Normalerweise sind bei den Madrid Open nicht viele Briten in der dritten Runde vertreten, oft bleibt
Jack Draper allein, um die britische Fahne hochzuhalten. Doch am Samstag gelang ein dreifacher Erfolg:
Jacob Fearnley und
Cameron Norrie gesellten sich zum aktuellen britischen Nummer-1-Spieler und Top 10 Star.
Draper führt die britische Offensive an. Nach einer enttäuschenden Vorstellung gegen Alejandro Davidovich Fokina beim Monte-Carlo Masters setzte er sich souverän mit 6:3, 6:4 gegen Tallon Griekspoor durch und sicherte sich sein Ticket für die nächste Runde. Diese Woche bietet sich ihm somit eine echte Chance auf einen Erfolg auf Sand.
Da Carlos Alcaraz zurückgezogen hat und Novak Djokovic gegen Matteo Arnaldi ausgeschieden ist, öffnet sich in der unteren Hälfte des Tableaus eine Lücke, durch die Draper theoretisch stoßen könnte. Nach einer intensiven Trainingswoche mit Jannik Sinner wird er motiviert sein, auf Sand zu beweisen, dass er auch auf diesem Belag zu den Besten gehört.
Sein Aufschlag war dabei besonders herausragend, als Jack Draper einen Gegner bezwang, der zuletzt in Topform war – doch die Höhenlage von Madrid schien dem Niederländer schwer zuzusetzen: Tallon Griekspoor beschwerte sich bei seinem Team über die Bedingungen.
Auch Jacob Fearnley, einer der großen Aufsteiger der letzten Saison, setzte sich durch – trotz Schmerzmitteln und einer Knöchelverletzung. Der 23-Jährige drehte die Partie nach einem schwachen Start und besiegte Tomas Machac mit 1:6, 6:3, 6:2. Nach dem Match erklärte er:
"Im ersten Satz habe ich eines meiner schlechtesten Matches seit Langem gespielt“, sagte Fearnley gegenüber Sky Sports. "Dann habe ich mir den Knöchel verdreht und hatte ziemlich starke Schmerzen. Der Arzt hat mir Schmerzmittel gegeben und danach habe ich mich irgendwie lockerer gefühlt. Unglaublich, aber die Knöchelverletzung hat mir heute sogar geholfen.“
Cameron Norrie, der in der britischen Tennislandschaft zuletzt ein wenig in Vergessenheit geraten war, feierte ebenfalls einen wichtigen Erfolg und wittert nun seine Chance. Er bezwang Jiri Lehecka mit 2:6, 6:4, 6:0 und trifft nun auf Gabriel Diallo im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale. Während Djokovic strauchelte, gab es für die Briten an diesem Tag eine echte Erfolgswelle.
Match Statistics Draper vs. Griekspoor
Draper |
VS |
Griekspoor |
5 |
Aces |
3 |
2 |
Double Faults |
2 |
51% (27/53) |
1st Service Percentage |
76% (38/50) |
85% (23/27) |
1st Service Points Won |
71% (27/38) |
69% (18/26) |
2nd Service Points Won |
50% (6/12) |
100% (1/1) |
Break Points Saved |
50% (2/4) |
100% (10/10) |
Service Games |
78% (7/9) |
29% (11/38) |
1st Return Points Won |
15% (4/27) |
50% (6/12) |
2nd Return Points Won |
31% (8/26) |
- |
Break Points Saved |
- |
1h 16m |
Match Duration |
1h 16m |