Beim Paris Masters 2025 haben sich 
Ben Shelton und 
Alex de Minaur ihre Teilnahme an den ATP Finals in Turin gesichert. Damit ist nur noch ein Platz im Elitefeld der besten acht Spieler der Saison offen.
Alex de Minaur dominierte Karen Khachanov mit 6:2, 6:2 und machte damit seine zweite Teilnahme in Folge perfekt. Der Australier, derzeit Nummer sieben der Weltrangliste, ist der erste Spieler seines Landes seit Lleyton Hewitt 2004, der zweimal hintereinander beim Saisonfinale startet. In diesem Jahr gewann er drei ATP-500-Titel, unter anderem in Washington, wo er gegen Alejandro Davidovich Fokina drei Matchbälle abwehrte. Zudem erreichte er das Finale in Rotterdam sowie Halbfinals in Monte-Carlo, Peking und Wien. In Wien feierte er außerdem seinen 300. Tour-Sieg und führt die Tour mit 42 Hartplatzsiegen an.
Ben Shelton wird vom 9. bis 16. November sein Debüt bei den ATP Finals geben. Der 22-jährige Amerikaner erreichte in dieser Saison sein zweites Grand-Slam-Halbfinale und gewann erstmals ein ATP-Masters-1000-Turnier. Mit ihm und Taylor Fritz stehen erstmals seit 2006 wieder zwei US-Spieler im Feld, als James Blake und Andy Roddick um den Titel kämpften. Damals erreichte Blake das Finale.
Shelton überzeugte zu Jahresbeginn mit dem Halbfinale der Australian Open, in dem er nur vom späteren Champion Jannik Sinner gestoppt wurde. Im April stand er im Finale von München, und im Juni schaffte er als vierter US-Linkshänder nach Jimmy Connors, John McEnroe und Roscoe Tanner den Sprung in die Top 10. Mit seinem Triumph bei den Canadian Open wurde er der erste Amerikaner seit Andy Roddick 2004 in Miami, der dort einen Titel gewann.
Nur noch ein Platz bleibt offen
Das Feld für Turin ist fast komplett: Carlos Alcaraz, Jannik Sinner, Alexander Zverev, Novak Djokovic, Taylor Fritz, Alex de Minaur und Ben Shelton sind sicher qualifiziert. Auf dem letzten Platz liegt derzeit Lorenzo Musetti, der allerdings ausscheiden könnte.
Felix Auger-Aliassime kann ihn noch verdrängen, muss dafür jedoch wahrscheinlich das Turnier in Paris gewinnen – oder auf einen Rückzug von Djokovic hoffen. Sollte das nicht gelingen, würde Casper Ruud als nächster Spieler nachrücken, da Jack Drapers Saison beendet ist.
Eine Außenseiterchance hat Alexander Bublik, der mit einem Turniersieg noch Ersatzspieler werden könnte. Der Kasache, der in diesem Jahr bereits vier Titel holte, schlug in Paris Taylor Fritz und steht im Viertelfinale. Daniil Medvedev und Alejandro Davidovich Fokina kämpfen derweil ebenfalls noch um späte Punkte. Medvedev musste gegen Lorenzo Sonego in den dritten Satz, während Davidovich Fokina am Abend gegen Zverev antrat.
ATP Rennen Update
| # | Spieler | Alter | Land | Punkte | +/- | 
| 1 | ✓ Carlos Alcaraz | 22 | ESP | 11,050 |  | 
| 2 | ✓ Jannik Sinner | 24 | ITA | 9,100 |  | 
| 3 | ✓ Alexander Zverev | 28 | GER | 4,660 | +1 | 
| 4 | ✓ Novak Djoković | 38 | SRB | 4,580 | -1 | 
| 5 | ✓ Ben Shelton | 23 | USA | 3,970 | +1 | 
| 6 | ✓ Taylor Fritz | 28 | USA | 3,935 | -1 | 
| 7 | ✓ Alex de Minaur | 26 | AUS | 3,935 |  | 
| 8 | Lorenzo Musetti | 23 | ITA | 3,685 |  | 
| 9 | Félix Auger-Aliassime | 25 | CAN | 3,395 |  | 
| 10 | ✗ Jack Draper | 23 | GBR | 2,990 |  | 
| 11 | ✗ Casper Ruud | 26 | NOR | 2,835 |  | 
| 12 | Alexander Bublik | 28 | KAZ | 2,670 | +3 | 
| 13 | Daniil Medvedev | 29 | RUS | 2,660 |  | 
| 14 | Alejandro Davidowitsch Fokina | 26 | ESP | 2,655 |  | 
| 15 | ✗ Holger Rune | 22 | DEN | 2,590 | -3 | 
| 16 | ✗ Andrej Rublew | 28 | RUS | 2,520 |  | 
| 17 | ✗ Jiří Lehečka | 23 | CZE | 2,325 |  | 
| 18 | ✗ Karen Kachanov | 29 | RUS | 2,320 |  | 
| 19 | ✗ Jakub Menšík | 20 | CZE | 2,180 |  | 
| 20 | ✗ Tommy Paul | 28 | USA | 2,100 |  | 
| 21 | ✗ Francisco Cerúndolo | 27 | ARG | 2,085 | +1 | 
| 22 | ✗ Flavio Cobolli | 23 | ITA | 2,040 | -1 | 
| 23 | ✗ Denis Shapovalov | 26 | CAN | 1,675 |  | 
| 24 | ✗ João Fonseca | 19 | BRA | 1,657 | +1 | 
| 25 | ✗ Tallon Griekspoor | 29 | NED | 1,635 | -1 |