„Ich erinnere mich nur, wie ich spielte und dachte, ‚Wow, das ist der Wahnsinn‘“ – Taylor Fritz hebt seine unterhaltsamsten Matches von 2025 hervor.

ATP
Donnerstag, 25 September 2025 um 21:25
fritzwimbledon
Es war wieder eine solide Kampagne für den Weltranglistenfünften Taylor Fritz, der sich als einer der besten Tennisspieler auf der ATP-Tour etabliert hat.
Der Amerikaner hat in 2025 bisher zwei Titel gewonnen und ein Grand Slam Halbfinale erreicht. Obwohl er an eine außerordentlich beeindruckende Saison 2024 anknüpfen konnte, hat er es nicht geschafft, einige seiner besten Ergebnisse zu erreichen, dazu gehörten das Erreichen des Finales der US Open und der ATP Tour Finals, in beiden Fällen verlor er gegen Jannik Sinner.
Kürzlich wurde er von Tennis Channel aufgefordert, seine Top fünf Matches im Jahr 2025 zu bewerten, dazu gehört ein Paar intensiver Fünf-Satz-Matches in Wimbledon und ein "verrücktes" Spiel gegen einen früheren Grand Slam-Finalisten in den Staaten.

Fünfter Platz - Finale in Stuttgart

Fritz ist bekannt dafür, auf Rasen ein gefährlicher Spieler zu sein. Seine kraftvollen Aufschläge und sein Grundlinien-Spiel machen ihn zu einem formidablen Gegner auf dieser Oberfläche, und das hat er bewiesen, nachdem er seinen ersten Tour-Titel des Jahres gewann. Nach seiner ersten Auftaktniederlage bei Roland Garros seit 2018 fegte er alle Gegner aus dem Weg, um den Titel zu holen. Quentin Halys, Marton Fucsovics und US Open-Halbfinalist Felix Auger-Aliassime wurde ohne Satzverlust geschlagen, um ein Finale gegen den Weltranglistendritten Alexander Zverev aufzustellen. Er gewann 6-3, 7-6(0), um seinen ersten Titel in Stuttgart zu erringen.
"Das Finale in Stuttgart", sagte Fritz. "Das wird irgendwo auf der Tafel stehen. Es war mein erster Titel des Jahres, also setze ich das auf Platz fünf.
Taylor Fritz in Stuttgart
Taylor Fritz in Stuttgart

Vierter Platz - Zweite Runde in Wimbledon

Nach Stuttgart gewann Fritz seinen vierten Titel in Eastbourne. Damit war er bestens gerüstet, um den Wimbledon-Titel zu kämpfen. Sein erstes Spiel steht kurz bevor, Fritz entschied, sein Zweitrundenmatch gegen Gabriel Diallo knapp darunter zu setzen.
Fritz lag im ersten Satz zurück, nachdem er spät gebrochen wurde, fand aber einen späten eigenen Aufschlagdurchbruch im zweiten Satz, um den Spielstand auszugleichen. Die beiden sind großartige Aufschläger, sie versuchten einen wichtigen Aufschlagdurchbruch zu schaffen, um in Führung zu bleiben.
Der dritte Satz blieb ohne Breakpunkte, Fritz gewann das Tiebreak 7-0, um in die dritte Runde einzuziehen. Doch Diallo war noch nicht fertig. Er schlich sich in den vierten Satz voran und nutzte seinen starken Aufschlag effizient, um einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Der Amerikaner schaffte es in einem weiteren verrückten Match in SW19, aber es war nicht das erste.

Dritter Platz - Erste Runde in Wimbledon

Bevor er auf Diallo traf, musste Fritz seinen Erstrundengegner ausschalten. Es würde ein kniffliges Auftaktspiel geben, da er gegen den 2,03m großen Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard antrat. Das Match dauerte zwei Tage und hatte genauso viele Aufschlagdurchbrüche in einem Kampf um den größten Aufschlag.
Die Antwort war Mpetshi Perricard, der mit einem 153 mph Aufschlag den größten Aufschlag in der Geschichte von Wimbledon aufstellte. Er konnte den Punkt trotzdem nicht gewinnen und verlor das Match.
Er gewann die ersten beiden Sätze mit Hilfe eines Tiebreaks, als Fritz mehrere Satzbälle vergab. Er hielt jedoch durch und kämpfte sich ins Spiel zurück, wobei er im letzten Spiel des fünften Satzes zu Null schaffte, was ihn ins nächste Spiel brachte - zur Erleichterung des Amerikaners. "Das war ein wirklich verrücktes Match. Ich hätte es wahrscheinlich verlieren sollen, ehrlich gesagt", sagte er. "Aber drei ist eine gute Position dafür."

Zweiter Platz - United Cup Finale

Fritz startete das Jahr in ausgezeichneter Form und gewann vier seiner fünf Einzelmatches beim United Cup. Der Höhepunkt war im Finale gegen den polnischen Star Hubert Hurkacz, beim dem er den entscheidenden Tiebreaker gewann und damit den United Staaten den Ruhm sicherte, nachdem kurz zuvor Coco Gauff Iga Swiatek besiegte.
"Das United Cup Finale. Das muss dabei sein, weil es ein so großes Match war, und es war im Finale. Also setze ich das auf Platz zwei."
Taylor Fritz im United Cup
Taylor Fritz im United Cup

Erster Platz - Miami Open Viertelfinale

Vielleicht überraschend, dass Fritz dies im Vergleich zu seinen anderen Erfolgen dieses Jahr an die Spitze der Liste gesetzt hat, aber rein auf Spannung und Drama bezogen, lässt sich kaum dagegen argumentieren. Er traf auf den ehemaligen Wimbledon-Finalisten Matteo Berrettini. Das Match dauerte über zweieinhalb Stunden, hätte jedoch viel früher enden können, hätte Fritz einen seiner insgesamt sechs Matchpunkte im zweiten Satz nutzen können. Letztendlich schaffte er es, mit einem späten Aufschlagdurchbruch das Match zu beenden und ins erste Masters 1000-Halbfinale des Jahres einzuziehen.
"Matteo und ich in Miami. Ich dachte, das war das beste, das verrückteste Match, das ich im ganzen Jahr gespielt habe", sagte Fritz. "Der meiste Spaß, die beste Energie. Ich erinnere mich nur ans Spielen und dachte mir: 'Wow, das ist unglaublich'. Also ist das meine Nummer eins."
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading