ATP-Ranglisten-Update: Carlos Alcaraz behält die Führung, während Bublik und Tabilo als Spitzenaufsteiger dank Titelerfolgen glänzen

ATP
Dienstag, 23 September 2025 um 22:00
alcarazusopenwin
Die ATP-Rankings wurden nach den Turnieren in Chengdu und Hangzhou aktualisiert, die von Alejandro Tabilo und Alexander Bublik gewonnen wurden und zu den Hauptgesprächsthemen in der neuesten Aktualisierung gehören.
Carlos Alcaraz bleibt deutlich an der Spitze des ATP-Rankings. Er liegt vor Jannik Sinner, der den zweiten Platz belegt. Er hat 11.540 Punkte im Vergleich zu den 10.780 von Sinner, der auf dem zweiten Platz ist. Alexander Zverev im Vergleich dazu, der zu Beginn der Saison als potentieller Weltranglistenerster gesehen wurde.
Zverev hat dann bei den meisten der Golden Swing-Events verloren, in denen er spielen sollte, und Sinner kehrte als Weltranglistenerster zurück, bis Alcaraz kürzlich diesen Spitzenplatz einnahm. Obwohl er weit von den beiden Topspielern entfernt ist, besteht für ihn keine Gefahr eingeholt zu werden. Taylor Fritz könnte jedoch diese Woche Novak Djokovic auf Platz 4 der Welt verdrängen.
Djokovic hat 4.830 Punkte im Vergleich zu 4.675 und wird erst wieder in Shanghai spielen, was heute früher bestätigt wurde. Lorenzo Musetti, der das Finale von Chengdu erreicht hat, wird auch profitieren, da er wahrscheinlich auf Platz 8 der Welt aufrücken wird, es sei denn, Alex de Minaur hat eine besondere Woche in Peking. Beide und auch Karen Khachanov, die die Top 10 komplettieren, spielen diese Woche dort.

Bubliks Brillanz und der großartige Tabilo

Holger Rune und Casper Ruud, die knapp außerhalb der Top 10 spielen, sind in Tokio am Start. Zu den Auf- und Absteigern. Alexander Bublik spielte in Hangzhou und gewann im Finale gegen Valentin Royer. Er rückte drei Plätze auf und hat in dieser Saison auf allen Belägen - Gras, endlich auch auf Sand und jetzt auf Hartplatz - Titel gewonnen. Ein echtes Triple.
Er hat es in diesem Jahr geschafft, mehr Konzentration auf den Sport zu legen statt auf seine Showeinlagen und er hofft, in diese Richtung weiterzumachen. Ohne Tommy Paul oder Felix Auger-Aliassime in dieser Woche könnte er sich noch weiter in Richtung Top 10 bewegen, bevor das Jahr endet. Nicht schlecht für einen Spieler, der eigentlich immer mehr für seine Eskapaden als für sein Spiel bekannt war, aber Jiri Lehecka und Jakub Mensik sind diese Woche auf den 17. und 19. Platz abgerutscht.
Corentin Moutet steigt zwei Plätze auf und ist jetzt die Nummer 37 der Welt, in einer Gruppe von Franzosen, einschließlich Giovanni Mpetshi Perricard und Alexandre Muller. Jaume Munar fällt infolgedessen drei Plätze. Weitere Änderungen gibt es bei Zizou Bergs und Miomir Kecmanovic aufgrund des Rückgangs von Benjamin Bonzi. Marcos Giron klettert zwei Plätze nach oben. Gleichzeitig steigen Learner Tien und Arthur Rinderknech jeweils zwei Plätze auf und sind nun die Welt Nr. 52 und 54.
Tomas Martin Etcheverry rückt acht Plätze vor und ist jetzt die Nummer 55 der Welt. Alejandro Tabilo und Valentin Royer runden die wichtigsten Aufsteiger ab, sie steigen um 40 Plätze auf - der erstere, der im vergangenen Jahr zwei Titel gewonnen hat, war in dieser Saison aber schwach, und auch Royer, der im Finale von Hangzhou unterlag. Er nimmt diese Woche an kleineren Veranstaltungen teil und spielt gegen Jingshan, ist aber jetzt die Nummer 76 der Welt. Der 24-Jährige wird anscheinend nicht mehr lange auf niedrigerem Niveau spielen.

ATP-Rankings vom 23.9.25

# Player Age Country Pts +/-
Last Update: Tuesday, September 23, 2025 at 8:07 PM
1 Carlos Alcaraz 22 ESP 11540
2 Jannik Sinner 24 ITA 10780
3 Alexander Zverev 28 GER 5930
4 Novak Djoković 38 SRB 4830
5 Taylor Fritz 27 USA 4675
6 Ben Shelton 22 USA 4280
7 Jack Draper 23 GBR 3690
8 Alex de Minaur 26 AUS 3545
9 Lorenzo Musetti 23 ITA 3505
10 Karen Khachanov 29 RUS 3280
11 Holger Rune 22 DEN 3090
12 Casper Ruud 26 NOR 2755
13 Félix Auger-Aliassime 25 CAN 2755
14 Andrey Rublev 27 RUS 2610
15 Tommy Paul 28 USA 2510
16 Alexander Bublik 28 KAZ 2445 +3
17 Jiří Lehečka 23 CZE 2415 -1
18 Daniil Medvedev 29 RUS 2410
19 Jakub Menšík 20 CZE 2380 -2
20 Alejandro Davidovich Fokina 26 ESP 2225
21 Francisco Cerúndolo 27 ARG 2135
22 Tomáš Macháč 24 CZE 2110
23 Arthur Fils 21 FRA 2070
24 Ugo Humbert 27 FRA 2045
25 Flavio Cobolli 23 ITA 2040
26 Denis Shapovalov 26 CAN 1838
27 Stefanos Tsitsipas 27 GRE 1830
28 Grigor Dimitrov 34 BUL 1645
29 Frances Tiafoe 27 USA 1640
30 Luciano Darderi 23 ITA 1584
31 Tallon Griekspoor 29 NED 1565
32 Alex Michelsen 21 USA 1485
33 Brandon Nakashima 24 USA 1420
34 Cameron Norrie 30 GBR 1397
35 Gabriel Diallo 23 CAN 1308
36 Giovanni Mpetshi Perricard 22 FRA 1275
37 Corentin Moutet 26 FRA 1233 +2
38 Alexandre Müller 28 FRA 1168
39 Alexei Popyrin 26 AUS 1140 +1
40 Jaume Munar 28 ESP 1138 -3
41 Sebastián Báez 24 ARG 1135
42 João Fonseca 19 BRA 1129
43 Camilo Ugo Carabelli 26 ARG 1123
44 Lorenzo Sonego 30 ITA 1105
45 Zizou Bergs 26 BEL 1089 +1
46 Miomir Kecmanović 26 SRB 1086 +1
47 Benjamin Bonzi 29 FRA 1083 -2
48 Marcos Giron 32 USA 1040 +2
49 Roberto Bautista Agut 37 ESP 1035 -1
50 Daniel Altmaier 27 GER 1003 -1
51 Nuno Borges 28 POR 995
52 Learner Tien 19 USA 985 +2
53 Gaël Monfils 39 FRA 975 -1
54 Arthur Rinderknech 30 FRA 932 +2
55 Tomás Martín Etcheverry 26 ARG 930 +8
56 Matteo Berrettini 29 ITA 925 +1
57 Fábián Marozsán 25 HUN 920 -2
58 Márton Fucsovics 33 HUN 916
59 Francisco Comesaña 24 ARG 912 +1
60 Adrian Mannarino 37 FRA 897 -7
61 Reilly Opelka 28 USA 895 +1
62 Jacob Fearnley 24 GBR 889 +2
63 Hamad Medjedović 22 SRB 883 +3
64 Mattia Bellucci 24 ITA 869 +1
65 Kamil Majchrzak 29 POL 868 -4
66 Damir Džumhur 33 BIH 868 +2
67 Aleksandar Kovačević 27 USA 862 +2
68 Térence Atmane 23 FRA 839 +2
69 Hubert Hurkacz 28 POL 835 +2
70 Pedro Martínez 28 ESP 833 -3
71 Juan Manuel Cerúndolo 23 ARG 829 +1
72 Alejandro Tabilo 28 CHI 826 +40
73 Matteo Arnaldi 24 ITA 825
74 Sebastian Korda 25 USA 820 +5
75 Quentin Halys 28 FRA 806
76 Valentin Royer 24 FRA 805 +12
77 Adam Walton 26 AUS 803 -1
78 Jordan Thompson 31 AUS 795
79 Jesper de Jong 25 NED 784 +1
80 Arthur Cazaux 23 FRA 782 +4
81 Ethan Quinn 21 USA 773
82 Mariano Navone 24 ARG 770
83 Laslo Djere 30 SRB 766 -6
84 Botic van de Zandschulp 29 NED 759 -1
85 Luca Nardi 22 ITA 740
86 Jenson Brooksby 24 USA 737
87 David Goffin 34 BEL 734
88 Alexander Shevchenko 24 KAZ 727 +8
89 Yunchaokete Bu 23 CHN 721 -15
90 Emilio Nava 23 USA 700 +10
91 Dalibor Svrčina 22 CZE 691 +8
92 Vít Kopřiva 28 CZE 679 +10
93 Raphaël Collignon 23 BEL 677 -4
94 Kei Nishikori 35 JPN 675 -3
95 Aleksandar Vukic 29 AUS 668 -2
96 Mackenzie McDonald 30 USA 667 +2
97 Marin Čilić 36 CRO 664 -38
98 Filip Misolic 24 AUT 663 -6
99 Thiago Agustín Tirante 24 ARG 660 -5
100 Tristan Schoolkate 24 AUS 654 -5
101 Roman Safiullin 28 RUS 651 -11
102 Jan Lennard Struff 35 GER 648 -5
103 Christopher O'Connell 31 AUS 644
104 Nikoloz Basilashvili 33 GEO 617 +10
105 Hugo Gaston 24 FRA 613 +1
106 Shintaro Mochizuki 22 JPN 607 -1
107 Nishesh Basavareddy 20 USA 606 +2
108 Carlos Taberner 28 ESP 601 -4
109 James Duckworth 33 AUS 600 -2
110 Borna Ćorić 28 CRO 595 -2
111 Nicolás Jarry 29 CHI 586 -10
112 Rinky Hijikata 24 AUS 571 -1
113 Roberto Carballés Baena 32 ESP 570 -3
114 Brandon Holt 27 USA 565 +2
115 Dino Prižmić 20 CRO 561 +6
116 Ignacio Buse 21 PER 559 -3
117 Elmer Møller 22 DEN 558 -2
118 Jaime Faria 22 POR 552
119 Liam Draxl 23 CAN 543
120 Tristan Boyer 24 USA 540 -3
121 Alexander Blockx 20 BEL 540 -1
122 Chun Hsin Tseng 24 TWN 531
123 Pablo Carreño Busta 34 ESP 527 +2
124 Cristian Garín 29 CHI 518 +2
125 Dušan Lajović 35 SRB 514 +2
126 Hugo Dellien 32 BOL 512 -2
127 Lukáš Klein 27 SVK 506 -4
128 Eliot Spizzirri 23 USA 504
129 Stan Wawrinka 40 SUI 502 +8
130 Zachary Svajda 22 USA 501 -1
131 Billy Harris 30 GBR 492
132 Daniel Elahi Galán 29 COL 490 -2
133 Tomás Barrios Vera 27 CHI 473
134 Andrea Pellegrino 28 ITA 468 +1
135 Colton Smith 22 USA 467 +1
136 Martin Landaluce 19 ESP 462 +3
137 Sebastian Ofner 29 AUT 453 +3
138 Matteo Gigante 23 ITA 450 +3
139 Francesco Passaro 24 ITA 449 +6
140 Otto Virtanen 24 FIN 449 +2
141 Pierre Hugues Herbert 34 FRA 447 +2
142 Moez Echargui 32 TUN 440 +33
143 Marco Trungelliti 35 ARG 440 +1
144 Román Andrés Burruchaga 23 ARG 439 +2
145 Mark Lajal 22 EST 410 +11
146 Juan Pablo Ficovich 28 ARG 404 -14
147 Yosuke Watanuki 27 JPN 401 +3
148 Daniel Evans 35 GBR 392 +4
149 Ugo Blanchet 26 FRA 390 -2
150 Harold Mayot 23 FRA 390 +3
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading