
7 |
3 |
Harri Heliovaara / Henry Patten |
10 |
10 |
4 |
Marcel Granollers / Horacio Zeballos |
15 |
19 |
5 |
Kevin Krawietz / Tim Puetz |
19 |
15 |
6 |
Simone Bolelli / Andrea Vavassori |
26 |
26 |
7 |
Joe Salisbury / Neal Skupski |
29 |
29 |
8 |
Christian Harrison / Evan King |
35 |
35 |
|
Hugo Nys / Edouard Roger-Vasselin |
41 |
40 |
|
Sadio Doumbia / Fabien Reboul |
53 |
51 |
|
Maximo Gonzalez / Andres Molteni |
56 |
58 |
|
Yuki Bhambri / Michael Venus |
57 |
51 |
|
John Peers / Jan Zielinski |
58 |
65 |
|
Nikola Mektic / Rajeev Ram |
58 |
54 |
|
Andre Goransson / Sem Verbeek |
72 |
57 |
|
Tallon Griekspoor / David Pel |
196 |
66 |
|
Nuno Borges / Tomas Machac |
230 |
57 |
|
Robert Galloway / Brandon Nakashima |
305 |
67 |
|
Arthur Fils / Ben Shelton |
374 |
24 |
|
Alex de Minaur / Matthew Ebden |
384 |
65 |
|
Marcelo Melo / Alexander Zverev |
396 |
54 |
|
Lorenzo Musetti / Lorenzo Sonego |
507 |
47 |
|
Jiri Lehecka / Jakub Mensik |
546 |
43 |
|
Karen Khachanov / Andrey Rublev |
611 |
27 |
|
Felix Auger-Aliassime / Denis Shapovalov |
675 |
61 |
|
Flavio Cobolli / Alejandro Davidovich Fokina |
1098 |
45 |
|
Alex Michelsen / Frances Tiafoe |
- |
41 |
|
Pedro Martinez / Casper Ruud |
- |
60 |
|
(repairing) |
- |
|
|
(WC) |
- |
|
|
(WC) |
- |
|
|
(WC) |
- |
|
Alternates (Advanced)
1 |
Nathaniel Lammons / Jackson Withrow |
65 |
68 |
2 |
Jamie Murray / Adam Pavlasek |
70 |
74 |
3 |
Francisco Cerundolo / Luciano Darderi |
573 |
75 |
4 |
Santiago Gonzalez / Rafael Matos |
88 |
80 |
5 |
Gabriel Diallo / Giovanni Mpetshi Perricard |
690 |
83 |
6 |
Sebastian Baez / Fernando Romboli |
- |
86 |
7 |
Francisco Cabral / Lucas Miedler |
75 |
89 |
8 |
Ivan Dodig / Alexander Erler |
99 |
95 |
9 |
Romain Arneodo / Manuel Guinard |
99 |
98 |
10 |
Ariel Behar / Joran Vliegen |
114 |
116 |
Withdrawals
|
Sander Arends / Luke Johnson |
51 |
55 |