Der Asien-Schwung der Saison 2025 wird mit den
China Open eingeläutet, einem der größten Turniere der WTA-Tour, bei dem schon mehrere angesehene Siegerinnen die begehrte Trophäe geholt haben.
Die China Open, ein WTA-1000-Turnier, werden im China National Tennis Center in Peking ausgetragen und sollen vom 24. September bis 5. Oktober 2025 stattfinden. Bei dem Hartplatzturnier im Freien werden 96 Einzelspielerinnen und 32 Doppelteams vor einem begeisterten Publikum antreten.
In ihrer 21-jährigen Geschichte haben mehrere Weltranglistenerste die prestigeträchtige Trophäe gewonnen. Die WTA-Legende Serena Williams, Maria Sharapova, Caroline Wozniacki und Naomi Osaka haben Peking mit der begehrten Trophäe in den Händen verlassen.
Das amerikanische Tennis-Wunderkind
Coco Gauff siegte bei der letztjährigen Ausgabe, als sie im Finale die tschechische Starspielerin Karolina Muchova besiegte. Die aus Atlanta stammende Spielerin wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein, muss sich aber gegen ein sehr talentiertes Feld durchsetzen, wenn sie ihren Titel verteidigen will.
Sabalenka zieht sich zurück, Swiatek und Gauff führen
Die Weltranglistenerste
Aryna Sabalenka sollte das Feld in Peking anführen, und die Weißrussin hofft, endlich die begehrte Trophäe in die Hände zu bekommen. Die zweimalige Australian-Open-Siegerin verlor 2023 und 2024 im Viertelfinale, zog sich aber mit einer leichten Verletzung zurück.
Der polnische Superstar
Iga Swiatek gewann 2023 den Titel in Peking, und die Wimbledon-Siegerin wird es mit starker Konkurrenz zu tun bekommen, wenn sie sich den Titel zurückholen will. Die Amerikanerinnen
Jessica Pegula und Madison Keys sind für das Turnier vorgesehen, ihre Landsfrauen Emma Navarro und Amanda Anisimova sind ebenfalls am Start.
Die frühere Wimbledonsiegerin Elena Rybakina wurde für die Beijing Open bestätigt, und auch die Italienerin Jasmine Paolini und die Zweitplatzierte von 2024, Muchova, werden antreten. Die Chinesin Qinwen Zheng hofft, dass sie ihre Ellbogenverletzung rechtzeitig auskuriert hat, um vor den heimischen Fans antreten zu können. Unten finden Sie die Liste der Teilnehmerinnen.
Teilnehmerliste China Open WTA
Pos |
Name |
Rang |
1 | ARYNA SABALENKA | 1 |
2 | IGA SWIATEK(POL) | 2 |
3 | COCO GAUFF(USA) | 3 |
4 | JESSICA PEGULA(USA) | 4 |
5 | MIRRA ANDREEVA | 5 |
6 | MADISON KEYS(USA) | 6 |
7 | QINWEN ZHENG(CHN) | 7 |
8 | JASMINE PAOLINI(ITA) | 8 |
9 | AMANDA ANISIMOVA(USA) | 9 |
10 | ELENA RYBAKINA(KAZ) | 10 |
11 | EMMA NAVARRO(USA) | 11 |
12 | EKATERINA ALEXANDROVA | 12 |
13 | KAROLINA MUCHOVA(CZE) | 13 |
14 | CLARA TAUSON(DEN) | 14 |
15 | ELINA SVITOLINA(UKR) | 15 |
16 | PAULA BADOSA(ESP) | 16 |
17 | DIANA SHNAIDER | 17 |
18 | DARIA KASATKINA(AUS) | 18 |
19 | BELINDA BENCIC(SUI) | 19 |
20 | LIUDMILA SAMSONOVA | 20 |
21 | ELISE MERTENS(BEL) | 21 |
22 | BEATRIZ HADDAD MAIA(BRA) | 22 |
23 | VICTORIA MBOKO(CAN) | 23 |
24 | NAOMI OSAKA(JPN) | 24 |
25 | VERONIKA KUDERMETOVA | 25 |
26 | JELENA OSTAPENKO(LAT) | 26 |
27 | SOFIA KENIN(USA) | 27 |
28 | MARTA KOSTYUK(UKR) | 28 |
29 | ANNA KALINSKAYA | 29 |
30 | LEYLAH FERNANDEZ(CAN) | 30 |
31 | DAYANA YASTREMSKA(UKR) | 31 |
32 | LINDA NOSKOVA(CZE) | 32 |
33 | MAGDALENA FRECH(POL) | 33 |
34 | XINYU WANG(CHN) | 34 |
35 | REBECCA SRAMKOVA(SVK) | 35 |
36 | EMMA RADUCANU(GBR) | 36 |
37 | MAGDA LINETTE(POL) | 37 |
38 | ASHLYN KRUEGER(USA) | 38 |
39 | OLGA DANILOVIC(SRB) | 39 |
40 | JESSICA BOUZAS MANEIRO(ESP) | 40 |
41 | MCCARTNEY KESSLER(USA) | 41 |
42 | TATJANA MARIA(GER) | 42 |
43 | MAYA JOINT(AUS) | 43 |
44 | MARIE BOUZKOVA(CZE) | 44 |
45 | ANASTASIA PAVLYUCHENKOVA | 45 |
46 | LOIS BOISSON(FRA) | 46 |
47 | HAILEY BAPTISTE(USA) | 47 |
48 | KATIE BOULTER(GBR) | 48 |
49 | DONNA VEKIC(CRO) | 49 |
50 | JAQUELINE CRISTIAN(ROU) | 50 |
51 | SONAY KARTAL(GBR) | 51 |
52 | LAURA SIEGEMUND(GER) | 52 |
53 | ANASTASIA POTAPOVA | 53 |
54 | PEYTON STEARNS(USA) | 54 |
55 | YULIA PUTINTSEVA(KAZ) | 55 |
56 | ALYCIA PARKS(USA) | 56 |
57 | LUCIA BRONZETTI(ITA) | 57 |
58 | ANN LI(USA) | 58 |
59 | EVA LYS(GER) | 59 |
60 | MARKETA VONDROUSOVA(CZE) | 60 |
61 | DANIELLE COLLINS(USA) | 61 |
62 | BARBORA KREJCIKOVA(CZE) | 62 |
63 | CAMILA OSORIO(COL) | 63 |
64 | MARIA SAKKARI(GRE) | 64 |
65 | BIANCA ANDREESCU(CAN) | PR64 |
66 | KAMILLA RAKHIMOVA | 65 |
67 | ANASTASIJA SEVASTOVA(LAT) | PR65 |
68 | SUZAN LAMENS(NED) | 66 |
69 | POLINA KUDERMETOVA | 67 |
70 | YULIIA STARODUBTSEVA(UKR) | 68 |
71 | ANTONIA RUZIC(CRO) | 69 |
72 | ELENA-GABRIELA RUSE(ROU) | 70 |
73 | SORANA CIRSTEA(ROU) | 71 |
74 | CATY MCNALLY(USA) | PR71 |
75 | YAFAN WANG(CHN) | PR71 |
76 | VIKTORIJA GOLUBIC(SUI) | 72 |
Wann findet die Auslosung für die WTA China Open statt?
Die Auslosung wird am Montag, den 22. September, zu einem noch zu benennenden Zeitpunkt veröffentlicht. Sie wird hier aktualisiert, sobald sie bestätigt ist.
Wann ist der Zeitplan für die WTA China Open bestätigt?
Der Spielplan wird voraussichtlich am Dienstag, den 23. September, nach der Auslosung bestätigt. Die Spiele beginnen am Mittwoch, den 24. September in Peking.
Preisgeld
Das
Preisgeld beträgt 8.963.700 Dollar, was nur das viertmeiste der Top-10-Events ist. Nur in Madrid, Miami und Indian Wells gibt es im Laufe der Saison mehr. Der Sieger nimmt 1 Million Dollar und 1.000 Ranglistenpunkte mit nach Hause.
Runde |
Preisgeld |
Punkte |
Champion |
$1,124,380 |
1,000 |
Finalist |
$597,890 |
650 |
Halbfinalisten |
$332,160 |
390 |
Viertelfinalist |
$189,075 |
215 |
Round of 16 |
$103,225 |
120 |
Round of 32 |
$60,400 |
65 |
Round of 64 |
$35,260 |
35 |
Round of 96 |
$23,760 |
10 |
Prognosen
Samuel Gill, Chefredakteur von TennisUpToDate.com, sieht Iga Swiatek in der kommenden Woche ganz vorne.
Iga Swiatek ist die Favoritin auf den Titelgewinn in Korea an diesem Wochenende und wird wahrscheinlich auch nächste Woche in Peking dabei sein. Sie hat eine etwas andere Herangehensweise als andere gewählt und scheint die verlorene Zeit wieder aufholen zu wollen, nachdem sie die meiste Zeit der letzten Saison an dieser Stelle gesperrt war.
Swiatek hat die Weltranglistenerste im Visier, trotz der üblichen "Ist mir egal, aber ich mach's trotzdem"-Geschichte, die sich oft entwickelt. Keine Aryna Sabalenka. Aber Jessica Pegula hat bei den Billie Jean King Cup Finals starke Leistungen gezeigt, und ich würde ein Sammelsurium von Top-Namen unter den Beteiligten der letzten Wochen auswählen, um zu glänzen.
Favoriten
*** Iga Swiatek
** Jessica Pegula, Elena Rybakina
* Coco Gauff, Amanda Anisimova, Emma Navarro