Aryna Sabalenka sorgt mit überraschendem Tennisball-Vergleich für Aufsehen nach Carlos Alcaraz Kritik

WTA
Freitag, 07 Februar 2025 um 19:40
sabalenkabrisbane3

Aryna Sabalenka hat sich wie Carlos Alcaraz über den Verschleiß von Tennisbällen geäußert. Die Nummer 1 der Welt hat einen fantastischen Start in die Saison hingelegt und 11 Matches in Folge gewonnen, bevor sie im Finale der Australian Open gegen Madison Keys verlor.

Obwohl die Weißrussin enttäuscht war, dass sie in Melbourne nicht ihren dritten Titel in Folge gewinnen konnte, liegt sie weiterhin komfortabel an der Spitze der Rangliste. Vor dem ersten WTA 1000 Turnier der Saison, den Doha Open, gilt sie erneut als Turnierfavoritin.

Während Sabalenka sich auf ihre Rückkehr auf den Tennisplatz vorbereitet, ist sie auf ein Problem gestoßen, das auch ihre Kollegen von der ATP-Tour angesprochen haben. Die Weltranglistenerste teilte ein Foto in den sozialen Medien, das den krassen Gegensatz zwischen neuen Tennisbällen und solchen, die weniger als eine halbe Stunde benutzt wurden, zeigt.

"25 Minuten gegen neu", schrieb sie auf X. "Verrückter Unterschied".

Das Bild ist ein weiterer Beweis für die enorme Schlagkraft von Sabalenka, verdeutlicht aber auch, wie schnell moderne Tennisbälle schon nach wenigen Spielminuten ihre Frische verlieren.

Kürzlich sprach der vierfache Grand-Slam-Champion Carlos Alcaraz über die ständigen Ballwechsel von Turnier zu Turnier und die damit verbundenen Verletzungsrisiken für die Spieler: "Jede Woche, praktisch jede Woche, haben wir andere Bälle, andere Bedingungen, und es ist kompliziert, sich darauf einzustellen", sagte er. "Ich glaube, letztes Jahr gab es viele Verletzungen, viele Spieler hatten Probleme mit dem Ellbogen oder der Schulter. Da muss sich etwas ändern."

Erst kürzlich verletzte sich der Weltranglistenvierte Taylor Fritz bei den Dallas Open, was er direkt mit den Bällen des Turniers in Verbindung brachte.

"Das waren die totesten Bälle, die es je gegeben hat, also habe ich mich mit meinem ganzen Körper in jeden einzelnen Schlag gestürzt, und ich glaube, ich habe mir etwas gerissen", sagte Fritz.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare