Joao Fonseca hat Roger Federer zum GOAT gewählt und ihn als sein größtes Sportidol bezeichnet. Der Brasilianer hatte auch ein paar Worte für Novak Djokovic übrig, nachdem dieser bei seinem Heimturnier, den Rio Open, ausgeschieden war. Nach seinem Aus beim Golden Swing bereitet sich Fonseca nun auf seine nächste Herausforderung auf Hartplätzen in Indian Wells vor.
Die 18-jährige Sensation stand in den letzten Monaten im Rampenlicht, nachdem er die Next Gen ATP Finals, das Canberra Challenger und die Argentina Open gewonnen hatte und bei den Australian Open seinen ersten Sieg gegen einen Top-10-Spieler errang, indem er den Russen Andrey Rublev besiegte.
Der Teenager wurde der jüngste Spieler unter den Top 100 und kletterte in der Weltrangliste in erstaunlichem Tempo nach oben. Erst vor einer Woche erreichte er als Nummer 68 der Welt sein Karrierehoch. Die Erwartungen an seine Leistung bei den Rio Open waren hoch, doch er scheiterte bereits in der ersten Runde an Alexandre Muller.
In einem Interview mit O Globo wurde Fonseca kürzlich nach seinem Tennisidol und dem größten Spieler aller Zeiten gefragt. "Federer. Daran gibt es nichts zu ändern", sagte er. "Die Leute können sagen, dass Djokovic der Größte aller Zeiten ist, aber für mich gibt es keinen Weg. Djokovic mag der Beste aller Zeiten sein, aber Federer ist der Größte. Unübertroffen."
Fonseca sprach auch über seine größten Stärken auf dem Platz: "Technisch gesehen ist es definitiv meine Vorhand", sagte der brasilianische Star. "Aber abgesehen davon denke ich, dass es definitiv meine Reife ist - ich erkenne die wichtigen Momente in einem Match und weiß, wann ich auf eine bestimmte Art und Weise spielen muss und wann ich mutiger sein sollte."
"Dieser Teil der Reifung auf dem Platz, wenn ich Haltung zeigen muss, ist der Teil, in dem ich am besten bin. Zu zeigen, dass ich stark bin, wenn ich müde bin, dieser mentale Teil ist eine meiner besten Waffen."
Fonseca, der sich auf sein nächstes Turnier in Indian Wells vorbereitet, sprach auch über die wichtigsten Verbesserungen, die ihm den Übergang von den Junioren zu den besten Spielern der Welt ermöglicht haben. "Ich würde sagen, dass sich auch mein Aufschlag verbessert hat, insbesondere mein erster Aufschlag, bei dem ich früher oft versagt habe, und jetzt bin ich konstanter."
"Und meine Beständigkeit im Allgemeinen, ich bin solider geworden. Früher war ich ein Junge, der sehr hart schlug, aber auch viele Fehler machte. Jetzt kombiniere ich Stärke, Kraft und Beständigkeit", fügte er hinzu. "Ich bin beständiger, mache bessere Bewegungen, also glaube ich, dass Körperbau und Beständigkeit die Dinge sind, die ich am meisten verbessert habe."