Vorschau ATP Finale Stuttgart Open 2024: Berrettini im Duell mit Draper

Matteo Berrettini wird seinen dritten Stuttgart Open Titel anstreben, wenn er am Sonntag auf Jack Draper trifft. Der Italiener hat bewiesen, dass er einer der härtesten Spieler auf Rasen ist, und obwohl er in diesem Jahr nur wenige Matches gespielt hat, hat er erneut ein Finale erreicht.

Mit Draper, der wie Berrettini im vergangenen Jahr mit Verletzungen zu kämpfen hatte, trifft er auf einen robusten Gegner. Der Brite scheint bereit zu sein, den Durchbruch auf der Tour zu schaffen, da er nach zwei verlorenen Finals seinen ersten Titel anstrebt.

Berrettini strebt dritten Stuttgart Open-Titel an

Matteo Berrettini (Nr. 95) begann seine Rasensaison laut TennisUpToDate.com perfekt mit einem hart umkämpften Erstrundensieg gegen den an Nummer 8 gesetzten Roman Safiulin (Nr. 43) mit 7:6(8), 5:7, 7:5. Später sicherte sich der Italiener mit Siegen über Denis Shapovalov (Nr. 117) und James Duckworth (Nr. 101) den Einzug ins Halbfinale. In einer dominanten Leistung fertigte er den an Nummer 30 gesetzten Lorenzo Musetti mit 6:4, 6:0 ab: "Natürlich ist es nie einfach, wenn man gegen einen guten Freund wie Lorenzo spielt. Wir kennen uns ziemlich gut", sagte Berrettini. "Vor allem am Anfang hat man gemerkt, dass es ein bisschen angespannt war. Aber ich konnte meine Nerven behalten, besonders als ich im ersten Satz aufschlug. Danach habe ich mich immer besser gefühlt und war froh über den Sieg."

Dies ist Berrettinis bester Sieg seit Wimbledon 2023, wo er die Nr. 21 Alexander Zverev besiegte. Mit dem Sieg über Musetti verbessert sich seine Bilanz auf Rasen auf 40-8 (83%), mit vier Titeln (darunter zwei bei den Stuttgart Open) und einem zweiten Platz in Wimbledon 2021.

<br>
Matteo Berrettini

Der Italiener verbesserte sich außerdem um 30 Plätze auf Platz 65 der Weltrangliste, seine beste Platzierung seit einem Jahr. Nach nur vier ATP Turnieren und einem Challenger in diesem Jahr steht er zum dritten Mal in dieser Saison im Finale, darunter der Titel in Marrakesch und das Finale beim Phoenix Challenger.

Draper strebt nach erstem ATP Titel

Ein weiterer Spieler, der nach Verletzungen gute Chancen hat, das Blatt zu wenden, ist Jack Draper. Mit seinem starken Lauf in Stuttgart hat er dafür gesorgt, dass er ab Montag die neue britische Nr. 1 sein wird, zumindest aber die Nummer 32 der Welt. In seiner noch jungen Karriere hat der 22jährige Brite eine 11:5-Bilanz auf Rasen, vier dieser Siege kamen diese Woche in Stuttgart. Draper steht zum dritten Mal in seiner Karriere im Finale und wird seinen ersten ATP Titel anstreben.

<br>
Jack Draper

Seine Reise als Nummer 6 der Setzliste begann mit einem Sieg in zwei engen Tiebreaks gegen den Österreicher Sebastian Ofner (Nr. 52). Danach zeigte er sich gegen den Amerikaner Marcos Giron (Nr. 54) mit 6:4, 3:6, 6:3 als überlegen und traf auf den an Nummer 4 gesetzten Frances Tiafoe (Nr. 28). In einem Match, das erst im Tiebreak des dritten Satzes entschieden wurde, zeigte Draper sein bestes Repertoire: Er schlug insgesamt 31 Asse - so viele wie noch nie in seiner Karriere. Seine beeindruckenden Aufschläge halfen ihm, Brandon Nakashima im Halbfinale mit 6:3, 6:3 zu besiegen, ohne einen einzigen Breakball abzuwehren.

Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Berrettini und Draper und wird am Sonntag ab 12:00 Uhr Ortszeit im TennisClub Weissenhof ausgetragen.

X Post SuperTennis TV / Matteo #Berrettini erreicht Draper im Stuttgarter Finale

Kommentare einfügen

666

0 Kommentare

Mehr Kommentare

Sie sehen derzeit nur die Kommentare, über die Sie benachrichtigt werden. Wenn Sie alle Kommentare zu diesem Beitrag sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

Alle Kommentare anzeigen