Bianca Andreescu wird beim
China Open eine der Hauptgeschichten sein. Die US-Open-Siegerin von 2019 kehrt nach langer Verletzungspause zurück und bleibt trotz zahlreicher Rückschläge eine der meistbeachteten Spielerinnen. Ihre Popularität bei den Fans ist ungebrochen.
Verletzungspech und mentale Auszeit
Nach ihrem Triumph in New York galt sie als kommender Superstar. Doch 2021 legte sie eine sechsmonatige mentale Pause ein, um nach intensiven Monaten Abstand zu gewinnen. Seither folgten zahlreiche Verletzungen, darunter zuletzt eine Blinddarmoperation, die sie erneut für Monate aus dem Verkehr zog.
Ihr Comeback in Rouen zeigte erste Lichtblicke. Siege gegen Elena Rybakina und Donna Vekic in Rom bestätigten ihr Potenzial. Eine neue Diät verlieh ihr Energie, auch wenn sie auf Pasta, Pizza und Gelato verzichten musste. Doch bei Roland Garros und Wimbledon folgten frühe Niederlagen, unter anderem gegen Kindheitsfreundin Carson Branstine.
Mit Erfolgen beim Hopman Cup in Bari und den Canadian Open richtete sich der Fokus auf die US Open. Doch ein verstauchter Knöchel zwang sie zur Aufgabe in Montreal und zum Rückzug in New York. In Peking tritt sie nun dank geschütztem Ranking an und eröffnet gegen Anna Bondar. Ein mögliches Duell mit Jasmine Paolini in der vierten Runde wäre ein frühes Highlight.
Mehrere Spielerinnen im Blickpunkt
Das Turnier ist geprägt von Rückkehrerinnen. Auch Zheng Qinwen meldet sich nach einer Ellenbogenoperation zurück. Beide Spielerinnen stehen im Rampenlicht, um zu beweisen, ob sie ihre Form finden können.
Die chinesischen Fans strömten zu Andreescus Trainingseinheiten und zeigten, dass sie trotz jahrelanger Pechsträhne noch immer ein großer Name ist. Sie selbst erklärte: „Das Universum prüft mich immer wieder, aber ich weiß, dass es mich stärker machen wird. Es ist frustrierend, doch wir tun unser Bestes.“