Jannik Sinner will seinen ersten Rasentitel und trifft im Finale auf Hurkacz : Vorschau 2024 Halle Open Finale

Der Weltranglistenerste Jannik Sinner wird bei den Halle Open seinen vierten Titel der Saison 2024 anstreben, wenn er in seinem letzten Match vor Wimbledon auf den an Nummer 5 gesetzten Hubert Hurkacz (Nr. 9) trifft.

Der Italiener ging als Topgesetzter in das Turnier und hatte keinen leichten Weg durch die Auslosung. Im Halbfinale lieferte er eine starke Leistung gegen Zhang Zhizhen ab und sicherte sich seinen ersten Sieg in einem Satz. Auf der anderen Seite zeigte Hurkacz eine beeindruckende Leistung im Halbfinale und besiegte die Nummer 4 der Welt Alexander Zverev.

Sinner kämpft gegen Hurkacz um den vierten Titel 2024

In seinem ersten Turnier als Nummer 1 hat der Italiener laut TennisUpToDate.com eine starke Form auf dem Rasen gezeigt. Sinner hat in dieser Saison 37 Siege in 40 Matches errungen, davon drei Titel, darunter seinen ersten Grand-Slam-Titel bei den Australian Open. Dies wird sein erstes Rasenfinale in seiner Karriere sein.

Der 22-Jährige brauchte im Halbfinale eine Stunde und 40 Minuten, um Zhang Zhizhen zu bezwingen. Mit einer Aufschlagquote von über 80 % ließ er seinem Gegner praktisch keine Chance, seinen Aufschlag zu gefährden, wehrte den einzigen Breakball gegen ihn ab und nutzte seine einzige Breakchance.

"Das bedeutet sehr viel. Ich hatte vier sehr harte Spiele, um ins Finale zu kommen", sagte Sinners in seinem Interview nach dem Spiel. "Heute war es ein gutes Match. Definitiv mehr Ballwechsel als gestern, und das ist genau das, was ich heute gebraucht habe. Ich bin glücklich und wir werden sehen, was morgen kommt."

sinneraustrophy copyright proshots 24031904
Jannik Sinner mit seiner ersten Grand-Slam-Trophäe bei den Australian Open 2024.

Nun steht er vor seiner ersten Herausforderung gegen einen Top-10-Gegner in diesem Turnier. Hurkacz hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er mit seinem exzellenten Aufschlag vor allem auf Rasen stark ist. Er hat eine Bilanz von 2:2 gegen Sinner und kann auf eine starke Präsenz auf der Tour zurückblicken, da er am Montag seine Karriere-Bestmarke von Platz 7 der Weltrangliste erreichen wird.

Der Pole besiegte im Halbfinale den an Nummer zwei gesetzten Alexander Zverev mit 7:6(2), 6:4. Der Champion von 2022 will seinen Titel in Halle wiederholen und mit viel Selbstvertrauen nach Wimbledon kommen.

Hurkacze äußerte sich zuversichtlich vor dem Finale gegen Sinner: "Ich bin sehr zuversichtlich, was meinen Aufschlag angeht. Ich schlage wirklich gut auf. Es gab einige Momente, aber ich habe es geschafft, an mein Spiel zu glauben und einige gute Aufschläge und gute Schläge zu machen, also bin ich ziemlich ruhig geblieben."

Der 27-Jährige wird in seinem fünften Aufeinandertreffen mit Sinner sein 11. Finale auf Tour-Ebene bestreiten und hat die Chance, nach Tommy Haas (2-facher Champion), Yevgeny Kafelnikov (3-facher Champion) und Roger Federer (10-facher Champion) der vierte Spieler zu werden, der mehr als einen Titel in Halle gewinnt.

X Post The Tennis Letter / Dass Jannik Sinner & Hubi Hurkacz das Einzel-Finale in Halle erreicht haben, haben wir alle gebraucht.

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen