ATP Finals 2025 live im TV: So sehen Sie das Finale Sinner gegen Alcaraz heute 18:00 Uhr in Turin

ATP
Sonntag, 16 November 2025 um 17:08
Carlos Alcaraz besiegt Jannik Sinner im US-Open-Finale mit 6:2, 3:6, 6:1, 6:4
Die ATP Finals finden vom 9. bis 16. November zum fünften Mal in Folge in Turin (Italien) statt. Das prestigeträchtige Saisonfinale versammelt die acht besten Spieler des Jahres, angeführt von Jannik Sinner, der frisch gekrönten Nummer 1 der Welt und Titelverteidiger. Der Lokalmatador will seinen Triumph aus dem Vorjahr wiederholen – und gleichzeitig auf einen Rückschlag seines größten Rivalen Carlos Alcaraz hoffen, um seine Spitzenposition im Ranking zu behaupten.

Wo kann man die ATP Finals live sehen?

RegionSender(s)
Afrika/Asien 1beIN SPORTS Naher Osten
Afrika 1Supersport Afrika
Afrika 2Canal+ Afrika
LateinamerikaESPN International Lateinamerika
Ost-EuropaSetanta Stans
AustralienbeIN Sports Australien
BelgienTelenet (Play Sports); BeTV (mit Luxemburg)
BulgarienA1 Max Sport
KanadaTSN
ChinaESPN International China
ZypernCYTA
Tschechische R.; SlowakeiDigisport
DänemarkTV2 Dänemark
BaltikumTV3 Baltikum
FrankreichEurosport Frankreich; beIN Sports Frankreich (WTA)
Deutschland/Österreich/Schweiz/LiechtensteinSky Deutschland, SRG (Schweiz)
GriechenlandOTE
HongkongPCCW; Now TV (WTA)
UngarnNetzwerk4
IndienEntdeckung Indien
IsraelSport5 Israel
Italien/San Marino/VatikanSky Italia
JapanWOWOW
Korea, SüdEclat; CJ ENM (WTA)
MaltaGO Sport TSN
NiederlandeZiggo Sport; DAZN (WTA)
NeuseelandTennis TV; DAZN (WTA)
NorwegenTV2 Norwegen; DAZN (WTA)
PolenPolsat; Canal+ (WTA)
PortugalSport TV Portugal; Eleven Sports (WTA)
RumänienRCS und RDS (Digisport)
BalkanSportklub
SpanienTelefonica / Movistar; DAZN (WTA)
Schweden/FinnlandTV4 AB; DAZN (WTA)
TaiwanSino Catch Sportcast
Asien 2beIN Südostasien
TürkeiS Sport Türkei; beIN Digiturk (WTA)
Vereinigtes Königreich/Irland/Gibraltar/Isle of ManSky UK; Sky Sports WTA-Übertragung
Vereinigte Staaten/Puerto Rico/USVITennis Channel (exklusive Heimat in den USA)

US-Duo mit historischem Auftritt

Ein weiteres Highlight ist das Abschneiden der Amerikaner Ben Shelton und Taylor Fritz. Zum ersten Mal seit 2006 stehen wieder zwei US-Einzelspieler im Feld der ATP Finals – damals waren es Andy Roddick und James Blake (Finalist).
Für Fritz, der 2023 in Turin im Finale stand, geht es darum, wichtige Punkte zu verteidigen. Andernfalls droht ihm ein deutlicher Rankingverlust. Da nur 35 Punkte zwischen ihm und Shelton liegen, entscheidet ihr Abschneiden in Turin darüber, wer die Saison als amerikanische Nummer 1 beendet.

Zverev auf Wiedergutmachungskurs

Alexander Zverev, derzeit Nummer 3 der Welt, will nach zwei Niederlagen in Folge gegen Sinner – zuletzt bei den Vienna Open und den Paris Masters, wo er als Titelverteidiger antrat – wieder in die Erfolgsspur finden. Der zweifache ATP-Finals-Champion (2018, 2021) wurde im Vorjahr im Halbfinale von Fritz gestoppt. In diesem Jahr strebt er seine achte Teilnahme am Jahresendturnier an, nachdem er 2022 aufgrund einer schweren Verletzung die gesamte zweite Saisonhälfte verpasst hatte.

De Minaur wieder dabei

Der Australier Alex de Minaur qualifizierte sich als siebter Spieler für das Turnier. Dank einer starken Schlussphase der Saison – mit 15 Siegen aus seinen letzten 20 Matches – sicherte er sich zum zweiten Mal in Folge einen Platz bei den ATP Finals.

Drama um den letzten Platz

Felix Auger-Aliassime und Lorenzo Musetti kämpften lange um den letzten freien Platz im Teilnehmerfeld, das bereits von Jannik Sinner, Carlos Alcaraz, Taylor Fritz, Alexander Zverev, Alex de Minaur und weiteren Topspielern angeführt wird. Der Kampf war entschieden, als Novak Djokovic bekannt gab, dass er nicht teilnehmen würde.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading