UTS Hongkong: De Minaur und Rublev führen starkes Feld an – Showdown um Finalplätze in London

ATP
Freitag, 10 Oktober 2025 um 19:31
deminaurwimby
Die Ultimate Tennis Showdown (UTS) kehrt 2025 mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld nach Hongkong zurück. Bei der dritten Auflage des Turniers am 14. und 15. Oktober kämpfen einige der größten Namen des Herrentennis um die letzten Tickets für das große UTS-Finale in London.

De Minaur und Rublev im Mittelpunkt

Die Hauptattraktionen in Hongkong sind Alex de Minaur, der amtierende UTS-Champion, und der an Nummer zwei gesetzte Andrey Rublev. Beide gehören zu den großen Favoriten auf den Titel und wollen sich ihre Teilnahme am Saisonfinale sichern. Neben drei Direktqualifikanten komplettieren die Wildcards Jack Draper und Casper Ruud das Starterfeld für London.

Der Spielplan in Hongkong

Den Auftakt macht ein Duell zwischen Francisco Cerundolo und Adrian Mannarino. Für Cerundolo ist es das UTS-Debüt – und zugleich seine letzte Chance, sich mit einem Turniersieg noch für London zu qualifizieren. Mannarino hingegen könnte schon mit einem einzelnen Erfolg wichtige Punkte sammeln. Der Franzose zeigte Anfang des Jahres in Guadalajara starke Leistungen, wo er das Halbfinale erreichte.
Im Anschluss trifft der 20-jährige Lokalmatador Juncheng Shang auf den 39-jährigen Routinier Richard Gasquet. Shang muss das Turnier gewinnen, um sich noch Hoffnungen auf das große Finale zu machen. Der junge Chinese hat bei der Auslosung etwas Glück gehabt, da Jakub Mensik verletzungsbedingt zurückziehen musste. Dennoch wartet mit Gasquet ein erfahrener Gegner, der bereits dreimal im UTS-Finale stand und bei einem erneuten Finaleinzug sicher nach London reisen dürfte.
Danach steht Alex de Minaur im Mittelpunkt. Der topgesetzte Australier, der zuletzt beim Shanghai Masters im Viertelfinale an Daniil Medvedev gescheitert war, trifft auf Chinas Nummer eins Zhizhen Zhang. Für Zhang ist es ein Alles-oder-nichts-Match: Nur ein Turniersieg bringt ihn nach London. Für de Minaur wäre ein Erfolg ein wichtiger Schritt, um seine Titelambitionen am Leben zu erhalten.
Im letzten Match des Tages kommt es zu einer mit Spannung erwarteten Neuauflage der US-Open-Drittrundenbegegnung zwischen Coleman Wong und Andrey Rublev. Der chinesische Publikumsliebling will sich für die Fünf-Satz-Niederlage revanchieren. Für Wong ist der Titel die einzige Möglichkeit, sich für die Endrunde zu qualifizieren, während Rublev mit einem Sieg seine Chancen wahren und mit einem Finaleinzug wohl das Ticket nach London lösen könnte.

Spannung vor dem großen Finale

Das Event in Hongkong verspricht hochklassiges und unterhaltsames Tennis mit kurzen Sätzen, schnellen Ballwechseln und einer energiegeladenen Atmosphäre – ganz im Stil des UTS-Formats. Für viele Spieler ist es die letzte Gelegenheit, sich einen Platz beim prestigeträchtigen UTS-Finale in London zu sichern.
rublevcanadian
Andrej Rublew

Wie es funktioniert

UTS ist nicht dasselbe wie ein normales Tennismatch. Es ist in vier Viertel unterteilt, die jeweils acht Minuten dauern. Zwischen den Vierteln wird jeweils eine dreiminütige Pause eingelegt. Ziel ist es, drei Viertel zu gewinnen, wobei bei Gleichstand ein fünftes Viertel mit der Bezeichnung "Sudden Death" gespielt wird.
Die Spieler haben nicht die Möglichkeit, sich auf dem Platz aufzuwärmen, sondern können sofort loslegen. Ein Spieler schlägt zweimal auf, bevor sein Gegner ein Aufschlagduo erhält, und dieses Format wird das ganze Spiel über beibehalten. Die Spieler müssen bei ihrem Aufschlag vorsichtig sein, zweite Aufschläge sind verboten. Jeder Spieler versucht, in jedem Viertel so viele Punkte wie möglich zu machen. Am Ende hat der Spieler, der in Rückstand geraten ist, die Chance, den Rückstand aufzuholen, wenn er die Anzahl der aufeinander folgenden Punkte gewinnt, die er in Rückstand geraten ist. Verliert er einen Punkt, verliert er das Viertel. Bei einem Unentschieden gewinnt der Sieger des entscheidenden Punktes das Viertel.
Bonuskarten können auch von den Teilnehmern gespielt werden. Sie haben eine pro Quartal zu verwenden, wobei der nächste Punkt den dreifachen Wert hat, der nur für den Spieler gilt, der sie verwendet hat.
Um sich für das Große Finale zu qualifizieren, müssen Sie entweder genügend Ranglistenpunkte sammeln, um unter die ersten drei zu kommen, oder ein Event gewinnen, um die berühmte Zeus-Trophäe zu erhalten. Außerdem gibt es zwei Wildcards: Draper und Ruud werden ausgewählt.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading