Der ehemalige Weltranglistenerste
Björn Borg hat sich zur Frage geäußert, ob
Novak Djokovic in seiner Karriere noch den 25. Grand-Slam-Titel gewinnen kann. Der 38-jährige Serbe gilt als einer der größten Spieler in der Geschichte des Herrentennis in der Open Era und hält aktuell bei 24 Majors.
Borg über Djokovic: Ist Grand-Slam-Titel Nummer 25 noch möglich?
Noch nie hat ein Spieler in der Open Era, weder bei den Männern noch bei den Frauen, 25 Grand-Slam-Titel im Einzel erreicht. Djokovic ist der Einzige, der diesem historischen Meilenstein noch nahekommen könnte. Die Herausforderung: Mit zunehmendem Alter trifft er auf die neuen Superstars
Carlos Alcaraz und
Jannik Sinner.
Beide dominieren seit zwei Jahren die Szene und haben die letzten acht Grand-Slam-Turniere unter sich aufgeteilt. 2025 standen sie in drei von vier Finals. Trotz dieser Konkurrenz ließ sich Djokovic nicht entmutigen und zeigte auch in diesem Jahr bei den wichtigsten Events herausragendes Tennis.
Djokovic war 2025 nach Sinner der zweite Spieler, der alle vier Grand-Slam-Halbfinals erreichte. Doch dort war jeweils Endstation, meist gegen Alcaraz oder Sinner. Jüngstes Beispiel: die US Open, wo Djokovic gegen den neuen Weltranglistenersten Alcaraz in drei Sätzen mit 4:6, 6:7 und 2:6 unterlag.
Nach dem Match räumte Djokovic ein, dass das Alter spürbar wird und er es zunehmend schwer hat, gegen die junge Generation zu bestehen – vor allem in den späten Runden, in denen Best-of-Five-Matches über seine Grenzen gehen.
Djokovic gesteht Probleme – Borg glaubt dennoch an Titel Nummer 25
„Ich habe drei von vier Slams im Halbfinale gegen diese Jungs verloren [das andere war gegen Alexander Zverev in Melbourne], also sind sie einfach zu gut und spielen auf einem sehr hohen Niveau“, erklärte Novak Djokovic Anfang September. „Das Best-of-Five macht es mir sehr, sehr schwer, besonders in den Endphasen der Grand Slams. Ich bin zufrieden mit meinem Tennisniveau, aber es ist die körperliche Belastung, die den Unterschied macht. Ich werde mein Bestes geben, meinen Körper fit zu halten, um dieses Niveau über viele Stunden durchzuhalten, aber heute hat es nicht gereicht. Das ist etwas, das ich an diesem Punkt meiner Karriere leider nicht mehr kontrollieren kann. Ich kann nur so viel tun, wie ich kann. Es wird in Zukunft sehr schwer für mich sein, Sinner und Alcaraz in Best-of-Five-Matches bei den Grand Slams zu überwinden. Im Best-of-Three sehe ich meine Chancen besser, aber Best-of-Five ist hart.“
Borg über Djokovics Zukunft
Der ehemalige Weltranglistenerste Björn Borg sprach kürzlich mit
Sky Sports über Djokovics Chancen, die Marke von 25 Grand-Slam-Titeln noch zu erreichen. Borg bezeichnete Djokovic zunächst als „den größten Spieler, der jemals Tennis gespielt hat“ und betonte anschließend, er sei überzeugt, dass der Serbe auch mit 38 Jahren noch einmal einen Major gewinnen könne.
„Wenn man sieht, wie er spielt, ist Djokovic für mich der größte Spieler aller Zeiten“, sagte Borg. „Danach kommen Federer und Nadal, die sich den zweiten Platz teilen. Es ist erstaunlich, dass er in diesem Alter noch auf so hohem Niveau spielt. Ich bin sehr beeindruckt. Ich weiß, er will den 25. Grand Slam gewinnen. Ich hoffe, er hängt mindestens noch ein Jahr dran. Mit Sinner, Alcaraz und einigen anderen wird es schwer – aber er kann es schaffen.“