Brillante Amanda Anisimova dominiert Ekaterina Alexandrova und steht im Finale der Qatar Open

Spielbericht
Freitag, 14 Februar 2025 um 18:45
anisimovatoronto3

Amanda Anisimova setzt ihre tadellose Form fort und kehrt in ein WTA 1000 Finale zurück, nachdem sie Ekaterina Alexandrova bei den Qatar Open mit 6:3, 6:3 besiegt hat. Erst vor sechs Monaten hatte die Amerikanerin bei den Canadian Open ihr erstes WTA-1000-Finale erreicht, unterlag dort aber ihrer Landsfrau Jessica Pegula in einem hart umkämpften Dreisatzmatch.

Die 23-Jährige kam in bestechender Form in das Match, nachdem sie Gegnerinnen wie Paula Badosa (an 9 gesetzt), Leylah Fernandez und Marta Kostyuk besiegt hatte. Gegen die Russin Alexandrova zeigte sie ihr bestes Tennis und kam ohne größere Probleme zum Sieg.

Anisimova legte im ersten Satz los wie die Feuerwehr, holte sich zwei Breaks und lag nach etwas mehr als 15 Minuten mit 4:0 in Führung. Beide Spielerinnen hatten eine ähnliche Aufschlagstatistik mit einer Erfolgsquote von 71% beim ersten Aufschlag, aber Anisimova gewann 58% dieser Punkte im Vergleich zu Alexandrova mit 56%.

Trotz des scheinbar einseitigen Ergebnisses war der Satz umkämpfter als er aussah. Alexandrova schaffte es, eines der Breaks zu holen und auf 3:4 zu verkürzen, aber Anisimova blieb gelassen. Sie beendete den Satz mit einem weiteren Break zum 6:3 Sieg.

Der zweite Satz begann ausgeglichener, wobei Alexandrova näher an die Führung herankam. Im dritten Spiel - dem längsten des Matches - wehrte Alexandrova fünf Breakbälle ab, bevor sie ihre zweite Breakchance zur 3:1-Führung nutzte. Von da an hielten beide Spielerinnen ihren Aufschlag, und die Amerikanerin beendete das Match mit 6:3, 6:3.

Mit diesem Sieg wird am Samstag eine neue WTA 1000 Championesse gekrönt, wenn Anisimova im Finale auf Jelena Ostapenko trifft. Die frühere French Open Siegerin hatte zuvor für eine große Überraschung gesorgt, als sie die dreimalige Titelverteidigerin Iga Swiatek ausschaltete und sich so ihren Platz im Titelkampf sicherte.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare