WTA-Rennen nach Riyadh: Sabalenka und Swiatek jagen Keys, Anisimova bricht in die Top-5 ein

WTA
Montag, 17 Februar 2025 um 22:30
madisonkeysimago1058076504

Obwohl sie die WTA 1000 Qatar Open ausgelassen hat, führt Madison Keys das WTA Race to Riyadh weiterhin vor Aryna Sabalenka und Iga Swiatek an. Die Nummer 7 der Welt verdankt ihre Führung zwei Major-Titeln in dieser Saison - dem Adelaide International und den Australian Open - und hat damit einen komfortablen Vorsprung auf die Nummer 1 der Welt Sabalenka, die sie im Finale von Melbourne besiegte und damit ihren ersten Grand Slam-Titel gewann.

Im Gegensatz zu den offiziellen WTA Ranglisten, die die vergangenen 52 Wochen berücksichtigen, werden beim WTA Race nur die im Jahr 2025 erzielten Punkte berücksichtigt. Am Ende der Saison qualifizieren sich die besten acht Spielerinnen für die WTA Finals.

Keys führt, Anisimova setzt sich durch, Rybakina auf der Jagd

Trotz ihrer Absagen bei den Open in Katar und Dubai liegt Keys mit 2.554 Punkten weiterhin an erster Stelle und hat einen deutlichen Vorsprung vor Sabalenka (1.820 Punkte). Die Weißrussin erlitt in Doha ein schockierendes frühes Ausscheiden, als sie ihr Auftaktmatch gegen Ekaterina Alexandrova verlor und damit eine wichtige Chance verpasste, den Rückstand aufzuholen. Mit einem Sieg bei den Dubai Open könnte sie jedoch noch in dieser Woche die Führung übernehmen.

Iga Swiatek vervollständigt die Top drei mit 1.505 Punkten. Die Polin stand kurz davor, sich ihren vierten Titel in Folge in Doha zu sichern, scheiterte aber im Halbfinale. Mit Blick auf Dubai wird sie eine starke Leistung brauchen, um mit den Führenden Schritt zu halten.

Die größte Aufsteigerin in dieser Woche ist Amanda Anisimova, die in Katar ihren ersten WTA 1000-Titel gewann und mit 1.135 Punkten auf den vierten Platz vorrückte. Die Amerikanerin besiegte Jelena Ostapenko im Finale und sicherte sich damit 1.000 Punkte, die sie als frühe Anwärterin im Rennen positionieren.

Zu den aktuellen Top Acht des WTA-Rennens gehören auch Paula Badosa (972), Ekaterina Alexandrova (971), Coco Gauff (950) und Belinda Bencic (922). Elena Rybakina, die in Doha das Viertelfinale erreichte, liegt mit 810 Punkten auf dem neunten Platz, während die Zweitplatzierte von Doha, Ostapenko, mit 732 Punkten auf Platz 10 liegt.

WTA-Rennen 2025:

RangNamePunkte
1Madison Keys2554
2Aryna Sabalenka1820
3Iga Swiatek1505
4Amanda Anisimova1135
5Paula Badosa972
6Ekaterina Alexandrova971
7Coco Gauff950
8Belinda Bencic922
9Elena Rybakina810
10Jeļena Ostapenko732
11Jessica Pegula680
12Elise Mertens668
13Clara Tauson650
14Auf Jabeur631
15Ashlyn Krueger594
16Dayana Jastremska585
17Mirra Andreeva565
18Diana Schnaider564
19Elina Svitolina561
20Emma Navarro559
21Anastasia Potapova553
22Daria Kasatkina539
23Leylah Fernandez523
24Polina Kudermetova511
25Anastasia Pavljuchenkova501
26Veronika Kudermetova493
27Yulia Putintseva461
28Linda Nosková451
29Karolína Muchová438
30Rebecca Šramková426
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare