Madison Keys bleibt an der Spitze des WTA Race, ohne zu spielen, während Belinda Bencic nach einem beeindruckenden Lauf bei den Abu Dhabi Open aufrückt. Im Gegensatz zum offiziellen WTA Ranking, das die letzten 52 Wochen berücksichtigt, werden beim WTA Race nur die im Jahr 2025 erspielten Punkte berücksichtigt. Am Ende der Saison werden sich die besten acht Spielerinnen für die WTA Finals qualifizieren.
Derzeit führt die Australian Open-Siegerin die WTA Rangliste an, Aryna Sabalenka und Iga Swiatek komplettieren das Podium. Amerikanische Spielerinnen sind in diesem Jahr stark vertreten, vier von ihnen sind unter den Top 11.
Keys führt die Rangliste mit 2.554 Punkten an, die sie ihren Titeln bei den Australian Open und dem Adelaide International zu verdanken hat, und weist in dieser Saison eine perfekte Bilanz von 12:0 auf. Ihr folgt die Zweitplatzierte von Melbourne, Aryna Sabalenka, die mit 1.810 Punkten auf dem zweiten Platz liegt und einen komfortablen Vorsprung vor den anderen Teilnehmerinnen hat.
Iga Swiatek (1.225) liegt auf dem dritten Platz, nachdem sie bei den Australian Open das Halbfinale erreicht und einen starken Lauf bis ins Finale des United Cups hingelegt hat. Das Mixed-Team-Event war die Hauptpunktquelle für Coco Gauff (940), die nach ihrer Niederlage im Viertelfinale der Australian Open derzeit auf dem vierten Platz liegt.
Die Spanierin Paula Badosa (907) liegt auf dem sechsten Platz, knapp hinter der frischgebackenen Abu Dhabi Open-Siegerin Belinda Bencic. Die Schweizerin besiegte Ashlyn Krueger (10., 574 Punkte), den wohl überraschendsten Namen unter den Top 10. Nicht weit dahinter liegt Emma Navarro auf Platz 11 (549 Punkte), womit vier Amerikanerinnen in den Top 11 vertreten sind.
Auf den weiteren Plätzen folgen Ekaterina Alexandrova (7., 636 Punkte), Elena Rybakina (8., 595 Punkte) und Clara Tauson (9., 585 Punkte).
Spieler | Punkte | |
1 | Madison Keys | 2554 |
2 | Aryna Sabalenka | 1810 |
3 | Iga Swiatek | 1225 |
4 | Coco Gauff | 940 |
5 | Paula Badosa | 907 |
6 | Belinda Bencic | 857 |
7 | Ekaterina Alexandrova | 636 |
8 | Elena Rybakina | 595 |
9 | Clara Tauson | 585 |
10 | Ashlyn Krueger | 574 |
11 | Emma Navarro | 549 |
12 | Elise Mertens | 548 |
13 | Dayana Jastremska | 520 |
14 | Leylah Fernandez | 513 |
15 | Polina Kudermetova | 509 |
16 | Mirra Andreeva | 500 |
17 | Diana Schnaider | 499 |
18 | Elina Svitolina | 496 |
19 | Anastasia Pavljuchenkova | 491 |
20 | Anastasia Potapova | 488 |
21 | Daria Kasatkina | 474 |
22 | Auf Jabeur | 471 |
23 | Jessica Pegula | 465 |
24 | Yulia Putintseva | 451 |
25 | Ann Li | 414 |
26 | Veronika Kudermetova | 398 |
27 | Karolína Muchová | 373 |
28 | Rebecca Šramková | 361 |
29 | Viktorija Golubic | 333 |
30 | Ludmilla Samsonova | 332 |
31 | Linda Nosková | 331 |
32 | Mccartney Kessler | 327 |
33 | Katie Boulter | 323 |
34 | Zeynep Sönmez | 321 |
35 | Anna Blinkova | 300 |
36 | Laura Siegemund | 293 |
37 | Naomi Osaka | 293 |
38 | Elina Avanesyan | 293 |
39 | Eva Lys | 272 |
40 | Olga Danilović | 271 |
41 | Anhelina Kalinina | 270 |
42 | Maria Sakkari | 257 |
43 | Donna Vekić | 252 |
44 | Lucia Bronzetti | 248 |
45 | Renata Zarazúa | 244 |
46 | Marie Bouzková | 241 |
47 | Cristina Bucșa | 240 |
48 | Suzan Lamens | 239 |
49 | Sofia Kenin | 238 |
50 | Kimberly Birrell | 232 |