Spektakulärer Showdown: Raonics heldenhafter Sieg gegen Tiafoe bei den Canadian Open (National Bank Open)

Milos Raonic sicherte sich einen unglaublichen Sieg über die Nummer 10 der Welt Frances Tiafoe und zog in die zweite Runde der Canadian Open (National Bank Open) ein.

Die Vorfreude auf Raonics Rückkehr zum Masters 1000, wo er als Lokalmatador gilt, war groß. Die ehemalige Nummer 3 der Weltrangliste ist ein Idol des kanadischen Tennissports, und nachdem er zwei Jahre lang aufgrund von Verletzungsproblemen nicht in der ersten Reihe der internationalen Tennisszene stand, bemüht sich Raonic allmählich, wieder auf seinem besten Niveau zu spielen.

Tiafoe kam nicht mit dem besten Selbstvertrauen, nachdem er im Viertelfinale der Washington Open gescheitert war, einem Turnier, bei dem er auf heimischem Boden spielte und als Nummer zwei gesetzt war. Trotz zweier solider Siege über Aslan Karatsev und Shang Juncheng stand ihm Dan Evans im Weg, der sich schließlich den Titel sicherte.

Der erste Satz begann für den Kanadier denkbar schlecht: Er verlor schnell seinen Aufschlag und verschaffte seinem Gegner einen Vorteil. Tiafoe führte zwischenzeitlich mit 5:3, konnte den Satz aber nicht für sich entscheiden und verlor im zehnten Spiel sein Aufschlagspiel gegen den Strich, was zu einem dramatischen Tie-Break führte.

Auf dem Centre Court in Toronto entwickelte sich ein kontroverses Ende des Satzes. Der Tie-Break zog sich bis zum Stand von 12:12 hin, ohne dass einer der beiden Spieler einen Aufschlagpunkt vergab, bis Raonic als erster einen Fehler machte.

Tiafoe hatte bei eigenem Aufschlag einen Satzball, und während des Ballwechsels ging eine Vorhand von Raonic sehr nah ans Netz. Mit einer enormen Anstrengung erreichte Tiafoe den Ball und schaffte es, ihn über das Netz zu schlagen, aber er berührte das Netz.

Der Schiedsrichter gab dem Amerikaner den Punkt, da er das Netz im Bereich des Doppelfeldes berührte, was keinen Fehler darstellt. Diese Situation löste eine hitzige Debatte aus, und der Supervisor wurde gerufen, um die Entscheidung zu klären. Der Schiedsrichter bestätigte jedoch die Entscheidung, und "Big-Foe" gewann den Satz.

Im zweiten Satz dominierten beide Spieler weiterhin ihre Aufschläge, und ohne dass es zu Breakbällen kam, wurde der Satz in einen weiteren Tie-Break gezwungen. Diesmal gaben beide Spieler ihre Aufschlagpunkte ab, und Raonic verschaffte sich einen Vorteil und glich das Match aus.

In einem epischen dritten Satz kämpfte die ehemalige Nummer 3 der Welt tapfer und erinnerte an seine besten Zeiten. Obwohl er im gesamten Satz sechs Breakbälle hatte, gab er keinen einzigen davon ab. Raonic ging früh im Satz mit 3:0 in Führung und hielt diesen Vorsprung bis zum Ende des Matches und sicherte sich damit seinen ersten Sieg bei den Canadian Open seit 2019.

In der zweiten Runde trifft er auf den Japaner Taro Daniel, der sich in der Qualifikation durchgesetzt und in der ersten Runde den Franzosen Adrian Mannarino überrascht hatte.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen