Beide Spieler haben sich verausgabt, aber es gab nur einen Sieger:
Giovanni Mpetshi Perricard setzte sich am Sonntag bei den 2025
Shanghai Masters mit 6:4, 7:5 gegen
Taylor Fritz durch.
Mpetshi Perricard hat zum ersten Mal das Achtelfinale eines ATP-1000-Turniers erreicht. Das ist ein neuer Meilenstein für den aufschlagstarken Franzosen, der mit seinem Sieg gegen Fritz auch seinen ersten Top-10-Sieg errungen hat.
Der Zeitplan schien Fritz endgültig einzuholen, der am Ende des Matches völlig erschöpft aussah. Auf beiden Seiten war die Erschöpfung so groß, dass der Schiedsrichter die Pausen zwischen den Punkten verlängerte, um beiden genügend Zeit zu geben, sich zu erholen, da beide Spieler am Ende des Matches völlig erschöpft waren.
Er wurde während des Wettkampfs zweimal bei eigenem Aufschlag gebreakt und konnte keinen einzigen Breakball generieren, während Mpetshi Perricard auf der anderen Seite mit einer Geschwindigkeit von 200km/h und phasenweise sogar 235km/h unterwegs war. Wie immer in diesen Spielen mit den so genannten "Servebots" war es ein Zermürbungskrieg auf Seiten von Mpetshi Perricard, denn obwohl er die Mittel hat, die Entschlossenheit bei eigenem Aufschlag zu brechen, ist es weniger eine Formalität auf dem anderen Flügel.
Aber während Fritz vier Breakchancen abwehrte, war er viel mehr in Bedrängnis, da Mpetshi Perricard den besseren Prozentsatz an ersten Aufschlägen, gewonnenen ersten Aufschlagpunkten und gewonnenen zweiten Aufschlagpunkten hatte. Er verwandelte auch 2/6 Breakballchancen, während Fritz überhaupt keine hatte.
Der erste Satz hätte sogar noch deutlicher zu Gunsten von Mpetshi Perricard ausgehen können, denn er hatte früh Breakbälle, um selbst mit 3:2 in Führung zu gehen, aber Fritz nutzte sie stattdessen und wurde nach einem starken Halten belohnt. Er gewann das nächste Spiel zum Break und zur 4:3-Führung, bevor er das Spiel zum 5:3 noch einmal recht deutlich für sich entscheiden konnte.
Der erste Satz war von da an besiegelt, ohne dass Fritz auch nur die geringste Chance hatte, eine Breakchance zu erspielen. Der zweite Satz war eher ein Zermürbungskrieg, den wir angedeutet hatten, da es auf beiden Seiten des Platzes bequem war, ohne Breakchancen und oft 40:0 Aufschlagserien, wobei beide immer erschöpfter aussahen. Doch Mpetshi Perricard hielt am längsten durch, schaffte das Break zum 6:5 und hielt dann seinen Aufschlag zum 7:5-Sieg.
Er wird nun gegen Holger Rune antreten. Er gewann heute Morgen gegen Ugo Humbert 6-4, 6-4. Auch Zizou Bergs gewann gegen Francisco Cerundolo in zwei Sätzen, während Gabriel Diallo nur drei Spiele benötigte, um David Goffin mit 3:0 zu besiegen. Djokovic und Sinner sind beide später am Nachmittag an der Reihe.