Djokovic souverän ins Viertelfinale der Miami Open – Musetti chancenlos
Novak Djokovic hat Lorenzo Musetti mit einer überzeugenden Vorstellung 6:2, 6:2 bezwungen und steht damit erstmals seit 2016 wieder im Viertelfinale der Miami Open. Damals krönte sich der Serbe zum sechsten Mal zum Turniersieger und feierte seinen dritten Titel in Folge in Florida. Mit zehn gewonnenen Spielen in Serie ließ Djokovic seinem italienischen Kontrahenten kaum eine Chance und demonstrierte seine Überlegenheit auf beeindruckende Weise.
Unter den Augen von Tennislegenden wie Serena Williams, dem ehemaligen US Open-Champion Juan Martín del Potro sowie seinem Trainer Andy Murray zeigte Djokovic eine konzentrierte Leistung und untermauerte seine Titelambitionen.
Djokovic dreht frühen Rückstand und dominiert den ersten Satz
Musetti erwischte zunächst den besseren Start, nutzte die Unsicherheiten des Serben beim zweiten Aufschlag und sicherte sich ein frühes Break. Doch die Freude des Italieners währte nur kurz: Djokovic fand schnell seinen Rhythmus, übernahm die Kontrolle und diktierte das Geschehen von der Grundlinie.
Mit seiner stabilen Rückhand zwang der 24-fache Grand Slam-Sieger Musetti immer wieder in die Defensive. Der Italiener versuchte, das Tempo mit seiner Slice-Rückhand zu variieren, doch Djokovic ließ sich davon nicht beeindrucken. Drei Breaks in Serie besiegelten den Satzgewinn mit 6:2 – ohne dass der Serbe dabei einen einzigen Breakball abwehren musste.
Mit einer starken Aufschlagquote von 74 Prozent und einer Erfolgsrate von 71 Prozent bei eigenem Service ließ Djokovic seinem Gegner kaum Möglichkeiten zur Gegenwehr. Musetti konnte seine offensive Spielweise nicht wie gewohnt entfalten, verbuchte nur drei direkte Winner und unterliefen 11 unerzwungene Fehler.
Im zweiten Satz verschärfte Djokovic die Gangart und sicherte sich früh das Break. Musetti verlor zunehmend den Faden, während der Serbe seine Serie auf neun gewonnene Spiele in Folge ausbaute.
Zwar kämpfte sich der Italiener nach einem 0:3-Rückstand zurück und konnte seinen Aufschlag erstmals nach vier Breaks in Folge wieder halten, doch Djokovic ließ keine Zweifel an seiner Dominanz aufkommen. Auch wenn Musetti in der Schlussphase einige sehenswerte Ballwechsel für sich entschied, blieb der Ausgang des Matches absehbar.
Beim Stand von 5:2 nutzte Djokovic seinen ersten Matchball – begünstigt durch einen Doppelfehler Musettis – und machte den souveränen Sieg perfekt.
Im Viertelfinale trifft Djokovic auf den an Nummer 24 gesetzten Sebastian Korda, der sich in bestechender Form präsentiert. Der Amerikaner setzte sich in einem umkämpften Match gegen Gaël Monfils mit 6:4, 2:6, 6:4 durch – ein Duell, das im entscheidenden Satz kurzzeitig durch Regen unterbrochen wurde.
Es ist nicht das erste Aufeinandertreffen zwischen Djokovic und Korda: Im Finale des Adelaide International 2023 lieferte sich das Duo ein hochklassiges Duell, das Djokovic nach einem harten Kampf mit 6:7, 7:6, 6:4 für sich entschied.
Die nächste Herausforderung wartet – und Djokovic scheint bereit zu sein.
Musetti | VS | Djokovic |
---|---|---|
Service | ||
1 | Aces | 1 |
2 | Double Faults | 1 |
73% (38/52) | 1st Service Percentage | 70% (32/46) |
55% (21/38) | 1st Service Points Won | 75% (24/32) |
40% (6/15) | 2nd Service Points Won | 57% (8/14) |
64% (7/11) | Break Points Saved | 0% (0/1) |
43% (3/7) | Service Games | 88% (7/8) |
Return | ||
25% (8/32) | 1st Return Points Won | 45% (17/38) |
43% (6/14) | 2nd Return Points Won | 60% (9/15) |
- | Break Points Saved | - |
Other | ||
1h 20m | Match Duration | 1h 20m |